
Ein neuer Bericht verweist auf Quellen, die mit einigen Interna von Apple vertraut sein sollen. Der Konzern dürfte im kommenden Jahr so einige neue Macs auf den Markt bringen, darunter womöglich auch einen iMac mit M5-Chip.
(bk)Zum Artikel...

Eine von Apples hauseigenen Apps lässt sich nicht länger beziehen: Cupertino stellt die Entwicklung von „Clips“ ein. Außerdem: iOS 26.0.2 kündigt sich bereits an und lässt wohl nicht mehr lange auf sich warten. Mit anderen Systemupdates ist ebenfalls zu rechnen.
(bk)Zum Artikel...

Giannandrea galt als große Hoffnung, hat aber angeblich intern jegliches Vertrauen verspielt. Laut Bloomberg arbeitet Apple daher momentan auf die Trennung hin und ist auf der Suche nach einem Nachfolger. Angeblich sei Apple ein Meta-Manager ins Auge gestochen.
(fen)Zum Artikel...

Noch in diesem Jahr sollen zahlreiche Neuerungen von Apple auf den Markt kommen – doch noch ist unklar, wann und in welcher Form diese präsentiert werden. Mark Gurman von Bloomberg will erfahren haben, dass Apple für diese Woche einige Ankündigungen plant.
(cmk)Zum Artikel...
Es war eine recht ruhige Woche an der Technikfront, doch ein paar Dinge gibt es natürlich auch an diesem Wochenende zu vermelden. Die Hauptattraktion dürfte der neue Sennheiser HDB 630 Kopfhörer sein, der in der Preisklasse der AirPods Max spielt und so einiges zu bieten hat. (son) Zum Artikel...
Zusammen mit der neuen iPhone-Generation stellte Apple auf dem „Awe Dropping“-Event auch neue Watches vor. Die Series 11 entpuppt sich als mildes Update ohne spektakuläre Neuerungen, doch in der Summe aller Dinge überzeugt die Smartuhr trotzdem. (son) Zum Artikel...

Erinnern Sie sich noch an den eMac? Falls nein, dann sind Sie vermutlich erst nach Beginn der Intel-Ära zum Mac gewechselt. Beim eMac handelte es sich um ein Modell, das eigentlich gar nicht in die Apple Stores kommen sollte, denn die Zielgruppe war nicht der normale Endanwender.
(fen)Zum Artikel...

Wer die eigene Apple-Hardware im Hochsicherheitsmodus betreibt, kann nach dem Update auf die aktuelle Systemversion viele Spiele nicht mehr starten. Auch manche VPN-Nutzer sind betroffen. Besonders pikant: Titel aus Apples hauseigenem Abo-Dienst starten ebenfalls nicht.
(imj)Zum Artikel...

Logoist hat sich über viele Jahre hinweg einen Namen als leistungsfähige Grafiksoftware gemacht, die angesichts vieler Vorlagen und automatischer Werkzeuge aber auch Anfängern sehenswerte Ergebnisse ermöglicht. Jetzt steht ein weiteres Update mit neuen Funktionen bereit.
(fen)Zum Artikel...

Hielt man das iPhone 4 auf eine bestimmte Weise, brach der Mobilfunkempfang scheinbar ein. Apple begründete dies mit einem Softwarefehler. Ein Entwickler konnte nun nachvollziehen, wie iOS 4.0.1 das Problem gelöst hat – und offenbart obendrein einen visuellen Taschenspielertrick.
(imj)Zum Artikel...

Liquid Glass hält nun auch in WhatsApp Einzug, erste Nutzer können bereits auf das neue Interface zugreifen. Außerdem: Abonnenten von Apple TV+ erhalten bald Nachschub in Form von „Pluribus“ und der zweiten Staffel von „Drops of God“.
(bk)Zum Artikel...

Viele Smartphone-Hersteller haben vor allem Apple als ihren Haupt-Konkurrenten auserkoren. Dementsprechend erinnert das Hardware-Design oftmals an das iPhone. Die Benutzeroberfläche von iOS dient vielen ebenfalls als Vorlage – nun wurde sogar Liquid Glass kopiert.
(bk)Zum Artikel...

Big Tech investiert nicht nur viel in neue Produkte, sondern auch in gezielte Schritte, Konkurrenten den Weg in den Markt zu versperren – OpenAI ist der jüngste Vertreter, welcher derlei Vorwürfe aufbringt und Wettbewerbshüter zum Handeln auffordert.
(fen)Zum Artikel...

Apple-intern ist derzeit einiges in Bewegung, denn es gilt einige Verantwortungsbereiche des ehemaligen COO Jeff Williams neu zu besetzen. Dieser hatte wesentlich mehr Verantwortung als nur die Lieferketten zu überwachen.
(fen)Zum Artikel...

Etwas, das es noch nie gegeben hat, eine ganz neue Kategorie, keine Erweiterung bestehender Konzepte – das soll die ominöse neue KI-Hardware von Jony Ive und OpenAI sein. In einem Interview kommen einige dieser Themen zur Sprache.
(fen)Zum Artikel...

Wer Daten und Dokumente über iCloud synchronisiert, kann den erweiterten Datenschutz aktivieren. Damit stellen Sie sicher, dass die eigenen Daten verschlüsselt auf Apples Servern lagern. Doch wer ältere Apple-Hardware nutzt, sollte sich das Einschalten genau überlegen.
(imj)Zum Artikel...

Wer das Tippen auf der Bildschirmtastatur als umständlich wahrnimmt, könnte einen Blick auf die neue Hülle von Akko werfen: Das Case beinhaltet ein physisches Keyboard, ist allerdings ausschließlich für das iPhone 17 Pro Max und iPhone 16 Pro Max erhältlich.
(bk)Zum Artikel...

Wer sich Suchergebnisse nicht nur zusammenfassen lassen, sondern darüber auch diskutieren möchte, findet in Kürze auch hierzulande Googles neuen KI-Modus vor. Außerdem: Apple stellt die Stores gerade auf neue MagSafe-Ständer um, nachdem die bisherigen unschöne Spuren hinterließen.
(fen)Zum Artikel...

Bei einigen Nutzern wird der HomePod mini ohne Zutun des Anwenders aktiv. Das Problem scheint am Touchmodul zu liegen, welches Fehleingaben weitergibt. Betroffene müssen sich einiger Workarounds bedienen.
(bk)Zum Artikel...

Es gilt als sicher, dass Apple im nächsten Jahr mit einer neuartigen iPhone-Serie antreten wird, nämlich mit dem ersten faltbaren iPhone. Es gibt einige Gründe, warum damit die Zeit des "iPhone Ultra" gekommen sein könnte – ein Name, der schon häufiger in der Diskussion war.
(fen)Zum Artikel...