Einer der heißesten Straming-Verstärker des Jahres, der eversolo PLAY, ist ab sofort erhältlich. Außerdem in diesem TechTicker: Retro-Kameras von Yashica, ein GaN-Lader und Tracking-Lösungen für Find My von Aukey und ein wahrer Lautsprecher-Brummer mit Streaming von Teufel. (son) Zum Artikel...
Die neue Marke Luxsin ist ein weiterer Ableger der Zidoo-Gruppe aus China, zu der auch eversolo gehört. Mit dem ersten Produkt unter diesem Namen, dem DAC und Kopfhörerverstärker X9, zeigt das Unternehmen einmal mehr den etablierten Herstellern, wie modernes HiFi geht. (son) Zum Artikel...
Weitere Seiten des Artikels:
- Desktop-HiFi neu gedacht
- Luxsin X9: Design und Funktionen
- Luxsin X9: Die Highlights
- Luxsin X9: Praxis, Hörtest und Fazit

In der Fragerunde zu aktuellen Geschäftszahlen wurde der Apple-CEO gefragt, ob KI-Assistenten zukünftig iPhones überflüssig machen könnten. Tim Cook kann sich das nur schwer vorstellen – aber räumt Möglichkeiten für ergänzende Geräte ein.
(imj)Zum Artikel...

Das Berufungsgericht bestätigte ein bestehendes Urteil. Google muss nun bedeutende Änderungen am eigenen App Store vornehmen. Diese sind deutlich umfangreicher als das, was Apple bisher umsetzen musste – und könnte sich langfristig auch auf iOS-App-Stores auswirken.
(imj)Zum Artikel...

Zukünftig müssen Nutzer einer Abo-Verteuerung zustimmen. Ignorieren Anwender die Hinweise, wird das Abonnement beendet. Damit reagiert Apple auf Kritik an einer Funktion, die vergleichsweise jung ist – allerdings nur in drei Ländern.
(imj)Zum Artikel...

Es wäre wohl falsch zu sagen, dass der Tech-Markt stillsteht, da keine Großereignisse vom Schlage eines "das erste iPhone" mehr erfolgen. Wir diskutieren, ob man daraus ableiten kann, Apple und Co. seien nicht mehr innovativ und der Markt berge keine Chancen mehr. Oder brauchen wir schlicht eine andere Vorstellung von "Innovation"?
(fen)Zum Artikel...

Die App Tea soll Nutzerinnen beim Dating mit Männern unterstützen. Zwei Datenschutz-Vorfälle binnen kurzer Zeit werfen jedoch ein schlechtes Licht auf die Plattform. Google reagiert auf die Vorkommnisse, Apple hingegen nicht.
(bk)Zum Artikel...

"Ein Prozent Marktanteil wäre gut": Die oft zitierte Apple-Prognose während der Präsentation des iPhones wurde bekanntlich schnell sehr stark überschritten. Wie es jetzt hieß, konnte man das dreimilliardste iPhone an Kunden bringen.
(fen)Zum Artikel...

Die Home-App könnte bald dazu in der Lage sein, den Aufenthaltsort des Nutzer zu ermitteln und die Temperatur im Smart Home dahingehend anzupassen. iOS 26 beinhaltet einige Codezeilen, welche einen Ausblick auf das Feature geben.
(bk)Zum Artikel...

Selbstverständlich war Künstliche Intelligenz auf Apples Quartalskonferenz ein dominantes Thema – sowohl in Cooks Ansprache als auch in den Fragen der Teilnehmer. Hierzu gab es einige interessante Aussagen.
(fen)Zum Artikel...

Im US-Bundesstaat Wyoming ist ein neues KI-Rechenzentrum geplant, dessen Energiebedarf es in die Schlagzeilen schafft. Doch das ist nur die erste Ausbaustufe – der Verbrauch wird sich noch vervielfachen.
(imj)Zum Artikel...

Die reinen Zahlen sind bekannt, doch Apple hat wie immer noch viel mehr zum Ergebnis zu sagen. In dieser Meldungen finden Sie die wichtigsten Aussagen, welche im Rahmen der Pressekonferenz mit Tim Cook und dem Finanzchef Kevan Parekh fielen.
(cmk/fen)Zum Artikel...

Apple bleibt finanziell enorm erfolgreich und erzielte in den Monaten April bis Juni Rekordgewinne. Auf einem Krisenmarkt deutet sich Entspannung an – und das Wachstum stammt einmal mehr aus der Dienstewelt, wenngleich das iPhone ebenfalls sehr stark abschnitt.
(fen)Zum Artikel...

Der Zombie-Film "28 Years Later" wurde exklusiv mit iPhones gedreht. Regisseur Danny Boyle erklärt in einem Video, warum Apples Smartphones zum Einsatz kamen. Dabei präsentiert er ein beeindruckendes Kamera-Ensemble, das an einen Sci-Fi-Hit von 1999 erinnert.
(imj)Zum Artikel...

Der Cloud-Anbieter kündigt seine plattformübergreifende Passwortverwaltung ab. Dropbox will sich auf das Kernprodukt konzentrieren. Nutzer haben wenige Wochen, um ihre Kennwortdaten zu exportieren und eine Alternative zu suchen.
(imj)Zum Artikel...

Sowohl Meta als auch Microsoft konnten in dieser Woche sprunghaft gestiegene Umsatzzahlen verkünden. Als nächstes Branchenschwergewicht ist Apple heute an der Reihe, einen Blick in die Bücher zu bieten.
(fen)Zum Artikel...

Die Beta-Builds von iOS 26 bereiten einigen iPhones ernsthafte Probleme: Die Anzeige des Akkustands verharrt dauerhaft bei einem Prozent, bisweilen kommt es zu unerwünschten Neustarts. Betroffene müssen gegebenenfalls zu iOS 18.6 zurück.
(bk)Zum Artikel...

Eine neue Apple-Werbung in den USA sorgt für Aufmerksamkeit: Von weiter Entfernung erinnert das Motiv schemenhaft an einen Phallus. Außerdem: Die aktuellen Updates für macOS und Co. nehmen sich eines wichtigen Sicherheitsmangels in Chrome an.
(bk)Zum Artikel...

Viele haben den Eindruck, als werde das iPhone jedes Jahr teurer – doch in Wirklichkeit sorgte Apple stattdessen für langjährige Preisstabilität. Unter anderem die Zollpolitik macht das für das iPhone 17 aber wohl unmöglich.
(fen)Zum Artikel...

Das Internet ist gefährlich, denn an jeder Ecke lauert Betrug und Scam. Apple rühmt sich damit, durch viele Maßnahmen die eigenen Plattformen sicher zu gestalten – doch wiegen sich iPhone-Nutzer durch die Versprechen in falscher Sicherheit?
(cmk)Zum Artikel...