Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Der Mac zeigt meinen Standort nicht an
Der Mac zeigt meinen Standort nicht an
sonorman
18.07.25
09:55
Hi Forum.
Das Problem besteht schon etwas länger, nicht erst seit Sonoma: Mein Mac zeigt meinen Standort nicht an.
Ich habe in Systemeinstellungen die Ortungsdienste aktiviert und die Apps Karten und Wetter entsprechend dafür eingeschaltet. Und natürlich ist mein Mac mit dem Internet verbunden. (Siehe Apple Support
) Trotzdem wird weder in Wetter noch in Karten mein Standort genutzt. Gerade bei Karten ist das nervig, weil ich meinen Standort als Startpunkt immer manuell eingeben muss.
Wo könnte das Problem sonst noch liegen?
Hilfreich?
0
Kommentare
InvisibleGhost
18.07.25
10:01
Moin Sonorman,
nur um sicher zu gehen: dein WLAN ist aktiviert? Hatte das Problem bei meinem Mac auch, da der nur über LAN angeschlossen ist und ich vergessen hatte, das manche Funktionen nur über WLAN funktionieren
Hilfreich?
0
Moranai
18.07.25
10:31
Die Freigaben für Ortung etc hast du vermutlich schonmal neu gesetzt oder?
Hilfreich?
0
sonorman
18.07.25
11:35
InvisibleGhost
Ja, WLAN (und Bluetooth) ist trotz LAN-Verbindung bei mir immer an, weil sonst AirDrop und die Hand-Off-Dienste nicht funktionieren.
Moranai
Was meinst Du mit "neu setzen"? Einfach den Schalter aus und wieder an? Das habe ich nämlich schon probiert. Bringt leider nichts.
Hilfreich?
0
xcomma
18.07.25
11:41
sonorman
gehe mal alle Schritte durch wie hier angegeben, vielleicht bringt's was:
Apple Support: "Einrichten von „Wo ist?“ auf dem Mac"
Hilfreich?
0
sonorman
18.07.25
12:10
xcomma
Das komische ist ja, dass ich meinen Mac über "Wo ist" auf dem iPhone oder iPad orten kann. Die Ortungsdienste funktionieren also grundsätzlich.
Hilfreich?
0
Moranai
18.07.25
13:27
Hast du in den Datenschutzeinstellungen auch unter System "Standortbasierte Vorschläge" oder wie das heißt und "Zeitzonen" (glaube ich) aktiv?
Falls das alles aktiv ist, deaktivieren. Mac neustarten und die Freigaben neu setzen. Oder du versuchst es mit einem neuen Nutzer und schaust ob es dort funktioniert.
Falls das alles auch nichts bringt, könntest du noch mit der Konsole checken, ob du damit den Standort finden kannst.
Dann gibts ja noch Google maps. Tut es damit?
Hilfreich?
+1
sonorman
18.07.25
14:20
Moranai
Danke. Ich bin jetzt nicht mehr am Mac, aber ich probiere das morgen noch mal aus.
PS: An meinem MacBook Pro funktioniert es. Das hatte ich damals per Datenmigration über meinen Mac Studio eingerichtet. Das hat also die selben Apps und (weitgehend) die selben Einstellungen.
Hilfreich?
0
reklov2708
19.07.25
17:34
Es sollte eigentlich funktionieren wenn WLAN aktiviert ist und unter
Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Ortungsdienste > Karten und Wetter auf "an" stehen.
Hilfreich?
0
sonorman
19.07.25
17:57
Dachte ich auch.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
macOS 26 unterstützt wohl viele Intel-Modelle n...
macOS 15.5 ist erschienen
iOS 26: Zwei weitere, bislang unangekündigte Fe...
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
TT High End Spezial
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...