Diesmal stellen wir Ihnen im TechTicker ein paar günstige Zubehörlösungen für Apples angesagte Over-Ear-Kopfhörer AirPods Max vor. Außerdem: Ein magnetisches iPhone-Ladekabel von Satechi, ein DAB-Radio und Velodynes neuer No-Nonsense Subwoofer für ordentlich Bass in der Hütte. (son) Zum Artikel...
All-In-One Streaminglautsprecher in Stereo-Konfiguration sind ein guter Weg, um mit möglichst wenig Equipment und Verkabelung hochklassigen HiFi-Klang zu erreichen. Die Q Acoustics Q Active 200 versprechen genau dies und bieten zudem eine außergewöhnliche Optik und innovative Detaillösungen. (son) Zum Artikel...
Weitere Seiten des Artikels:
- Streaminglautsprecher mal anders
- Q Active 200 – Installation
- Q Active 200 – Praxis
- Q Active 200 – Klang und Fazit

Der frühere Microsoft-Chef Bill Gates hat in einem Interview die Frage nach seiner bevorzugten Smartphone-Plattform eindeutig beantwortet: Er setze auf Android-Geräte, da manche Anbieter Microsoft-Software vorinstallieren. Auch andere Gründe seien ausschlaggebend.
(tr)Zum Artikel...

Belkin bietet über den Apple Online Store ein Ladegerät zum Verkauf an, dass neben dem iPhone auch die Apple Watch und AirPods induktiv mit Strom versorgt. Außerdem: Twitter bietet künftig exklusive Inhalte an – hinter einer Bezahlschranke.
(bk)Zum Artikel...

Das iPhone 12 weiß viele Nutzer zu überzeugen: Ein Analyst spricht von einer hohen Nachfrage nach den Geräten. Zwei Aspekte trübten das Bild ein wenig: In China gehe das Kaufinteresse zurück und das iPhone 12 mini finde nicht gerade reißenden Absatz.
(bk)Zum Artikel...

Das iPhone 11 Pro gehört nach wie vor zur Spitzenklasse unter den Smartphones, bei
Media Markt und
Saturn gibt es den Vorgänger des iPhone 12 Pro aktuell zum Tiefpreis. Außerdem sind kurz vor dem Wochenende wieder zahlreiche Spiele und Apps für Mac, iPhone und iPad sowie ein cineastischer Kult-Klassiker im Angebot.
(vog)Zum Artikel...

Auch wenn sich die Tech-Riesen bislang sehr gut gegen drohende Einschränkungen durch Gesetzgeber und Wettbewerbsbehörden wehren konnten, nehmen konkrete Einschnitte immer mehr Form an – zumal aus den USA sehr ähnliche Ideen wie aus Europa kommen.
(fen)Zum Artikel...

Zwischen Apple und Hyundai ist das Tischtuch noch nicht zerschnitten, die Unternehmen sprechen offenbar weiter über eine Zusammenarbeit im Mobilitätssektor. Apples Auftragsfertiger Foxconn entwickelt derweil ein Fahrzeug, allerdings nicht für den iPhone-Konzern. Außerdem: Im Rechtsstreit mit Epic erzielt Apple einen Teilerfolg.
(vog)Zum Artikel...

Sprachassistenten mögen keine Unterbrechungen. Macht man beim Sprechen eine Pause, interpretieren Siri & Co. das in aller Regel als Ende des Befehls. Die Reaktion liefert dann üblicherweise nicht das gewünschte Ergebnis. Unter dieser Unzulänglichkeit leiden vor allem Menschen mit einer Sprachstörung. Das soll sich ändern.
(vog)Zum Artikel...

In Frankreich müssen Hersteller neuerdings markieren, ob es sich bei Hardware um Wegwerfprodukte handelt oder ob im Falle eines Defekts Reparaturen einfach möglich sind. Auch Apple zeichnet einige Produkte bereits entsprechend aus – mit einem Index auf Grundlage zahlreicher Faktoren.
(fen)Zum Artikel...

Momentan warten viele Nutzer sehnsüchtig auf ein MacBook Pro 16" und iMac mit Apple-eigenen Prozessoren. Nun gibt es Hinweise im Apple Online Store, dass eine Einführung eines neuen iMacs in den kommenden Wochen bevorstehen könnte.
(cmk)Zum Artikel...

Apple hat ein Systemupdate für macOS Big Sur veröffentlicht. Die Updatebeschreibung klingt dabei etwas dramatisch, denn es soll ein Fehler behoben werden, der zu Hardware-Defekten bei bestimmten Apple-Notebooks führen konnte.
(fen)Zum Artikel...

AVM beginnt mit einer neuen Update-Runde: Das Berliner Unternehmen hat Fritz!OS 7.25 freigegeben und mit der Verteilung auf die Router begonnen. Den Anfang macht wie üblich die Fritz!Box 7590, etliche andere Modelle erhalten die Aktualisierung später ebenfalls. Die neue Version enthält zahlreiche neue Features und viele Bugfixes.
(vog)Zum Artikel...

Apples Forschungs- und Entwicklungsabteilung gehört zu den weltweit produktivsten ihrer Art. Unablässig reicht der iPhone-Konzern Patentanträge ein, in denen es um neue oder erheblich verbesserte Technologien aus unterschiedlichsten Bereichen geht. Jüngste Beispiele sind unter anderem zusätzliche Features für den HomePod und ein AR-Headset.
(vog)Zum Artikel...

Unter dem Motto „Wir machen das Richtige – auch wenn es nicht einfach ist“ hat Apple eine neue Website gestartet, die Einblicke in Apples Compliance-Richtlinien gibt. Wenn Angestellte dagegen verstoßen, drohen harte Strafen. Zudem ist Apples Umweltchefin Lisa Jackson dem New Jersey Council für Green Economy beigetreten.
(tr)Zum Artikel...

Einem neuen Bericht zufolge soll fertigt Samsung den Snapdragon X60 für das iPhone 13. Dieser arbeitet noch effizienter – und könnte Kompatibilität mit dem hohen Frequenzbereich der mmWave-Technologie außerhalb der USA mit sich bringen.
(bk)Zum Artikel...

Wer eine Soundanlage hat, die AirPlay 2 nicht unterstützt, könnte bald bei Belkin fündig werden: Das Unternehmen scheint einen Adapter zu planen, der das Feature auf herkömmliche Lautsprecher bringt. Außerdem feilt YouTube an neuen Modi, die dem Kinderschutz dienen.
(bk)Zum Artikel...

Das MacBook Air gibt es nur mit 13"-Display. Allerdings kursieren bereits seit geraumer Zeit Berichte, wonach Apple die Einführung einer größeren Variante erwägt. Laut Bloomberg arbeitet Apple tatsächlich daran, wenngleich es wohl noch etwas dauert.
(fen)Zum Artikel...

Zum ersten Mal gibt es generalüberholte M1-Macs im Apple Refurbished Store, den Anfang macht das MacBook Pro 13". Wir fassen zusammen, welche Ausführungen Apple in jener Untersektion des Stores anbietet.
(fen)Zum Artikel...

Apple hat die Datenschutz-Richtlinien des App Store um diverse Punkte erweitert. App-Anbieter sollen so detaillierte Informationen darüber bekommen, welche Angaben bei den Datenschutz-Labels nötig sind. Zudem definiert das Unternehmen, was „Datensammeln“ überhaupt bedeutet.
(tr)Zum Artikel...