Kurz vor dem iPhone 17: Google kündigt große Smartphone-Neuerungen an


Seit nunmehr neun Jahren bringt der Konzern hinter Android eine Reihe an hochwertigen Smartphones heraus. Sie hören auf den Namen „Google Pixel“ und gelten oftmals als Referenzmodelle. Über viele Jahre wurden die neuesten Modelle im Oktober vorgestellt; häufig erschien ein zusätzliches Modell im Sommer. Im Jahr 2024 zog Google die Präsentation zwei Monate vor und stellte vier Pixel-9-Modelle im August vor. Die Terminverschiebung ist offenbar von Dauer: In diesem Jahr will Google neue Modelle am 20. August vorstellen – und kommt damit dem kalifornischen Wettbewerber Apple zuvor.
Analysten erwarten keine großen Überraschungen von der diesjährigen Modellreihe. Höchstwahrscheinlich erhalten Pixel, Pixel Pro sowie Pro XL etwas hellere Displays mit schmaleren Rändern; zudem könnte die Akkukapazität leicht steigen. Ein viertes Gerät setzt sich deutlich von Apples Portfolio ab: Pixel Fold, ein schmales Gerät, welches sich zu einem nahezu quadratischen Tablet ausklappen lässt. Google hat seit 2023 (Pixel 7) ein Faltsmartphone im Programm. Das Pixel Fold 10, besagen
Gerüchte, soll Verbesserungen bei Wasser- und Staubdichte aufweisen und erstmals den IP68-Standard erreichen – die höchste Schutzklasse.
Das Pixel 9 Fold ist standardmäßig hochkant und entfaltet sich zu einem quadratischen Tablet. (Quelle:
Google Store)
Smartphone mit G5-ChipSeit 2021 verwendet Google ein hauseigenes Chip-Design für Pixel-Smartphones. Die Reihe an ARM64-Chips trägt den Namen Tensor. Bei der jährlichen Produktaktualisierung erhielt der Prozessornamen einen Zähler mit vorangestelltem „G“. Im aktuellen Pixel 9 arbeitet ein Tensor G4, welchen Samsung im 4-nm-Prozess fertigt. Der für die Pixel-10-Reihe geplante Tensor G5 wird laut Analysten erstmals im 3-nm-Verfahren hergestellt. Dafür musste Google den Hersteller wechseln: Die nächste Chip-Generation stammt angeblich von TSMC.
Neue Oberfläche „Material 3 Expressive“Bei der Gestaltung der Bedienelemente von Android setzt Google ebenfalls neue Akzente: Bereits im Mai stellte der Konzern ein neues Design-Framework namens
Material 3 Expressive vor. Deren interaktive Bedienelemente sind mit ausdrucksvollen Animationen versehen und besonders auf Kontrast optimiert, um die Suche nach dem richtigen Button zu verkürzen. Die neue GUI befindet sich derzeit im Beta-Stadium und soll zunächst auf Pixel-Smartphones ihr Debüt geben.