Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Galerie>Screenshots>Danke, Karten-App, aber nein danke

"Danke, Karten-App, aber nein danke" von Legoman

Danke, Karten-App, aber nein danke
0
0

Ausgangsbeitrag

Legoman
Legoman17.07.2517:08
Tippfehler. Aber warum auch konstruktive Vorschläge liefern, wenn kompletter Nonsens doch viel schöner ist.

Kommentare

Griflet
Griflet17.07.25 17:35
Lustig ist auch, wenn man versucht, einen Hinweis auf falsche Straßennamen an Apple zu schicken (die vor einiger Zeit definitiv noch nicht da waren), das ganze mit Belegen garniert (z.B. mit Verweis auf Bilder aus der Apple-eigenen Straßenansicht) und dann der Korrekturhinweis kommentarlos abgelehnt wird. Erneut kann man den Fehler (jedenfalls einige Zeit lang) nicht mehr melden, denn es wurde ja abgelehnt. Ganz toll...
Moranai
Moranai18.07.25 10:35
Griflet
Lustig ist auch, wenn man versucht, einen Hinweis auf falsche Straßennamen an Apple zu schicken (die vor einiger Zeit definitiv noch nicht da waren), das ganze mit Belegen garniert (z.B. mit Verweis auf Bilder aus der Apple-eigenen Straßenansicht) und dann der Korrekturhinweis kommentarlos abgelehnt wird. Erneut kann man den Fehler (jedenfalls einige Zeit lang) nicht mehr melden, denn es wurde ja abgelehnt. Ganz toll...

Ja, der Umgang mit solchen Meldungen ist wirklich fragwürdig. Gleiches hier auch. Adresse gemeldet, mit Bildern und offiziellen Dokumenten. Wurde auch abgelehnt und einen Monat später wars dann doch drin. Hier wäre mehr Transparenz nötig und ein besserer Umgang mit den Menschen die so etwas melden. Denn Apple bräuchte dringend mehr POIs. Selbst in Städten mit Rang und Namen fehlen manchmal Sehenswürdigkeiten oder andere Dinge. Da hat Google weiterhin einen großen Vorteil.
feel_x18.07.25 10:48
Insbesondere bei gemeldeten geschlossenen Restaurants & ähnlichen POI bekam ich jedes Mal Rückfragen nach einem Nachweis.
Sacht mal, Support, soll ich Euch einen Handelsregisterauszug von der Restaurantschließung schicken oder was?

Nachdem von mir akribisch beschriebene Korrekturvorschläge vom Apple Support auch des öfteren kommentarlos abgelehnt wurden, melde ich Fehler in Apple Maps nur noch mit einem Verweis auf die Google map:
"Schaut bitte dort nach; bei Google ist es (wie immer) korrekt."

Seitdem ist keine Einzige Korrektur abgelehnt worden.
Und mir macht es viel weniger Arbeit.
feel_x18.07.25 10:51
Legoman
Tippfehler. Aber warum auch konstruktive Vorschläge liefern, wenn kompletter Nonsens doch viel schöner ist.

Ja, in Sachen Nonsens ist die Karten-App leider großes Kino.
pogo3
pogo318.07.25 16:43
Ja, in Sachen Nonsens ist die Karten-App leider großes Kino.
In Sachen veralteter Karten auch, was dem Nonsens gleichkommt. Ich beobachte hier in meiner Heimat gleich ums Eck schon seit Jahren eine Baustelle. Das Kartenmaterial in "Karten" dazu ist immer so ca. 2 Jahre hinterher. Es war aber auch schon schlimmer, so 3-4 Jahre.
Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.
Josch
Josch19.07.25 09:29
feel_x
Insbesondere bei gemeldeten geschlossenen Restaurants & ähnlichen POI bekam ich jedes Mal Rückfragen nach einem Nachweis.
Sacht mal, Support, soll ich Euch einen Handelsregisterauszug von der Restaurantschließung schicken oder was? […]

Schutz vor Mißbrauch?

Ich entdeckte nur durch Zufall, dass bei Google das durchaus offene Restaurant von Freunden mit „Dauerhaft geschlossen“ eingetragen war. Die beiden nicht allzu Internet-affinen Inhaber wussten davon nichts, bis ich sie darauf hinwies und sich der Sache annahm.

Da sind wir dann ganz schnell im Bereich der Geschäftsschädigung.

Merke: Wenn etwas missbraucht werden kann wird es irgendwann irgendjemand missbrauchen.
ruphi
ruphi19.07.25 17:01
Josch
feel_x
Insbesondere bei gemeldeten geschlossenen Restaurants & ähnlichen POI bekam ich jedes Mal Rückfragen nach einem Nachweis.
Sacht mal, Support, soll ich Euch einen Handelsregisterauszug von der Restaurantschließung schicken oder was? […]

Schutz vor Mißbrauch?

Ich entdeckte nur durch Zufall, dass bei Google das durchaus offene Restaurant von Freunden mit „Dauerhaft geschlossen“ eingetragen war. Die beiden nicht allzu Internet-affinen Inhaber wussten davon nichts, bis ich sie darauf hinwies und sich der Sache annahm.

Da sind wir dann ganz schnell im Bereich der Geschäftsschädigung.

Merke: Wenn etwas missbraucht werden kann wird es irgendwann irgendjemand missbrauchen.
Es geht ja eher darum, dass Apple als großes Unternehmen die Nachweise selber einholen könnte – sich die eigenen LookAround-Aufnahmen anschauen oder dort anzurufen kann Apple ja nicht überfordern.
aMacUser
aMacUser21.07.25 15:12
ruphi
Es geht ja eher darum, dass Apple als großes Unternehmen die Nachweise selber einholen könnte – sich die eigenen LookAround-Aufnahmen anschauen oder dort anzurufen kann Apple ja nicht überfordern.
Je nachdem, wie viele tausend Meldungen da am Tag reinkommen, ist verständlich, dass die in die Meldungen nicht viel Zeit investieren können. Vielleicht würden 5 Minuten pro Meldung ja reichen, aber wenn die sonst pro Meldung vielleicht nur 1 Minute brauchen, müssten die fünf mal so viele Mitarbeiter einstellen, um die gleiche Zahl an Meldungen zu bearbeiten.

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um ein Galerie-Bild kommentieren zu können.