Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kurz vor dem iPhone 17: Google kündigt große Smartphone-Neuerungen an

Seit nunmehr neun Jahren bringt der Konzern hinter Android eine Reihe an hochwertigen Smartphones heraus. Sie hören auf den Namen „Google Pixel“ und gelten oftmals als Referenzmodelle. Über viele Jahre wurden die neuesten Modelle im Oktober vorgestellt; häufig erschien ein zusätzliches Modell im Sommer. Im Jahr 2024 zog Google die Präsentation zwei Monate vor und stellte vier Pixel-9-Modelle im August vor. Die Terminverschiebung ist offenbar von Dauer: In diesem Jahr will Google neue Modelle am 20. August vorstellen – und kommt damit dem kalifornischen Wettbewerber Apple zuvor.


Analysten erwarten keine großen Überraschungen von der diesjährigen Modellreihe. Höchstwahrscheinlich erhalten Pixel, Pixel Pro sowie Pro XL etwas hellere Displays mit schmaleren Rändern; zudem könnte die Akkukapazität leicht steigen. Ein viertes Gerät setzt sich deutlich von Apples Portfolio ab: Pixel Fold, ein schmales Gerät, welches sich zu einem nahezu quadratischen Tablet ausklappen lässt. Google hat seit 2023 (Pixel 7) ein Faltsmartphone im Programm. Das Pixel Fold 10, besagen Gerüchte, soll Verbesserungen bei Wasser- und Staubdichte aufweisen und erstmals den IP68-Standard erreichen – die höchste Schutzklasse.

Das Pixel 9 Fold ist standardmäßig hochkant und entfaltet sich zu einem quadratischen Tablet. (Quelle: Google Store)

Smartphone mit G5-Chip
Seit 2021 verwendet Google ein hauseigenes Chip-Design für Pixel-Smartphones. Die Reihe an ARM64-Chips trägt den Namen Tensor. Bei der jährlichen Produktaktualisierung erhielt der Prozessornamen einen Zähler mit vorangestelltem „G“. Im aktuellen Pixel 9 arbeitet ein Tensor G4, welchen Samsung im 4-nm-Prozess fertigt. Der für die Pixel-10-Reihe geplante Tensor G5 wird laut Analysten erstmals im 3-nm-Verfahren hergestellt. Dafür musste Google den Hersteller wechseln: Die nächste Chip-Generation stammt angeblich von TSMC.

Neue Oberfläche „Material 3 Expressive“
Bei der Gestaltung der Bedienelemente von Android setzt Google ebenfalls neue Akzente: Bereits im Mai stellte der Konzern ein neues Design-Framework namens Material 3 Expressive vor. Deren interaktive Bedienelemente sind mit ausdrucksvollen Animationen versehen und besonders auf Kontrast optimiert, um die Suche nach dem richtigen Button zu verkürzen. Die neue GUI befindet sich derzeit im Beta-Stadium und soll zunächst auf Pixel-Smartphones ihr Debüt geben.

Kommentare

Retrax17.07.25 15:48
Nee, nicht meins.
Das Design geht gar nicht imho.
-5
Neo9117.07.25 15:49
Eckige Klammer vergessen bei letzter Überschrift
+1
113717.07.25 16:50
Neo91
Eckige Klammer vergessen bei letzter Überschrift
Oh nein! Welch Horror.
-1
Wuha
Wuha17.07.25 18:25
Aber was ist nun die Große Neuerung?

Im Text steht nur
Analysten erwarten keine großen Überraschungen von der diesjährigen Modellreihe.
+2
euha0117.07.25 18:52
iPod, iPhone, iOS, Apple Watch, Air Pods - Apple war Erster und die Konkurrenz kopierte. Falls Apple an einem Foldable arbeitet, rennt sie Samsung ziemlich hinterher. Das Pixel 9 Fold finde ich ziemlich beeindruckend - wenn man auf so etwas steht (und man das Geld dafür ausgeben möchte). Nicht sicher, wie Apple da kontern und überzeugen möchte. Klar, ich habe auch die Gerüchte gesehen, aber Samsung ist hier schon weit vorne. Und das Gerät von Apple wird bestimmt kein Preisbrecher.
-1
Skywalker0417.07.25 23:16
euha01
iPod, iPhone, iOS, Apple Watch, Air Pods - Apple war Erster und die Konkurrenz kopierte. Falls Apple an einem Foldable arbeitet, rennt sie Samsung ziemlich hinterher. Das Pixel 9 Fold finde ich ziemlich beeindruckend - wenn man auf so etwas steht (und man das Geld dafür ausgeben möchte). Nicht sicher, wie Apple da kontern und überzeugen möchte. Klar, ich habe auch die Gerüchte gesehen, aber Samsung ist hier schon weit vorne. Und das Gerät von Apple wird bestimmt kein Preisbrecher.

Ich würde sagen, dass Apple mit wen wenigsten Geräten erster war, die du aufgezählt hast. Es gab Smartphones vor dem iPhone, fitness tracker und smarte Watches vor der Apple Watch, es gab längst drahtlose Kopfhörer vor den AirPods. Alle diese Produkte haben aber gemeinsam, dass sie ein so gutes Gesamtpaket hatte , dass sie sich auf breiter Masse durchgesetzt haben. Dabei waren und sind sie ausweislich der Reviews nicht in jeder Einzeldisziplin auch das beste Produkt. Von daher hast du schon Recht, dass es sicher spannend sein wird, was Apple in petto hat.
+1
Moranai
Moranai18.07.25 07:46
Wenn Apple ein gut durchdachtes Fold herausbringt, dürfte das in Asien sicherlich erfolgreich werden. Wenn es nicht allzu teuer wird, könnte es sich auch hier im Westen mehr und mehr durchsetzen mit faltbaren Telefonen. Allerdings halte ich das nach wie vor für schwierig, da die meisten faltbaren Telefone deutlich teurer sind.

Das Faltbare iPhone dürfte vermutlich bei mind. 2500 € liegen...

Huawei Pura X liegt bei ca. 1100 €
Huawei Tri-Fold liegt bei ca. 2500 €
Galaxy Z Fold7 liegt schon bei ca. 2100 €
Galaxy Z Flip7 liegt auch bei ca. 2200 €

Von den genannten Geräten hatte ich die beiden von Huawei in der Hand und ich muss sagen, dass diese abgesehen vom Falz tolle Geräte sind. Vor allem das Pura X hat mir von der Form sehr gut gefallen, da es perfekt in meiner Hand liegt (weniger hoch dafür etwas breiter). Das Tri-Fold ist beeindruckende Technik und sehr flach. Andere Hersteller wie Honor etc haben auch keine schlechten Geräte. Jedoch stört es mich, dass dieser Falz weiterhin so ausgeprägt ist. Wenn Apple diesen Falz nahezu unsichtbar hinbekommt, wäre das schon ein gewaltiger Fortschritt.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.