
Der alternative App-Marktplatz hat 6 Millionen Dollar Risikokapital für die Ausweitung des Geschäfts eingeworben. Bald will der AltStore in Ländern online gehen, in denen Gesetze eine Öffnung von iOS erzwingen. Zudem unterstützt der AltStore das Fediverse.
(imj)Zum Artikel...

Ein Open-Source-Projekt will es erleichtern, Transparenz- und Lichtbrechungseffekte von macOS Tahoe gezielt auszuschalten. Anstatt Kommandozeilenbefehlen einzugeben klickt man auf Schalter. Die App ist in einem sehr frühen Entwicklungsstadium.
(imj)Zum Artikel...

Apple folgte den Aufforderungen der US-Regierung, die App ICEBlock aus dem App Store zu entfernen – ohne dass es dazu eine richterliche Verfügung gab. Einem Apple-Urgestein platzte nun der Kragen. Er führt in einem offenen Brief an Tim Cook auf, wie sich Apple von einstigen Werten entfernte.
(fen)Zum Artikel...

Wann wurden Anrufe mit einer bestimmten Person getätigt? iOS 26 und Co. beantworten diese Frage umfassend, wenngleich das entsprechende Menü ein wenig versteckt ist. Außerdem: Für drei Modelle der AirPods steht ein neues Firmware-Update zum Download bereit.
(bk)Zum Artikel...

Ein neues Gerücht deutet darauf hin, dass sich Apple mit dem M5 Pro und M5 Max etwas Zeit lässt. Grund hierfür sei ein neues Fertigungsverfahren, das Kunden die Wahl zwischen mehr CPU- oder GPU-Performance lässt.
(bk)Zum Artikel...

Das iPhone 17 (Pro) und iPhone Air unterstützen selbstverständlich Apple Intelligence. Manchen Nutzern gelang es jedoch nicht, das Software-Paket auf diesen Geräten zu installieren. Apple beseitigt nun den Fehler.
(bk)Zum Artikel...

Was kann man tun, wenn die Welt blau wird? In einem neuen Werbeclip verspottet Apple den "Blue Screen of Death" – und hebt die Mac-Sicherheit hervor. Außerdem: Angeblich kündigt Apple in der nächsten Woche F1-Übertragungsrechte an.
(fen)Zum Artikel...

2.000 elektronische Geräte konnte die Londoner Polizei bei einer Großrazzia sicherstellen. Die 18 Festgenommenen werden verdächtigt, an der Entwendung von 40.000 Smartphones beteiligt zu sein. Das Ziel des Diebesguts ist skurillerweise ein Hauptherstellerland.
(imj)Zum Artikel...

Wenn macOS oder das Festplattendienstprogramm Probleme in der Dateiverwaltung melden, sollte man schnell reagieren, sonst droht der Verlust wichtiger Informationen. Mit der richtigen Vorgehensweise lassen sich die meisten Probleme schnell beheben.
(imj)Zum Artikel...

OpenAI zählte in den letzten drei Jahren zu einem der besonders umtriebigen Tech-Unternehmen und gilt als Auslöser des aktuellen KI-Booms. Die strategische Zusammenarbeit mit AMD soll die Stellung festigen – und weiteres Potenzial schaffen. In den kommenden Monaten gibt es zudem Neuerungen für ChatGPT.
(fen)Zum Artikel...

Die Einrichtung eines Outlook-Accounts über die Mail-App des Macs ist bei manchen Anwendern zum Scheitern verurteilt: Sie erhalten lediglich Fehlermeldungen. Betroffene müssen auf einige Workarounds zurückgreifen.
(bk)Zum Artikel...

Das diesjährige macOS-Update umfasst offenbar ein neues Framework namens "LaunchAngels". Wie ihre älteren Namensvettern erscheinen sie als einfache Voreinstellungsdateien im Finder. Sie scheinen eng mit der grafischen Bedienoberfläche verknüpft zu sein.
(imj)Zum Artikel...

Die zweite Beta von iOS und iPadOS 26.1 geht mit einigen Optimierungen einher. Fehleingaben beim Beenden des Weckertons sollten bald der Vergangenheit angehören. Mit „Slide Over“ bringt Apple außerdem ein altbewährtes Feature zurück.
(bk)Zum Artikel...

Das alljährliche Herbst-Shopping-Event von Amazon ist angelaufen und Besucher der Webseite werden mit einer Fülle an Sonderangeboten erschlagen. Wir fassen einige der Rabatte zusammen, welche für die Apple- und Tech-Welt von Relevanz sind.
(fen)Zum Artikel...

Apples Lieferkanäle deuten an, was aber noch nicht von offizieller Seite aus verkündet wurde: Recht bald dürfte es neue Hardware geben. Die Lieferzeiten mehrerer Modellreihen beginnen deutlich zu steigen.
(fen)Zum Artikel...

Wer das iPhone Air mit einer physischen SIM-Karte betreiben möchte, hat das Nachsehen: Das Gerät setzt weltweit ausschließlich auf die eSIM. Europäische Netzbetreiber sehen dieser Entwicklung nicht unbedingt gelassen entgegen.
(bk)Zum Artikel...

Es geht weiter, Apple hat neue Betaversionen der nächsten Systemupdates veröffentlicht. macOS 26.1, iOS 26.1 und die weiteren Systeme lassen sich ab sofort in der zweiten Beta laden. Einige Neuerungen wurden bereits in Beta 1 bekannt.
(fen)Zum Artikel...

Am 30. Oktober beantwortet Apple einmal mehr die Frage, wie man im abgelaufenen Quartal abschnitt – und wie es im gesamten zurückliegenden Geschäftsjahr aussah. Dieses war unter anderem von zollpolitischen Unruhen geprägt.
(fen)Zum Artikel...

Jony Ive und Sam Altman treiben ein ambitioniertes KI-Hardware-Projekt voran, wenngleich derzeit niemand weiß, woran man derzeit arbeitet. Der Financial Times zufolge sind die Pläne möglicherweise zu ambitioniert und scheitern momentan an der Realität.
(fen)Zum Artikel...

Der Konzern entsprach einer Bitte der US-Regierung und entfernte ICEBlock und ähnliche Apps aus dem Software-Angebot. Als Grund für das Entfernen gab Apple „anstößige Inhalte“ an. Im Vergleich zu ähnlichen Fällen in China gibt es einen deutlichen Unterschied.
(imj)Zum Artikel...