
Apple hat die 360-Grad-Rundumsicht in der hauseigenen Karten-App auf zusätzliche deutsche Städte ausgeweitet. Nutzer können fortan auch in Hamburg und zwei weiteren Städten Deutschlands "Look Around" verwenden.
(tr)Zum Artikel...

Google möchte den Wechsel vom iPhone auf ein Android-Gerät vereinfachen: Die App „Switch to Android“ ist nun auf mehr Smartphones verfügbar. Einige Gründe für Android liefert das Unternehmen gleich mit.
(bk)Zum Artikel...

Nicht nur die Computerbranche ächzt unter schwierigsten Marktbedingungen. Eine Marktanalyse von Wedbush legt allerdings dar, wie komfortabel Apples Situation ist – und wie geschickt sich das Unternehmen durch konsequente Aufstellung in eine einmalige Position gebracht hat.
(fen)Zum Artikel...

Von Apple gibt es zwar noch keine offizielle Bestätigung, einem Bericht zufolge folgt diese aber sehr bald. Schon in der kommenden Woche soll das MacBook Air nämlich in den Verkauf gehen, um dann eine Woche später verschickt zu werden.
(fen)Zum Artikel...

Apple TV+ liegt, was die Zahl der Abonnenten betrifft, deutlich hinter Netflix. Beim Preis-Leistungs-Verhältnis hingegen schlägt Apples Streamingdienst den großen Mitbewerber. Hinsichtlich der Qualität von Filmen und Serien liegt der Service aus Cupertino sogar vor allen Konkurrenten.
(vog)Zum Artikel...

TikTok ist mit großem Abstand die App mit den meisten Downloads im iOS App Store, und das weltweit. In den Vereinigten Staaten droht dem chinesischen Videoportal allerdings möglicherweise bald das Aus auf iPhones und Android-Smartphones – übrigens nicht zum ersten Mal.
(vog)Zum Artikel...

Neben der EU forcieren auch andere Regionen und Länder die Pflicht für Smartphone-Hersteller, in Zukunft auf USB-C zu setzen. Mehrere US-Senatoren fordern einen entsprechenden Gesetzentwurf, der auch iPhones beträfe. Außerdem hat Google damit begonnen, das neue Gmail-Design automatisch für viele Nutzer zu aktivieren.
(tr)Zum Artikel...

Wer ein Problem mit seinem Mac, iPhone oder iPad hat, kann sich nicht nur an Apples Hotline wenden. Hilfestellung gibt es auch in den Support-Foren des Unternehmens. Mit einem Programm namens Community+ will Apple jetzt die Leistungsfähigkeit dieses Angebots erweitern und verbessern.
(vog)Zum Artikel...
Vor genau 15 Jahren war der erste Verkaufstag eines Produkts, dessen Bedeutung man zu diesem Zeitpunkt noch schwer einschätzen konnte. Blickt man auf das heutige Straßenbild und den Alltag der Menschen, so lässt sich aber eindeutig feststellen: Apple veränderte die Welt und nicht nur eine Technik-Kategorie. (fen) Zum Artikel...

Die alten Guthabenkarten für Apple-Dienste und Software aus dem App Store gehören nun der Vergangenheit an: Cupertino bietet ab sofort auch hierzulande sogenannte „Gift Cards“ an. Diese sind vielseitig einsetzbar, könnten aber das Ende der Rabattaktionen bedeuten.
(bk)Zum Artikel...

Die Nachfrage war sehr hoch, doch Apple konnte wochenlang kaum liefern. Aus diesem Grund handelte es sich beim zweiten Jahresquartal um einen sehr schwierigen Zeitraum. Man darf gespannt auf die Quartalszahlen sein, wie die Ergebnisse in Mitleidenschaft gezogen wurden.
(fen)Zum Artikel...

Lässt sich das iPad auch unter iPadOS 16 als Hub für HomeKit-Geräte verwenden? Eine Sprecherin von Apple bezieht nun in dieser Sache Stellung. Tatsächlich kann das Tablet weiterhin als Hub eingesetzt werden – mit einer großen Einschränkung.
(bk)Zum Artikel...

Zwei Displays an einem Mac: Für viele Nutzer eines Rechners aus Cupertino ist das Alltag. Die optimale ergonomische Aufstellung der Monitore bereitet aber zuweilen Probleme. Apple hat deshalb innovative Ideen für entsprechende Ständer und Halterungen entwickelt.
(vog)Zum Artikel...

Sogar Qualcomm war noch vor wenigen Monaten davon ausgegangen, dass Apples ambitioniertes Projekt in Rekordzeit zur Marktreife geführt werden könne. Allerdings heißt es nun, die Entwicklung eines eigenen Mobilfunk-Modems schon ab 2023 sei vorerst gescheitert – Qualcomm kann sich freuen.
(fen)Zum Artikel...

Innerhalb der kommenden Wochen gibt Apple wohl die nächsten Systemupdates frei. Noch befindet sich die Entwicklung in der langsamen Phase, Apple bleibt beim zweiwöchigen Zyklus. Bislang bekannt sind Fehlerbehebungen – und eine neue Funktion für Siri.
(fen)Zum Artikel...

Atari: Dieser Name zaubert vielen – nicht nur älteren – Zeitgenossen nach wie vor ein Lächeln ins Gesicht. Die wechselvolle Geschichte des Unternehmens und der weltbekannten Marke begann vor genau 50 Jahren.
(vog)Zum Artikel...

Um die Corona-Warn-App ist es mittlerweile ziemlich still geworden, trotz der derzeitigen „Sommerwelle“ mit hohen Neuinfektionszahlen. Noch aber verrichtet die Anwendung auf Millionen von iPhones und Android-Smartphones ihren Dienst. Das Ende des Kontakt-Tracings ist allerdings in Sicht.
(vog)Zum Artikel...

Apple hat manche Nutzer von macOS Monterey und Big Sur dazu eingeladen, die neue Safari-Version 16 auf ihren Macs auszuprobieren. So lassen sich bereits neue Safari-Features ohne die Installation von macOS Ventura testen. Außerdem hat Netflix abermals den Plan für einen neuen Tarif mit Werbeeinblendungen bestätigt und erläutert.
(tr)Zum Artikel...

Die von Googles Threat Analysis Group identifizierte Malware „Hermit“ entpuppt sich als Staatstrojaner, welcher iPhones und Android-Geräte ausspähte. Apple schloss bereits bekannte Sicherheitslücken in iOS – und widerruft nun die Gültigkeit problematischer Konten und Zertifikate.
(bk)Zum Artikel...

Wie schwer fällt es ins Gewicht, dass die 256 GB große SSD im MacBook Pro M2 so viel langsamer als die Version im MacBook Pro M1 ist? Erfahrungen und Messdaten zeigen hierzu ernüchternde Ergebnisse und stellen den Sinn des Modells weiter infrage.
(fen)Zum Artikel...

Was auf dem iPhone, iPad und mittlerweile auch MacBook üblich ist, soll bald auch auf der Apple Watch möglich sein: Mark Gurman rechnet mit der Umsetzung des Stromsparmodus für die Uhren bis Ende des Jahres. Vermutlich dürfte die Funktion dem kommenden Spitzenmodell vorbehalten sein.
(bk)Zum Artikel...