
Sie erhalten ebenfalls neuerdings Benachrichtigungen per SMS, Ihr Paket könne nicht zugestellt werden, außer Sie reagieren sofort? Jener SMS-Spam legte in den letzten Tagen massiv zu, Grund dafür sind massive Datenleaks.
(fen)Zum Artikel...

Bloomberg legt mit einem weiteren Bericht nach, Apple plane einen Nachfolger des gerade erst eingestellten HomePods. Dieser verfolgt aber wohl ein gänzlich anderes Konzept und soll sogar (mindestens) zwei Produkte miteinander verschmelzen.
(fen)Zum Artikel...

Ein leicht verschobenes Apfel-Logo auf einem iPhone 11 Pro steigerte den Wert des Geräts immens – der Wahrscheinlichkeit für den Makel liegt bei 1 zu 100 Millionen. Zudem sind über eine Million Nutzerdaten von Clubhouse in einem Hackerforum publik geworden.
(tr)Zum Artikel...

Einem neuen Artikel von Bloomberg zufolge können Interessenten eines neuen iPad Pro noch in diesem Monat zuschlagen. Käufer des großen Modells müssen aber möglicherweise etwas Geduld aufbringen: Apple habe mit Produktionsengpässen zu kämpfen.
(bk)Zum Artikel...

16 Milliarden Dollar will Microsoft angeblich für den Sprachspezialisten Nuance auf den Tisch legen. Dieser steuerte eine essenzielle Siri-Technologie bei, nämlich die eigentliche Spracherkennung. Damit könnte Apple demnächst einen neuen Partner erhalten.
(fen)Zum Artikel...

Vor einem Monat stellte Apple den HomePod ohne Namenszusatz ein – Restbestände werden weiterhin abverkauft. Wie stark Apple wohl bei der damaligen Absatzprognose danebenlag, wird durch die Überprüfung des Produktionsdatums bestellter HomePods deutlich.
(cmk)Zum Artikel...
Das Tech-Highlight dieser Woche ist ganz klar der neue Cambridge Audio EVO Streamingverstärker. Der sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch ungeheuer vielseitig. Außerdem: Neue Produkte zur Eingangsüberwachung von Ring und Ladelösungen für iPhone und andere iDevices. (son) Zum Artikel...
Mit dem DacMagic 200M hat der britische Hersteller Cambridge Audio einen unkomplizierten und nützlichen DAC mit Kopfhörerverstärker der 500-Euro-Klasse im Angebot. Besonders beeindruckt die für diese Preisklasse üppige Chip-Bestückung. Nicht nur für Home-Office-Worker ist der DacMagic 200M eine gute und zukunftssichere Wahl als Audio-Schaltzentrale. (son) Zum Artikel...
Weitere Seiten des Artikels:
- Magische Momente mit Musik
- DacMagic 200M – Praxis
- DacMagic 200M – Klang und Fazit

Viel schlechter hätte die Markteinführung nicht laufen können, denn was Apple 2011 als Zukunft des Videoschnitts präsentierte, machte sich zu Anfang vor allem durch extreme Funktionsarmut einen schlechten Namen. Es dauerte Jahre, bis Apple den Ruf reparieren konnte.
(fen)Zum Artikel...

Der App Store sei laut Apple ein Hort für sichere Apps, Entwickler müssten mit der genauen Begutachtung ihrer Anwendungen rechnen. Neue Gerichtsdokumente belegen, dass selbst ein hochrangiger Mitarbeiter des Konzerns diesen Aussagen wenig Glauben schenkt.
(bk)Zum Artikel...

Es wird Anwendern nicht leicht gemacht, jene Dateien zu identifizieren, die das System unter „Sonstiges“ erfasst. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dem oft kontinuierlich anwachsenden Bereich Einhalt gebieten.
(bk)Zum Artikel...

Aktuellen Berichten zufolge arbeite Apple an einem 120-Hz-OLED-Panel für das iPhone 13 Pro (Max). Das sei zwar energiehungrig, doch Cupertino halte erfolgreich dagegen. Außerdem soll mmWave auch bei Geräten außerhalb der USA Einzug halten.
(bk)Zum Artikel...

Ein Retro-Adventure im Pixel-Art-Stil für den Mac und ein nostalgisch anmutender Oscar-Gewinner: Das sind nur zwei der heutigen App- und Film-Schnäppchen. Für den passenden Sound beim Spielen und während des Heimkinoabends sorgen kräftig rabattierte
AirPods Pro und eine im Preis reduzierte
Soundbar.
(vog)Zum Artikel...

Ein Hacker-Wettbewerb legte schonungslos teils schwere Sicherheitslücken bei Apple, Microsoft, Google und weiteren offen. Per Safari in den Kernel einzudringen zählte dabei zu den am höchsten dotierten Errungenschaften von "Pwn2Own 2021".
(fen)Zum Artikel...

iMessage ist zwar fester Bestandteil von iOS, die meisten iPhone-Nutzer bevorzugen allerdings andere Dienste wie WhatsApp oder Telegram. Apples hauseigenen Messenger gibt es nämlich bekanntermaßen nicht für Android-Smartphones und Windows. Ein Gerichtsdokument enthüllt jetzt, warum Apple diese Entscheidung traf.
(vog)Zum Artikel...

Samsung hat ein durchaus sehenswertes Projekt ins Leben gerufen, das aus einem iPhone ein Android-Smartphone macht – zumindest auf den ersten Blick und mit eingeschränkter Funktionalität. In die dafür verantwortliche Web-App investierte Samsung offensichtlich einige Energie.
(fen)Zum Artikel...

Es gibt unzählige Fälle, in denen Apples Rechtsabteilung gegen Anbieter vorging, deren Marken in irgendeiner Weise Ähnlichkeit mit Cupertinos eigenem Markenfundus haben. Jetzt traf es einen Hersteller von Mineralwasser, der sich mit Apples Einspruch befassen muss.
(fen)Zum Artikel...

Virtuelle Computer sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. In Apples Entwicklungsabteilung denkt man darüber nach, diese Technik mithilfe von Erweiterter Realität auf eine ganz neue Ebene zu heben. Neue Ideen gibt es auch im Zusammenhang mit Sprachassistenten sowie iPhones als Führerschein-Ersatz.
(vog)Zum Artikel...

Am Berliner Kurfürstendamm öffnete 2013 der erste Apple Store in der deutschen Hauptstadt seine Pforten. Demnächst steht den Kunden des iPhone-Konzerns wohl ein zweites Ladengeschäft zur Verfügung. Außerdem: Analysten rechnen damit, dass Apple in diesem Jahr einen neuen Absatzrekord beim iPhone feiern kann.
(vog)Zum Artikel...

Die weltweite Knappheit an Chips soll den Fertigungsprozess mehrerer Apple-Produkte behindern. Je nach Lage könnten sich dadurch Neuvorstellungen von iPads und MacBooks verzögern.
(tr)Zum Artikel...