Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Ist der große AirPods-Boom vorbei? Wie Apple wohl reagiert

Einmal mehr hatte Apple einen Markt betreten, der zwar bereits existierte, offensichtlich aber erst neu erdacht werden musste. Das 2016er September-Event brachte erwartungsgemäß das iPhone 7 hervor. Der Klinkenstecker verschwand, Apple zeigte direkt das passende kabellose Zubehör. Die ersten AirPods waren geboren, wenngleich sich viele über das Konzept und die Preise zunächst lustig machten. In den Diskussionen sah kaum jemand kommen, welcher Markt sich für Apple eröffnete. Im erfolgreichsten Jahr (2021) lag der Umsatz bei geschätzten 14,5 Milliarden Dollar, womit die Sparte bei höheren Werten als ganz Spotify oder Nintendo liegt. Inzwischen zeigt sich jedoch, dass die Zeiten des Wachstums wohl vorbei sind und die Umsätze wieder sinken.


Marktsättigung: Die meisten sind eingedeckt
Einer Studie zufolge besitzen bereits 44 Prozent aller iPhone-Besitzer der USA kabellose Ohrhörer, knapp 60 Prozent davon sind AirPods. Offensichtlich ist die Phase der Marktsättigung erreicht – wer jetzt noch nicht vom Konzept überzeugt ist, bleibt derlei Produkten wahrscheinlich auch in Zukunft fern. Gleichzeitig gibt es jedoch wachsende Konkurrenz, denn den Markterfolg der AirPods vor Augen betraten zahlreiche weitere Akteure das Spielfeld. Der Gesamtmarkt wächst laut Cirp zwar noch geringfügig, Apples Marktanteile bleiben jedoch bestenfalls stabil – eher zeigt der Trend in die entgegengesetzte Richtung.

Sehr hohe Rabatte: Unübliche Strategie von Apple
Auffällig waren in diesem Monat die massiven Rabatte auf AirPods Pro anlässlich des Prime Days von Amazon. Derzeit liegt der Preis wieder bei 240 statt 279 Euro (AirPods 4: 125,90 Euro), während der Aktion waren es aber nur 189 Euro, was unüblich starken Vergünstigungen entspricht. Andere Großhändler zogen übrigens für kurze Zeit nach, was sehr dafür spricht, dass Apple selbst hinter der Aktion steckt – denn derart hoch sind die Handelsmargen auf Apple-Produkte nicht. Dies gilt unter Marktexperten als Zeichen einer aggressiven Verkaufsaktion, möglicherweise in Hinblick auf Marktanteile sowie sie bevorstehende Einführung der AirPods Pro 3.


AirPods Pro 3 bieten noch einmal Chancen
Wie es von Cirp heißt, hat die kommende Generation durchaus das Potenzial, noch einmal für Umsatzwachstum zu sorgen. Apple werde damit besonders jene Kunden ansprechen, die bereits AirPods besitzen, diese aber aufgrund nachlassender Akkus oder nicht vorhandener Funktionen zum Umstieg bereit sind. Ob es noch viele Neukunden gibt, ist fraglich – allerdings geht die Studie davon aus, dass Apple noch nicht das komplette Potenzial gänzlich ausgeschöpft hat.

Fazit: Boom ("immer mehr Wachstum") ist vorbei – doch gesunder Markt
Auf längere Sicht hin lässt sich wohl dennoch sagen, dass Apple einen mehr als soliden Umsatzbringer etabliert hat. Der große Boom mit rasantem Wachstum ist eindeutig vorbei und AirPods sind für viele zur Standardausstattung geworden. Löst man sich vom Gedanken, dass es immer mehr und immer höhere Zahlen sein müssen, wäre selbst Stagnation ein gutes Ergebnis. Bekanntlich gibt man sich damit an der Börse nur sehr ungern zufrieden, und Apple dürfte mit einem gewissen Strategiewechsel reagieren – stärkerer Fokus auf Umsteiger, noch massenkompatiblere Ausführungen oder Verkaufsaktionen gelten als Optionen.

Kommentare

julius_71017.07.25 09:55
Die AirPods Pro 2 gab’s vor einem Jahr auch schon für 199€ bei Amazon…
+3
FlyingSloth
FlyingSloth17.07.25 10:06
Die 3er haben dann wahrscheinlich noch kleinere Akkus, damit für die 4er auch noch ein Markt vorhanden ist.
Fly it like you stole it...
-2
Gedankenschweif17.07.25 10:21
Ich würde vermuten, dass sich nun die Halo-Effekte verlagern.
Gab es bisher viele iPhone-Besitzer, die Kopfhörer suchten und dabei zu AirPods griffen, kommen wir nun in eine Phase, in der die AirPod Pro 2 durch ihre besonderen Funktionen die iPhone-Verkäufe anschieben können.
Denn die AirPods Pro 2 mit ihrer Funktion als Hörgeräte sind herausragend.
+7
skipper17.07.25 10:46
Also ich hatte die AirPods 1 und war sehr zufrieden und musste dann aber beim Erscheinen der 3er auf die wechseln, weil die Akkulaufzeit am Ende sehr gering war.
Die 3er habe ich nun seit fast 4 Jahren und nutze sie täglich bestimmt 5 Stunden oder mehr und die Batterielaufzeit ist immer noch ausgezeichnet!
Zu diesem Zeitpunkt waren meine 1er akkutechnisch am Ende.
Kann auch ein Grund sein, warum der Verkauf etwas stagniert.
+2
Waldi
Waldi17.07.25 11:11
Für mich wären schwarze iPod Pro 3 angesagt.
Sonst bleibe ich Bein iPod Pro 2. Da gibt es keine Mängel für mich.
vanna laus amoris, pax drux bisgoris
0
Gammarus_Pulex
Gammarus_Pulex17.07.25 11:26
Meine Pro erster Generation verrichten immernoch ihren Dienst. Werd wohl irgendwann auf die dann dritte Generation wechseln in der Hoffnung, dass das Noise Cancelling dann nochmal deutlich besser geworden ist. Die 2er waren da doch schon ein Schritt in die richtige Richtung, oder?
0
Electric Dave17.07.25 11:45
Hab halt nur zwei Ohren
+1
wicki
wicki17.07.25 11:49
Das Problem für Apple ist hier – mal wieder – das die Börse bzw. die Aktionäre nicht nur Gewinne sehen wollen, sondern eine Steigerung des Gewinns, manchmal sogar eine Steigerung der Gewinnsteigerung. Und das ist in gesättigten Märkten, wie dem Kopfhörer-Markt nun mal ein Problem.
Better necessarily means different.
+4
Zacks
Zacks17.07.25 11:55
Viel zu teuer für ein Wegwerfprodukt.
Vor allem viel zu teuer für das lächerliche IP-Rating.
Da bleibe ich bei Soundcore.
Ware wa messiah nari!
-10
younix
younix17.07.25 12:04
Für mich sind die AirPods Pro 2 eines der besten Produkte von Apple überhaupt.
Nie Probleme, weder mit dem Sitz, Laufzeit, oder andere.
I just luv em!
Wenn die 3er folgen, stehe ich am ersten Tag im Apple Store und hole sie mir.
+3
frankh17.07.25 13:23
Sie könnten ja mal wieder den iPod Nano auflegen - mit BT und induktiver Ladung. Könnte auch gleich das Gehäuse für die AirPods 4 sein
oh, warte, gibt's schon von JBL Aber is halt kein Nano
0
Deppomat17.07.25 16:38
Meiner Meinung nach tut sich bisher noch richtig viel von Generation zu Generation (Pro fallen bei mir weg, weil ich offene bevorzuge.) Hatte als erste die 2er, die 3er klangen massiv besser. Und die 4er sind der bisher größte Sprung, kann die nur wärmstens empfehlen.

- Klang nochmal besser
- Case wieder kompakter
- Lautsprecher im Case: so nützlich zum Wiederfinden
- Pairing funktioniert bisher am besten
- Entfernung zum iPhone größer als vorher möglich
- Gamechanger: Die Umgebungsgeräuschunterdrückung!!! Unfassbar, meine Gesprächspartner denken ich säße auf dem Sofa, wenn ich in Realität auf dem Fahrrad von 2 Feuerwehrautos überholt werde und an Presslufthämmern vorbeifahre
- Noise Cancelling: Keine Ahnung, mir wird davon schlecht 😝
+1
xcomma17.07.25 18:23
Das Erlebnis damals mit der ersten Generation AirPods war wirklich klasse und hat sehr viel Spas gemacht. Leider - und da hat Zacks durchaus einen Punkt mit:
Zacks
Viel zu teuer für ein Wegwerfprodukt.

- waren meine relativ kurz nach Ende der Garantie/Gewährleistung dann defekt bzw. einer von zweien. Der Preis für einen einzelnen Ersatz-AirPod im Apple Store ist ein Witz, geschweige denn die damit verbundene Garantie (3 Monate). Von daher ist alles andere als der Griff zu einem komplett neuen Set nicht sinnvoll - aber dann: alle 2-3 Jahre wieder? Darauf habe ich keine Lust. Es ist daher leider in der Tat ein Wegwerfprodukt. Ob Apple hier geplante Obsoleszenz betreibt lässt sich - wie das so oft bei Herstellern ist - kaum nachweisen. Vielleicht ist es auch der Produktkategorie (und dessen technischen Restriktionen) geschuldet und andere Hersteller sind nicht wirklich besser?

Meine On-Ear Sennheiser habe ich mittlerweile seit über 25 Jahren. Ein paar Mal die Ohrpolster ausgetauscht und gut ist. Das ist noch Qualität.

Anstatt einem neuen Paar AirPods - da ich nicht mit grossen Ohrpolstern mich in der Öffentlichkeit bewegen möchte - griff ich dann zu kabelgebundenen IEMs von Sennheiser. Kein Ärger mit Akkus mehr. Bin auch soweit zufrieden, aber die Freiheit mit wireless Earbud-Produkten ist schon eine ungeschlagene Experience. Kabel unterwegs sind doch schneller nervig als man denkt. So dass ich evtl. doch wieder im Markt für diese Produktkategorie bin.

Die AirPods Pro 2 sind definitiv beeindruckend. Auf die Pro 3 bin ich gespannt. AirPods sind nice, aber wenn man damit rechnen muss alle 2-3 Jahre die Dinger zu ersetzen - ist das sehr ärgerlich. Evtl. doch bei Mitbewerbern umsehen wie Sennheiser, Sony oder Technics (EAH-AZ100, die anscheinend ziemlich hochgejubelt wurden)?
+1
omek17.07.25 18:52
Zacks
Viel zu teuer für ein Wegwerfprodukt.
Vor allem viel zu teuer für das lächerliche IP-Rating.
Da bleibe ich bei Soundcore.
Ich kaufe mir auch keine AirPods mehr. Zu teuer für die Halltbarkeit. Bei meinen Pro 2 fiept der rechte Hörer. Tauschen wollten sie, trotz Reparaturprogramm nicht .
0
tranquillity
tranquillity17.07.25 23:59
Die Airpods sind auch so eine Art Abo von Apple (siehe anderer Artikel). Jedenfalls kann man da keinen Akku wechseln (Ausnahme: Max), also wegwerfen und neu kaufen …
0
younix
younix18.07.25 06:04
tranquillity
Die Airpods sind auch so eine Art Abo von Apple (siehe anderer Artikel). Jedenfalls kann man da keinen Akku wechseln (Ausnahme: Max), also wegwerfen und neu kaufen …
Guten Morgen!
Also ich weiss jetzt auch nicht ... (ich hoffe ich bin hier nicht als Fanboy verschrieen!) .. keine Ahnung welcher Frust bei Dir sich ein wenig abbauen musste?!
Jeder der halbwegs noch die Gegebenheiten peilen kann, kann erkennen, dass es bei den lütten Dingern ein wenig schwierig werden könnte, einen Schraubverschluss, auch noch wasserdicht umzusetzen?! Und wären sie notwendiger Dings größer wären sie keine so gelungenen Teile mehr, die alle anderen Hersteller kopiert haben. Glaube Du hast noch den Apple Pencil in Deiner Aufzählung vergessen, oder nicht?
Auf jeden Fall wünsche ich Dir, dass man Dir mal kein Herzschrittmacher-Abo aufdrücken muss. Das bei den Apple AirPods Pro war es, zumindest bei mir, freiwillig.
Einen entspannten Tag in die Runde!
0
Waldi
Waldi18.07.25 09:16
frankh
Sie könnten ja mal wieder den iPod Nano auflegen - mit BT und induktiver Ladung. Könnte auch gleich das Gehäuse für die AirPods 4 sein
oh, warte, gibt's schon von JBL Aber is halt kein Nano
Du meinst sicher den kleinsten. mit dem Clip.
Der war mir auch der liebste. Auch wegen dem Radio!
vanna laus amoris, pax drux bisgoris
+1
tranquillity
tranquillity18.07.25 12:06
younix

Guten Morgen!
Also ich weiss jetzt auch nicht ... (ich hoffe ich bin hier nicht als Fanboy verschrieen!) .. …

Ausschlafen ist manchmal besser

Tip: nicht direkt nach dem Aufwachen das Handy in die Hand nehmen.
0
younix
younix18.07.25 13:55
tranquillity
Ausschlafen ist manchmal besser
Tip: nicht direkt nach dem Aufwachen das Handy in die Hand nehmen.

Hi tranquillity!
Ich feiere Deine Fürsorglichkeit!
Keine Sorge, erst bevor ich mein Zuhause verlasse berühre ich es das erste Mal!
Mein Post war kurz nach 6, also längst schon beim zweiten Latte.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.