Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iOS 26: Nie mehr mit leerem AirPods-Case aus dem Haus

Um den Akkustand der AirPods in Erfahrung zu bringen, gibt es einige Möglichkeiten. So reicht es etwa aus, das Case in der Nähe des iPhones oder iPads zu öffnen: Ein Hinweis nennt dann die entsprechende Prozentanzeige. Ferner lässt sich diese Information an verschiedenen Stellen der Benutzeroberfläche aufrufen und auf Wunsch lässt sich ein Widget auf dem Homescreen platzieren, das den Akkustand aller verbundenen Geräte preisgibt. iOS 26 geht noch einen Schritt weiter: Künftig rät das iPhone den Nutzer aktiv dazu, die Ohrhörer zu laden.


iPhone rät zum Laden der AirPods
Das Szenario ist so manchem Nutzer von AirPods vertraut: Die Kopfhörer spucken keinen Ton mehr aus, weil der Akku nicht geladen ist. iOS 26 soll das verhindern: Neigt sich die Akkuladung dem Ende zu, setzt das iPhone den Anwender aktiv davon in Kenntnis. Das geschieht also auch dann, wenn die AirPods nicht benutzt werden oder das Case geschlossen bleibt. Unklar ist, nach welchen genauen Kriterien die Benachrichtigung erfolgt. 9to5Mac vermutet, dass die Hinweise das Nutzerverhalten einbeziehen und die AirPods etwa dann auf ihren niedrigen Akkustand aufmerksam machen, wenn gerade das iPhone geladen wird.

Quelle: 9to5Mac

Übrigens informiert das iPhone auch darüber, wenn die Ohrhörer vollständig geladen sind. Bislang mussten Nutzer hierfür stets einen Blick auf das Widget oder die entsprechenden Menüs werfen – alternativ können sie das Case antippen, während es geladen wird, um die Statusanzeige zu aktivieren.

Hinweise lassen sich ausschalten
Wer die oben genannten Benachrichtigungen nicht erhalten möchte, kann sie in den Einstellungen der AirPods ausschalten. Die Deaktivierung bezieht sich stets auf beide Hinweistypen: Es ist also beispielsweise nicht möglich, Mitteilungen zum vollen Akkustand zu erhalten, jene zum baldigen Laden aber zu stoppen. iOS 26 hält übrigens noch weitere Neuerungen für die AirPods bereit, darunter die Verwendung als Fernbedienung für die Kamera und eine Schlaferkennung (siehe hier).

Kommentare

julius_71017.07.25 14:37
Sehr gut!
+1
globalls
globalls17.07.25 15:02
Na endlich!
Ich hoffe nicht, sowie bei der Mighty Mouse erst bei 2(!) %.
Muss ich denn alles selber machen?
+3
rkb0rg
rkb0rg17.07.25 15:07
Die Funktion ist sowas von überfällig. Gerne auch direkt den Akkustand des iPhone auf der Apple Watch anzeigen lassen.
+7

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.