
Die Pebble-Smartwatch war einst aus einem Crowdfunding-Projekt hervorgegangen und galt als beeindruckendes Projekt. Jetzt stellte der Gründer Details einer neuen Uhrengeneration vor. Außerdem: Ein neues Peanuts-Musikfestival ist erschienen – und zwar das erste seit 37 Jahren.
(fen)Zum Artikel...

Ein neuer Bericht geht auf Samsungs Ambitionen hinsichtlich smarter Brillen ein. Das Unternehmen möchte mit Google kooperieren, später jedoch einen eigenen Weg gehen. Außerdem: iOS 26 Beta 6 liegt als aktualisierter Build vor, dem ein wichtiges Feature in den USA fehlt.
(bk)Zum Artikel...

Im kommenden Jahr könnte es so weit sein und erstmals Mobilfunkanbindung im Mac zur Verfügung stehen. Hinweise im Code zeigen, dass Apple zumindest damit experimentiert – und Nutzern einen seit vielen Jahren gehegten Wunsch erfüllt.
(fen)Zum Artikel...

Ein neues Bild legt den Schluss nahe, dass Apple für die Pro-Modelle des iPhone 17 wieder verstärkt auf Aluminium setzt. Sogar die Glaselemente dürften sich auf ein Minimum reduzieren. Das Material könnte so zu einem besseren Wärmemanagement der Geräte beitragen.
(bk)Zum Artikel...

Einer der erfolgreichsten deutschen Fußballer wechselt in die MLS und absolviert bald sein Debüt. Apple weist darauf hin, dass Abonnenten von Apple TV+ ohne Aufpreis zusehen können. Außerdem: Spotify hebt die Preise teils deutlich an, bietet aber einen Ausweg, um nicht mehr bezahlen zu müssen.
(fen)Zum Artikel...

Vor mehr als zwei Jahren stellte Apple den aktuellen Mac Pro vor – und während der Mac Studio im März 2025 ein Upgrade erhielt, blieb der Mac Pro unverändert im Programm. Laut einem Bericht plant Apple nun aber eine Aktualisierung – und zwar mit einem Chip, welcher in keinem anderen Mac zum Einsatz kommt.
(cmk)Zum Artikel...

Nur in seltenen Fällen kündigt Apple per Pressemitteilung an, dass in wenigen Stunden Software-Updates erscheinen. Diesmal war es aber so – und auf die Aussagen folgte nun die Freigabe von watchOS 11.6.1 und iOS 18.6.1.
(fen)Zum Artikel...

Die Girocard soll bald auch Volksbanken- und Raiffeisenbankkunden auf dem iPhone zur Verfügung stehen. Das geschieht aber über eine gesonderte Lösung ohne Apple Pay. Außerdem: Die mittlerweile nutzlos gewordenen iTunes-Apps auf dem Apple TV lassen sich künftig ausblenden.
(bk)Zum Artikel...

iOS 26 ist noch gar nicht erschienen, da macht sich iOS 26.4 bereits immer deutlicher in Zugriffsstatistiken bemerkbar. Apple hat mit dem halb-öffentlichen Test begonnen – frühzeitig, da es sich um eine maßgebliche Aktualisierung handeln wird.
(fen)Zum Artikel...

Apple hat eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der man ein Systemupdate für iOS und watchOS verspricht. Dieses soll heute erscheinen – und stellt vorerst den Abschluss der Patentstreitigkeiten zwischen Apple und Masimo dar. Möglicherweise gibt es auch für die anderen Plattformen Aktualisierungen.
(fen)Zum Artikel...

Apple plant die Einführung mehrerer Kamera-Modelle, welche Personen genau zu identifizieren vermögen. Damit können passende Automationen eingeleitet werden. Die Features der Produkte ähneln jenen von Google Nest.
(bk)Zum Artikel...

Auf dem Foto befinden sich unschöne Farbsäume und Schleier, weil man mal wieder einen Fingerabdruck auf der Kamera hinterlassen hat? iOS 26 nimmt sich der Sache an. Außerdem: Apple startet ein Pilotprojekt, um die Praktiken bei iPad-Reparaturen neu aufzustellen.
(fen)Zum Artikel...

Neue Apple-Produkte werfen bereits ihren Schatten voraus: In Code-Zeilen tauchtn Hinweise auf neue Modelle der Apple Watch, des iPads und der Vision Pro auf. Ferner stehen Updates für das Apple TV, den HomePod mini und das Studio Display an. Letzteres könnte in zwei Varianten auf den Markt kommen.
(bk)Zum Artikel...

Im Frühjahr 2026 will Apple ein großes Siri-Update vorstellen – und einiges deutet darauf hin, dass es diesmal wirklich klappen könnte. Außerdem macht Apple wohl große Fortschritte mit dem neuen Betriebssystem "Charismatic", welches wiederum die Grundlage für neuartige Hardware ist.
(fen)Zum Artikel...

Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte um neues Home-Zubehör von Apple – angefangen bei einem HomePod mit Bildschirm hin zu einem Schwenkarm-Roboter. Bloomberg will nun Informationen bezüglich Apples Home-Plan erhalten haben.
(cmk)Zum Artikel...

Netflix hat nun veröffentlicht, was man schon im Frühjahr versprochen hatte, nämlich das große UI-Update der App. Außerdem: Das vor geraumer Zeit ausgerufene Ziel von Big Tech, Milliarden in günstigeres Wohnen zu investieren, wird von den Konzernen höchst unterschiedlich umgesetzt.
(fen)Zum Artikel...

Wer ältere Inhalte auf Apple TV+ ohne Abo ansehen möchte, erhält inzwischen Angebote – die ersten Filme stehen auch zum Kauf oder zur Leihe bereit. Außerdem: United Airlines wird bald Apple TV+ über das Board-Entertainment anzeigen. Den Anfang machen zahlreiche bekannte Titel.
(fen)Zum Artikel...

Die App Jan erlaubt auf vergleichsweise einfache Art, LLMs einzubinden und diese lokal auf dem Mac auszuführen. Die Aufmachung erinnert an beliebte Chatbots und für die Nutzung fallen keinerlei Kosten an.
(bk)Zum Artikel...

Folgt Apple der Tradition der vergangenen Jahren, dürfte das Unternehmen in rund zwei Wochen die Einladungen zum iPhone-Event aussenden. Außerdem: Apples Vorschau-App kommt für iPadOS 26 und hält dort eine optische Spielerei bereit.
(bk)Zum Artikel...

Sofortige rechtliche Schritte gegen Apple werden folgen, so eine Ankündigung von Elon Musk. Von Ausnutzung der Marktmacht ist die Rede, um gezielt OpenAI von Konkurrenz freizuhalten. Die Strategie dahinter ist klar erkennbar.
(fen)Zum Artikel...