
Eine steigende Zahl an Jugendlichen und Erwachsenen geben ihren Standort über Apples Dienst "Wo ist" dauerhaft frei. Oft können 20 bis 30 Personen jederzeit sehen, wo sie sind. So problematisch das klingt, hat Apples Ansatz viele Vorteile.
(imj)Zum Artikel...

Wer Meetings aufzeichnen möchte, kann dies ab sofort auch mit einem Plus-Abonnement von ChatGPT und der Mac-App tun: Die KI erstellt daraus Zusammenfassungen. Außerdem: Apple macht mit einem humorvollen Werbespot auf das neue „Bereinigen“-Tool der Fotos-App aufmerksam.
(bk)Zum Artikel...
Vor 20 Jahren hatte Apple mehrfach versucht, Gerüchteseiten juristisch zum Schweigen zu bringen, die harte Linie dann aber aufgegeben. Es gibt allerdings auch später noch Beispiele, dass Apple den Rechtsweg beschritt – vor allem, wenn die Quellenbeschaffung offensichtlich nicht sauber war. Vor zwei Jahrzehnten fuhr man deswegen eine klare Niederlage ein, brachte aber ein etabliertes Portal dennoch zu Fall. (fen) Zum Artikel...

Ars Technica testete CarPlay Ultra mit einem Cabriolet von Aston Martin. Das System überzeugt mit einer gelungenen Benutzeroberfläche des Infotainmentsystems, zeigt sich aber an manchen Stellen noch nicht ganz ausgereift.
(bk)Zum Artikel...

In zwei Monaten erscheint das iPhone 17 und während wohl schon alle Gehäusefarben bekannt sind, könnte sich dennoch eine Überraschung anbahnen: Laut einem Leaker plant der Konzern eine spezielle Farbe, welche sich an Liquid Glass orientiert.
(cmk)Zum Artikel...

Jon Prosser und Apple sehen sich vor Gericht, denn die Serie an Berichten über bevorstehende Funktionen in iOS 26 hat ein juristisches Nachspiel. Im Fokus dabei: die Art der Beschaffung, welche auch für einen beteiligten Apple-Entwickler Konsequenzen hatte.
(fen)Zum Artikel...

macOS bietet an, APFS-Volumes vollständig zu verschlüsseln. Eine Analyse zeigt, wie stark sich dies auf die Lese- und Schreibgeschwindigkeit auswirkt. Die Unterschiede sind deutlich, sollten aber im Kontext betrachtet werden.
(imj)Zum Artikel...

Die zehnte Smartphone-Reihe des Android-Entwicklers wird Ende August der Öffentlichkeit präsentiert. Es werden vier überarbeitete Modelle erwartet. Der Name des Chips kann bei Apple-Veteranen Nostalgie auslösen.
(imj)Zum Artikel...

iOS 26 geht für AirPods-Nutzer mit praktischen Neuerungen einher: Künftig rät das iPhone zum Laden, wenn die Kopfhörer einen geringen Akkustand aufweisen. Weitere Mitteilungen betreffen das Ende des Ladevorgangs.
(bk)Zum Artikel...

In vielen Diskussionen rund um Apples Geschäftsstrategien ist immer wieder der Vorwurf zu lesen, Apple sei längst zum Dienste-Unternehmen geworden, Hardware verliere an Stellenwert. Doch ist diese Auffassung so zu halten – und wie sieht die Zukunft aus?
(fen)Zum Artikel...

Einem neuen Bericht zufolge konnten Apples Zulieferer Probleme bei der Massenfertigung eines Panels mit Antireflexionsbeschichtung beheben. Folglich dürften die kommenden Pro-Modelle weitaus weniger Spiegelungen aufweisen.
(bk)Zum Artikel...

Eine Studie zeigt, wie hoch die Zahl jener inzwischen ist, die Bluetooth-Ohrhörer verwenden – hier bringen es wiederum die AirPods auf den größten Anteil unter iPhone-Nutzern. Auf einem gesättigten Markt steht Apple nun wohl vor gewissen Strategieänderungen.
(fen)Zum Artikel...

Das erste Klappsmartphone von Apple kommt eventuell mit einem erprobten flexiblen Touchscreen des südkoreanischen Herstellers. Eigentlich entwickelt Apple einen eigenen Mechanismus, um das Display knickfrei zu halten. Den Ausschlag gab der geplante Erscheinungstermin.
(imj)Zum Artikel...

Erstmals seit zwei Jahren verändern sich die Systemvoraussetzungen von Google Chrome, wie es in einer Ankündigung heißt. Außerdem: Der Chatbot "Grok" von Musks Unternehmen xAI wird in Zukunft keine Musk-Aussagen mehr nachplappern – und sich auch nicht mehr als Hitler vorstellen.
(fen)Zum Artikel...

Aus einem internen Dokument geht angeblich hervor, welche Farben Apple für die kommenden iPhone-Ausführungen vorbereitet – samt deren Pantone-Farbcode. Meist sind die Unterschiede gering, allerdings dürfte es erstmals Orange mit Fluoreszenz-Effekt geben.
(fen)Zum Artikel...

Die Milliarden, die Apple vor Jahren auf ein Treuhandkonto eingezahlt hat, gingen an den irischen Staat. Damit erhält der Staat Steuereinnahmen, die er eigentlich nicht haben wollte – und ein Steuerschlupfloch ist gestopft.
(imj)Zum Artikel...

Titan gehört seit dem iPhone 15 Pro zu den Ausstattungsmerkmalen der Spitzenmodelle. Für die kommende Generation plant Cupertino Berichten zufolge jedoch einen Kurswechsel: Lediglich ein Ableger der neuen Baureihe soll einen Titanrahmen erhalten.
(bk)Zum Artikel...

„Cyberpunk 2077“ sollte bereits Anfang dieses Jahres für den Mac erscheinen, allerdings benötigten die Entwickler mehr Zeit. Nun steht der genaue Termin sowie weitere Details zum Download fest. Intel-Macs bleiben erwartungsgemäß außen vor, ferner bedarf es mindestens 16 Gigabyte RAM.
(bk)Zum Artikel...

Ein wichtiger Apple-Zulieferer setzte auf geheime Informationen eines Konkurrenten, verlor das Verfahren vor Gericht – und stellt Apple damit jetzt vor große Probleme. Außerdem: Die Emmy-Nominierungen zeugen davon, dass Apple als TV-Produzent von immer größerer Bedeutung wird.
(fen)Zum Artikel...

Apple investiert enorme Energie, um es konkurrierenden Lösungen so schwer wie möglich zu machen. Die Kritik lautet, man wolle mit den Geschäftsbedingungen punkten, nicht mit besseren Produkten. Im Browsermarkt sorgt die aktive Verhinderung von Vielfalt nun erneut für Kritik.
(fen)Zum Artikel...

Wir hatten vor wenigen Tagen über eine Studie berichtet, in der Apple von hoher Genauigkeit bei der Erkennung von Krankheiten per Apple Watch sprach. Eher zufällig kam man aufgrund der Resultate darauf, was sich ebenfalls überraschend akkurat ermitteln lässt: Ist die Trägerin schwanger?
(fen)Zum Artikel...