Im Sommer 2017 vorgestellt und nun beerdigt: Soeben hat Apple im Apple Online Store eine Änderung durchgeführt, welche wohl das Ende des schnellen iMac ankündigt. Nur noch eine Konfiguration ist bestellbar – und zwar mit dem Vermerk: "Solange der Vorrat reicht." (cmk) Zum Artikel...
Nicht genug Anschlüsse am MacBook oder iMac? Das LMP SuperDock könnte Abhilfe schaffen. Außerdem dabei: T+A mit einem neuen Caruso Musiksystem – diesmal mit externen Lautsprechern, sowie die neue Canon EOS M50 Mark II für Vlogger und weitere Hardware-News. (son) Zum Artikel...

Eltern machen sich manchmal darüber Sorgen, wie ihre Kinder mit den Inhalten auf dem Smartphone oder Tablet umgehen. Eine neue Support-Seite von Apple versucht, Aufklärung zu leisten. Außerdem: Twitter könnte Anwendern bald die Möglichkeit einräumen, Tweets zurückzuziehen.
(bk)Zum Artikel...

macOS 11 Big Sur brachte nicht nur viele technische Neuerungen mit wie etwa den Support für die M1-Prozessoren. Apple überarbeitete auch das Erscheinungsbild der Benutzeroberfläche. Das "luftigere" Design ist aber nicht nach jedermanns Geschmack. Zumindest in einer Hinsicht jedoch lässt sich das ändern.
(vog)Zum Artikel...

Apple hat damit begonnen, die angekündigte Gutschrift für zurückgeschickte Developer Transition Kits freizugeben. Wer das DTK bereits an Apple versandt hat, sollte die Summe schon jetzt oder in naher Zukunft einlösen können. Nikon bietet zudem eine neue Foto-Suite zur Verwaltung und Bearbeitung von Bildern an.
(tr)Zum Artikel...

Hugh Grant, John Wayne, Leonardo DiCaprio und Audrey Hepburn: So heißen einige der Stars, die in den heutigen Filmschnäppchen auftreten. Passend dazu gibt es bei Saturn eine leistungsfähige
Soundbar zum rabattierten Preis. Außerdem stellen wir natürlich wieder Apps und Spiele für iOS und macOS vor.
(vog)Zum Artikel...

Der Markt für Smartwatches war 2020 kein einfacher: Ein neuer Bericht legt die Stagnation vieler Unternehmen nahe. Apple muss sich jedoch keine Sorgen machen: Der Konzern konnte seinen Marktanteil signifikant erhöhen.
(bk)Zum Artikel...

Wer dem Robert-Koch-Institut dabei helfen möchte, die epidemiologische Lage in Deutschland besser einzuschätzen und damit die Corona-Warn-App weiter zu verbessern, kann fortan eine anonyme Datenspende leisten. Rückschlüsse auf den Nutzer sind nicht möglich.
(fen)Zum Artikel...

Apple geht bei der kommenden Mystery-Serie „Calls“ neue Wege. Die Handlung besteht ausschließlich aus Telefongesprächen, die von düsteren Visualisierungen unterlegt werden. Zudem erhält Apple bei den Annie Awards für Animationsfilme die zweitmeisten Nominierungen aller Studios.
(tr)Zum Artikel...

Je näher der Erscheinungstermin von iOS 14.5 rückt, desto wahrscheinlicher wird auch die Präsentation von Apples AirTags. Dass sich solche Schlüsselfinder auch selbst bauen und mithilfe von "Wo ist?" sogar weltweit aufspüren lassen, zeigen jetzt deutsche Software-Entwickler.
(vog)Zum Artikel...

Es sah so aus, als mache Apple es endlich möglich, sich per Siri dauerhaft für einen anderen Musikdienst als Apple Music entscheiden zu können. Die Hoffnungen werden aber enttäuscht, denn das neue Verhalten in iOS 14.5 ist laut Apple keinesfalls als Standardeinstellung gedacht.
(fen)Zum Artikel...

Noch immer hat Apple die smarten Etiketten "AirTags" nicht vorgestellt – doch weiterhin feilt der Konzern an der softwaretechnischen Umsetzung. In iOS 14.5 tauchte nun eine Option auf, mit der sich eine bisher unbekannte Stalking-Sicherung deaktivieren lässt.
(cmk)Zum Artikel...

Angesichts der Vielfalt im iOS App Store kann man sich heute kaum noch vorstellen, wie "dumm" Apples erstes Smartphone war. Von Haus aus ließen sich damals nämlich nur die vorinstallierten Programme nutzen. Wer zusätzliche Apps entwickeln wollte, musste zu Jailbreaks greifen – und zuweilen empfahl Apple das sogar.
(vog)Zum Artikel...

Apples App-Store-Zwang und die verpflichtende Nutzung des hauseigenen Zahlungsdienstes für In-App-Käufe stehen seit einiger Zeit unter Beschuss. Nachdem jüngst in North Dakota ein Gesetzentwurf scheiterte, der eine Öffnung erzwingen sollte, billigte jetzt das Parlament eines anderen US-Bundesstaats eine ähnliche Regelung.
(vog)Zum Artikel...

WhatsApp lässt demnächst auch Sprach- und Videoanrufe über die Desktop-Anwendung zu. Außerdem arbeitet der Messenger bereits an gänzlich neuen Features: So sollen sich künftig Bilder verschicken lassen, die weder gespeichert noch geteilt werden können.
(bk)Zum Artikel...

Apple bietet bislang noch keinen iMac mit M1-Chip an. Aus diesem Grund machte sich ein Bastler an die Arbeit und baute den ersten iMac M1. In einem Video dokumentiert er, was dazu erforderlich war, wie gut sein "Frankenstein" funktioniert – und warum es doch nur eine Bastelei ist.
(fen)Zum Artikel...

Auf der Datenschutz-Internetseite von Apple findet sich ein neuer Service: Dieser ermöglicht Anwendern einen unkomplizierten Umzug ihrer in der iCloud gespeicherten Fotos und Videos. Aktuell steht als Zieldienst Google Fotos zur Verfügung.
(bk)Zum Artikel...

Das mit zahlreichen Vorschusslorbeeren versehene RPG „Fantasian“ startet bald bei Apple Arcade. Es stammt von Hironobu Sakaguchi, der mit Final Fantasy einst eine der erfolgreichsten Spiele-Reihen der vergangenen Jahrzehnte schuf. Das visuelle Design des Titels basiert auf einer besonderen Grundlage.
(tr)Zum Artikel...
Bis das komplette Mac-Sortiment nicht mehr mit Intel-Prozessoren arbeitet, gibt es noch viel zu tun. Wir fassen in dieser Meldung zusammen, welche Berichte derzeit rund um Apples weitere Zeitplanung kursieren – und wann iMac, MacBook Pro 16" und Mac Pro erstmals Apple-Chips erhalten könnten. Eines ist dabei sicher: Das Jahr wird spannend. (fen) Zum Artikel...

Das mit zahlreichen Vorschusslorbeeren versehene RPG „Fantasian“ startet bald bei Apple Arcade. Es stammt von Hironobu Sakaguchi, der mit Final Fantasy einst eine der erfolgreichsten Spiele-Reihen der vergangenen Jahrzehnte schuf. Das visuelle Design des Titels basiert auf einer besonderen Grundlage.
(tr)Zum Artikel...

Apple wird künftige iPhones spätestens 2022 mit grundlegend neuen Kamerasystemen ausstatten, davon sind Leaker und Analysten wie Ming-Chi Kuo fest überzeugt. Samsung hat derartige Prognosen jetzt durch eine bemerkenswerte Information bestärkt. Außerdem: Auf Twitter ist das Foto eines neuen Apple Pencil aufgetaucht.
(vog)Zum Artikel...

iPhones und Smartphones anderer Hersteller sind weltweit milliardenfach im Einsatz. Dennoch halten sich Berichte über brennende Akkus in sehr engen Grenzen. Hin und wieder allerdings kommt es zu derartigen Vorfällen. In Australien soll Apple jetzt in die Tasche greifen und Schmerzensgeld zahlen.
(vog)Zum Artikel...