
Microsoft nahm in der aktuellen Developer Beta von Edge einige Änderungen vor – und macht den Browser fit für M1-Macs. Außerdem: Eine Rückkehr zu iOS 14.2 und 14.2.1 ist nicht mehr möglich – Apple signiert diese Versionen nicht mehr.
(bk)Zum Artikel...

Der Marktexperte Ming-Chi Kuo meldet, dass Apple für einige Zeit keine größeren Änderungen am Kamerasystem mehr plant – womit die eingesetzte Hardware gemeint ist. Erst 2022 oder 2023 soll sich an dieser Stelle wieder etwas tun.
(fen)Zum Artikel...

Zwei neue Berichte befassen sich mit Apples Auto-Ambitionen. Einerseits wird Hyundai mit der Bestätigung zitiert, dass Gespräche mit Apple laufen, andererseits geht es um einige ehemalige-Tesla-Führungskräfte, die nun im Auto-Team arbeiten.
(fen)Zum Artikel...

Es ist ein offenes Geheimnis, dass Apple an smarten Etiketten für verlorene Gegenstände arbeitet – offen ist allerdings noch der zeitliche Rahmen für die Vorstellung. Nun sind Bilder von zwei Zubehörartikel eines Drittherstellers für die AirTags aufgetaucht.
(cmk)Zum Artikel...

Zusätzlich zu einem Virtual-Reality-Headset könnten in Zukunft auch VR-Handschuhe von Apple auf den Markt kommen, die das Headset optimal unterstützen. Nutzer sollen darüber virtuelle Dinge berühren und bewegen können. Die Features werden durch eine komplexe Sensorik ermöglicht.
(tr)Zum Artikel...

Wer mehr als einen HomePod oder HomePod mini sein eigen nennt, kennt das Problem: Auf das Kommando "Hey Siri" reagiert stets derselbe smarte Lautsprecher, auch wenn ein anderer in geringerer Entfernung zu finden ist. Durch einen einfachen Trick lässt sich aber einstellen, welcher HomePod sich angesprochen fühlt.
(vog)Zum Artikel...

Neuer Prozessor, 5G, OLED-Displays für alle Varianten: Die vier Varianten des iPhone 12 haben im Vergleich zu den Vorgängermodellen deutlich zugelegt. Das wirkt sich auf die Preise aus, welche Apple für die Komponenten zahlen muss. Diese sind ganz erheblich gestiegen, wie eine aktuelle detaillierte Aufstellung zeigt.
(vog)Zum Artikel...

Offizielle Zahlen gibt es nicht, ein Marktforscher hat allerdings berechnet, welchen Marktanteil Apple mit den M1-basierten Notebooks bereits erarbeitet hat. Eine Prognose für das laufende Jahr gibt es ebenfalls – mit schlechten Nachrichten für Intel und Windows.
(fen)Zum Artikel...

Apple versieht die AirPods Pro in China mit einer ganz besonderen Gravur – und verkauft nur wenige Exemplare der Sonderedition. Außerdem: Paris wird die erste Stadt auf dem europäischen Festland, die Kundenkarten für den ÖPNV in die Wallet-App bringt – und damit auch den Bezahlvorgang beschleunigt.
(bk)Zum Artikel...

iPad-Fans können sich auf neue Modelle des iPad (ohne Namenszusatz) sowie des iPad Pro freuen. Bezüglich des Zeitplans kursieren unterschiedliche Einschätzungen, bei Design und Neuerungen ist sich die Gerüchteküche weitgehend einig.
(fen)Zum Artikel...

Facebook zeigt sich mit Apples neuen Anti-Tracking-Features nach wie vor nicht einverstanden – und wird sich den Vorgaben trotzdem zähneknirschend fügen. Das Soziale Netz äußert die Sorge, andernfalls nicht mehr im App Store präsent zu sein – und könnte damit recht behalten.
(bk)Zum Artikel...

Die von Apple anvisierte AR-Brille geht laut Bericht in die nächste Produktionstestphase. Die Fertigungstests deuten auf eine voranschreitende Entwicklung hin. Apple könnte die Vorstellung schon für dieses Jahr anpeilen.
(tr)Zum Artikel...

Apple wirft noch einmal einen Blick zurück auf das denkwürdige Jahr 2020 – und feiert in einem großen Artikel die wichtigsten Kennzahlen und Rekorde. Noch nie zuvor sei der Einfluss auf das Leben der Menschen so groß gewesen, führt Apple darin aus.
(fen)Zum Artikel...

WhatsApp reicht zukünftig automatisch mehr persönliche Daten der Nutzer an Facebook weiter - und Widerspruch ist zwecklos. Das geht aus der neuen Datenschutzrichtlinie hervor, über die zahlreiche Nutzer in den vergangenen Tagen benachrichtigt wurden. In Kraft treten die erweiterten Regeln am 8. Februar 2021, allerdings nicht überall auf der Welt.
(vog)Zum Artikel...

"Rogue Legacy", "Waveform" oder "Bastion": Dass diese und Dutzende weitere Indie-Games nativ für den Mac zur Verfügung stehen, ist dem sehr aktiven Entwickler und Portierer Ethan Lee zu verdanken. Neue macOS-Versionen derartiger Spiele wird es aber zukünftig von ihm nicht mehr geben.
(vog)Zum Artikel...

LG und Samsung sollten Berichten zufolge die LTPO-Panels für das iPhone 13 Pro bereitstellen. Nun scheint allein Samsung diese Aufgabe zuteilgeworden zu sein. LG muss sich noch ein Jahr gedulden – und kommt dann wohl auch bei den Standard-Modellen zum Zug.
(bk)Zum Artikel...

Im Januar 2006 begann eine Mac-Ära, die mehr als 15 Jahre währen sollte. Den Startschuss gaben Apple und Intel auf der MacWorld San Francisco – eine Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie ebenfalls in dieser Meldung.
(fen)Zum Artikel...

Mittlerweile finden sich bei zahlreichen Anwendungen im App Store Datenschutz-Labels – bei Google-Apps suchen Nutzer derlei Informationen aber vergeblich. Das könnte sich aber bald ändern. Außerdem: Tile soll bereits an smarten Etiketten arbeiten, die auf Ultrabreitband und AR setzen.
(bk)Zum Artikel...

Neue Verkaufsstatistiken für das iPhone zeigen die unterschiedliche Nachfrage nach den jeweiligen Modellen in den USA: Das iPhone 12 punktet mit starken Absatzzahlen – mit Ausnahme des 12 mini, welches deutlich abgeschlagen ist.
(bk)Zum Artikel...

Der jährliche Bericht an die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC dokumentiert, was Apples Führungspersonal an Bezügen erhielt. Für das Jahr 2020 sah es so aus, dass die Senior Vice Presidents mehr als ihr eigener CEO verdienten.
(fen)Zum Artikel...