
Apple hatte ein Patentverfahren schon zweimal verloren, auf eine dritte Runde wollte sich das Gericht nicht mehr einlassen. Die Folge: Hunderte Millionen Dollar Lizenz-/Schadenersatzzahlungen. Außerdem: TSMC baut ein Werk für ältere Produktionsverfahren – um den Absatz der neuen zu gewährleisten.
(fen)Zum Artikel...

„iTunes Festival“ und „Apple Music Festival“ – manche iPhone- und Mac-Nutzer werden sich noch an die Konzerte erinnern, die Apple zwischen 2007 und 2016 veranstaltete und live streamte. Jetzt lässt das Unternehmen diese Tradition wieder aufleben. Außerdem: Audi integriert Apple Music in zahlreiche Modelle.
(vog)Zum Artikel...

„Privacy. That’s iPhone.“ Mit diesem Slogan wirbt Apple seit geraumer Zeit für die hauseigenen Smartphones. Das Unternehmen thematisiert auch immer wieder einmal mit Werbespots unter diesem Motto den Schutz der persönlichen Daten der Nutzer. Der neueste Clip spielt in einem ganz besonderen Auktionshaus.
(vog)Zum Artikel...

Flughäfen sind für Reisende oft mit längeren Wartezeiten verbunden. In dem Fall hilft eine schnelle Internetverbindung dabei, die Zeit zu überbrücken. Bandbreiten-Experten haben in dem Zusammenhang Flughäfen mit besonders schnellem Internet gekürt, das kostenlos angeboten wird.
(tr)Zum Artikel...

In Apple Maps verfügen ab sofort weitere Städte über die Funktion "Look Around", im Deutschen als "Umsehen" bezeichnet. München hatte vor einigen Wochen den Anfang gemacht, Datenschutzdiskussionen wie einst bei Google waren ausgeblieben.
(fen)Zum Artikel...

Rund zwei Milliarden aktive Nutzer verzeichnet WhatsApp – Grund genug für den Mutterkonzern Meta, diese mit regelmäßigen Updates bei der Stange zu halten. Jetzt sind neue Funktionen bekannt geworden, welche erstmals in der Betaversion auftauchten.
(fen)Zum Artikel...

Apple und alle potenziellen Kunden müssen derzeit beobachten, dass einige Produkte Mangelware sind – ein neues MacBook Pro gibt es beispielsweise nur nach zwei bis drei Monaten Wartezeit. Allerdings laufen mehrere Maßnahmen an, um die Probleme langfristig anzugehen.
(fen)Zum Artikel...

iPhones lassen sich nicht komplett ausschalten. Wenn sie heruntergefahren wurden, bleiben einige Funkmodule weiterhin aktiv, etwa der Bluetooth-Chip. Sicherheitsforscher fanden jetzt heraus, dass Angreifer dieses Verhalten ausnutzen könnten, um beispielsweise Nutzer der Smartphones aus Cupertino auszuspionieren.
(vog)Zum Artikel...

In dieser Woche gab es nicht nur Systemupdates für alle iPhone- und Mac-Nutzer, gleichzeitig rief Apple auch die nächste Betaphase ins Leben. Vermutlich handelt es sich dabei um die letzten größeren Aktualisierungen von macOS Monterey sowie iOS 15.
(fen)Zum Artikel...

Der M1 Ultra ist Apples mit Abstand leistungsfähigster Prozessor. Für diese Performance verlangt das Unternehmen im Mac Studio allerdings gegenüber dem M1 Max auch einen ordentlichen Aufpreis. Wie sich die beiden schnellsten CPUs aus Cupertino im direkten Vergleich schlagen, zeigt jetzt ein Praxis-Benchmark.
(vog)Zum Artikel...

Mit der Kurzbefehle-App lassen sich auf iPhone, iPad und Mac sehr einfach Abläufe programmieren und Vorgänge automatisieren. Die jüngsten Updates auf iOS 15.5 und macOS 12.4 enthalten aktualisierte Versionen des auch als „Shortcuts“ bekannten Tools. Diese bringen neben Fehlerbehebungen viele Verbesserungen mit.
(vog)Zum Artikel...

The Information hat Aussagen zahlreicher ehemaliger Mitarbeiter einholen können, die spannende Hintergründe zu Apples Brillen-Projekt lieferten. Daraus geht auch hervor, warum die Entwicklung so lange dauerte – und wie sich die Zielsetzung im Laufe der Jahre wandelte.
(fen)Zum Artikel...

Apple hat eine neue Version des hauseigenen Programmier-Tools veröffentlicht. Swift Playgrounds 4.1 bietet neue Funktionen für die iPad- und Mac-Variante – bei Letzterer ist die Liste hinzugekommener Features vergleichsweise lang.
(tr)Zum Artikel...

In den Kurzmeldungen geht es um den Weggang eines hochkarätigen Spezialisten für Machine Learning – der nun wieder bei seinem vorherigen Arbeitgeber tätig ist. Außerdem: Stimmen werden laut, dass Apple im Kampf gegen gewerkschaftliche Organisation auch vor widerrechtlichen Methoden nicht zurückschreckt.
(fen)Zum Artikel...

Einmal mehr sorgen coronabedingte Entwicklungen dazu, dass Apple zu Anpassungen gezwungen ist – gleich zwei Maßnahmen verkündete das Unternehmen, um auf die stark steigenden Zahlen in den USA zu reagieren.
(fen)Zum Artikel...

Als Apple die Apple Watch Series 7 präsentierte, gab es etliche lange Gesichter: Die neue Generation kam nicht im zuvor von zahlreichen Experten prophezeiten „Flat Edge“-Design. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben, sagen jetzt zwei Leaker: Die grundlegende Überarbeitung erfolge mit der Apple Watch Series 8.
(vog)Zum Artikel...

Apple stellt Menschen mit Einschränkungen in iOS/iPadOS, macOS und watchOS zahlreiche Bedienungshilfen zur Verfügung. Im Vorfeld des „Global Accessibility Awareness Day“ kündigt das Unternehmen jetzt viele neue Werkzeuge an, mit denen iPhone, iPad, Mac und Apple Watch im Lauf dieses Jahres ausgestattet werden.
(vog)Zum Artikel...

Einige faltbare Smartphones wie das Samsung Galaxy Z Fold 3 verfügen über ein zweites Display und lassen sich so auch im zusammengeklappten Zustand nutzen. Die Hersteller setzen dabei auf OLED-Panels. Apple hingegen lotet für ein mögliches faltbares iPhone angeblich energieeffizientere Alternativen aus.
(vog)Zum Artikel...

Außer neuen Features (beispielsweise für die Podcast-App) halten Apples jüngste Betriebssystem-Updates auch zahlreiche Sicherheitsaktualisierungen bereit. Während es bei iOS/iPadOS 15.5 rund 30 gestopfte Lecks sind, bietet macOS 12.4 sogar über 50 Security Fixes.
(tr)Zum Artikel...

Apple ist zwar nicht Erfinder des Begriffs "Podcast", dieser geht auf einen Artikel des Guardian aus dem Jahr 2004 zurück, machte das Phänomen allerdings als erster Anbieter so richtig populär. Nachdem es im letzten Jahr viel Kritik an der Qualität der Plattform gab, legt Apple jetzt nach.
(fen)Zum Artikel...