Bericht: Zukünftige Pro-Modelle des iPhones müssen auf Titan verzichten


Das iPhone 15 Pro ging mit einigen Vorteilen gegenüber seinem Vorgängermodell einher, darunter ein leistungsstärkerer Chip mit mehr Arbeitsspeicher, welcher das Gerät mit Apple Intelligence kompatibel macht. Apples Marketingabteilung zufolge sticht aber ein Merkmal besonders hervor: Das Titangehäuse wurde mit den Worten „So robust. So leicht. So Pro“ angepriesen. Da ist es kein Wunder, dass auch der Nachfolger auf das für sein bemerkenswertes Verhältnis aus Festigkeit und Gewicht bekannte Metall setzt. Tatsächlich könnte Cupertino beim iPhone 17 Pro jedoch einen anderen Weg einschlagen.
Titan nur noch für Air-Modell?Das iPhone 16 Pro ist laut Apple „unglaublich robust und beeindruckend leicht“, was am Design aus Titan liege. Tatsächlich findet das Material bei vielen Kunden Gefallen. Dem Marktexperten Jeff Pu zufolge soll es auch bei der kommenden Baureihe des iPhones Anwendung finden, allerdings lediglich bei einem Ableger: Wie
MacRumors berichtet, kommt ausschließlich das iPhone 17 Air in den Genuss eines Titanrahmens. Für das herkömmliche iPhone 17 ohne Namenszusatz sowie die beiden Pro-Modelle mache Cupertino hingegen von Aluminium Gebrauch. Dieser Schritt käme durchaus überraschend: Wie eingangs erwähnt, vermarktet Apple Titan als Pro-Merkmal. Ferner ist das Metall effizienter als Aluminium einsetzbar, sodass sich Gewicht sparen lässt. Es würde daher dem Air-Modell gut zu Gesicht stehen.
„Bendgate“ dank Titan vermeidenApple entscheidet sich beim iPhone 17 Air aber möglicherweise deshalb für Titan, um die Stabilität des dünnen Gehäuses zu gewährleisten. In der Vergangenheit hatte das Unternehmen durchaus mit den unliebsamen Folgen gewundener iPhones zu kämpfen: Das iPhone 6 zeigte sich bei manchen Nutzern nach langem Tragen in der Hosentasche etwas gekrümmt, was als „Bendgate“ zu einem kleinen PR-Debakel wurde. Seit dem iPhone X verbaut Apple in allen Top-Modellen einen Rahmen aus Edelstahl oder Titan: Eine Rückkehr zu Aluminium wäre daher durchaus ungewöhnlich, würde sich aber mit
ähnlichen Berichten decken.