
Im Zuge der Umstellung auf Liquid Glass erhalten viele Apps neue Icons. Eine Sammlung diverser Dienstprogramme setzt auf eine einheitliche Formensprache. Diese löst bei einigen prominenten Mac-Bloggern vehementen Widerspruch aus.
(imj)Zum Artikel...

Apple bezeichnet die Smartwatch seit 2023 als CO₂-neutral. Die Deutsche Umwelthilfe hält das für Greenwashing. Das Frankfurter Landgericht gibt ihr teilweise Recht – wegen Apples Umsetzung der Kompensation entstehenden Kohlendioxids. Der Konzern hält die Klage für unnötig.
(imj)Zum Artikel...

Der Konzern wirft dem Sensorentwickler vor, gezielt Informationen gesammelt zu haben, um sie an den Wettbewerber OPPO weiterzugeben. Dabei machte er einen entscheidenden Fehler, so dass Apple weitreichende Beweismittel gegen ihn in der Hand hat.
(imj)Zum Artikel...

Wer den Wechsel von einem Musikstreamingdienst wie Spotify zu Apple Music erwägt, kann dies ab sofort einfacher tun: Apple weitet eine entsprechende Funktion auf Deutschland aus. Außerdem: Android-Apps lassen sich auch künftig per Sideloading installieren, setzen aber eine Signierung voraus.
(bk)Zum Artikel...

Zum zwanzigsten Jubiläum plant Apple ein runderneuertes Design. Das Ziel ist ein Smartphone, das vollständig vom Display eingehüllt ist. Patente und Leaks deuten an, wie Apple dies bis 2027 umsetzen will und welche Herausforderungen bevorstehen.
(imj)Zum Artikel...

Eine von Musks Unternehmen xAI eingereichte Klage wirft Apple und OpenAI wettbewerbswidriges Verhalten vor: ChatGPT komme eine Sonderrolle im App Store und via Siri zu, anderer Anbieter hätten das Nachsehen.
(bk)Zum Artikel...

Am gestrigen Abend erschien die achte Vorabversion von iOS 26 – und seit iOS 13 gab Apple stets genau acht Beta-Versionen an Entwickler heraus. Folgt noch eine Beta vor den Release-Candidate – oder ist der Testzyklus bereits abgeschlossen?
(cmk)Zum Artikel...

Apple experimentiert angeblich mit der Möglichkeit, den MagSafe-Anschluss für mobiles Laden von AirPods und anderen Zubehörartikeln zu laden. Diese Fähigkeit soll nur bestimmte, neue iPhones betreffen. Unklar bleibt auch, wann dies aktiviert wird.
(imj)Zum Artikel...

Eine Woche nach den letzten Beta-Versionen steht bereits ein neuer Build für eingetragene Entwickler zum Download bereit. Viel Zeit bis zu den finalen Versionen wird nicht mehr vergehen – und Apple widmet sich in dieser Phase nur noch der Fehlerbereinigung.
(cmk)Zum Artikel...

Apple arbeitet an einer Funktion, die basierend auf Gesundheitsdaten individuelle Empfehlungen unterbreitet. Laut Bloomberg wird dies in Form eines weiteren Dienste-Abonnements umgesetzt – und nicht mehr lange auf sich warten lassen.
(imj)Zum Artikel...

Im September gibt Apple iOS 26 für alle Geräte frei. Das iPhone profitiert davon besonders: Erstmals erreichen auch Drittanbieter-Produkte mit MagSafe eine Ladeleistung von bis zu 25 Watt. Erstes Zubehör ist bereits erhältlich.
(bk)Zum Artikel...

Heute jährt sich die Ernennung von Tim Cook zum CEO zum vierzehnten Mal. Damit ist er der ausdauerndste Geschäftsführer des Konzerns. Unter seiner Leitung blieb sich der Konzern weitestgehend treu. Doch gewann Apple neue Geschäftsfelder hinzu – und mischt sich in die Politik ein.
(imj)Zum Artikel...

Die AirPods Max hinken technisch in mancherlei Hinsicht den AirPods Pro 2 und sogar den AirPods 4 hinterher. Bei den Bügelkopfhörern gibt es recht viel Verbesserungspotenzial, dennoch dürfte der Nachfolger nicht so schnell auf den Markt kommen.
(bk)Zum Artikel...

Fingierte Anleitungen zur Fehlerbehebung sollten Mac-Anwender dazu verleiten, Schadsoftware zu installieren. Google-Werbung sorgte für eine prominente Platzierung. Mit einem Terminalbefehl wird der Gatekeeper-Schutz umgangen.
(imj)Zum Artikel...

Der Leaker Majin Bu behauptet, sämtliche Farbvarianten der neuen „Liquid Silicone“-Hüllen zu kennen. Mark Gurman wiederum hält die Rückkehr des Bumpers für denkbar – allerdings bloß für das iPhone 17 Air.
(bk)Zum Artikel...

Eigentlich hätte eine KI-gestützte Siri-Version bereits auf dem Markt sein sollen – doch die Entwicklung lief nicht so wie gedacht. Daher musste Apple das Projekt auf das kommende Jahr verschieben. Nun scheint Apple mehrere Optionen parallel zu verfolgen, um das Gelingen sicherzustellen.
(cmk)Zum Artikel...

Im kommenden Monat stellt Apple das iPhone-17-Lineup vor – doch eine Variante mit faltbarem Display ist erst für das nächste Jahr geplant. Bloomberg hat nun einige weitere Details zu dem neuartigen Modell veröffentlicht.
(cmk)Zum Artikel...

Laut einem Insider-Bericht hält Apple am dedizierten Camera-Control-Button fest, will ihn jedoch überarbeiten. Dies widerspricht der Behauptung, dass das iPhone die Taste komplett entfernt. Allerdings wird wohl eine Funktion verschwinden.
(imj)Zum Artikel...
In dieser Woche dreht sich im TechTicker alles um Musikgenuss. Ob zur Bespaßung unterwegs mit dem Fender x Teufel Rockster NEO, per High-End In-Ear, als Headset für Gaming, für Kinospaß mit Designboxen von Cabasse oder supergünstig-audiophil mit den DALI Kupid Kompaktlautsprechern. (son) Zum Artikel...
Mit der zweiten Generation seines Bluetooth-Lautsprechers Rockster Cross hat Teufel eine spannende Weiterentwicklung im Bereich Bluetooth-Boxen für unterwegs, drinnen wie draußen vorgestellt. Der Allrounder überzeugt im REWIND-Test nicht nur mit Robustheit und langer Akkulaufzeit. (son) Zum Artikel...
Weitere Seiten des Artikels:
- Rockster Cross 2 – Des Teufels wahre Klänge
- Rockster Cross 2 – Technik und Praxis
- Rockster Cross 2 – Klang und Fazit

Laut einem Insider-Bericht hält Apple am dedizierten Camera-Control-Button fest, will ihn jedoch überarbeiten. Dies widerspricht der Behauptung, dass das iPhone die Taste komplett entfernt. Allerdings wird wohl eine Funktion verschwinden.
(imj)Zum Artikel...