
Üblicherweise finden sich in Apples Portfolio ab Ende Mai spezielle Pride-Varianten der Armbänder für die hauseigene Smartwatch. In diesem Jahr blieb es auffällig still um die Sondereditionen. Mark Gurman zufolge soll die „Pride Edition“ aber noch diese Woche zum Verkauf bereitstehen.
(bk)Zum Artikel...

Wer bei Apple einen neuen Mac bestellen möchte, muss sich in Geduld üben: Bei vielen Konfigurationen ist eine Lieferung erst im Juli oder August möglich. Das trifft sogar auf den bereits ein Jahr alten iMac 24" zu.
(bk)Zum Artikel...

Apple hat weitere Einladungen für das WWDC-Live-Event am 6. Juni verschickt, nachdem manche der ursprünglichen Gewinner des Losverfahrens nicht teilnehmen können. Außerdem ist die Signierung von iOS/iPadOS 15.4.1 offiziell beendet.
(tr)Zum Artikel...

Der Leaker Ming-Chi Kuo rechnet mit der Veröffentlichung der AirPods Pro 2 noch in diesem Jahr. Die Produktionsstätten befänden sich diesmal aber weitestgehend abseits von China. Ein USB-C-Anschluss für das Case sei für die kommende Generation noch nicht geplant.
(bk)Zum Artikel...

Aktuell ist viel Bewegung in der Spielewirtschaft: Erst kürzlich übernahm Microsoft den bekannten Hersteller Activision Blizzard – und Sony kaufte Bungie. Auch EA sucht wohl einen Partner – und unterhielt sich mit diversen Größen der Tech-Branche.
(cmk)Zum Artikel...

Apple stattet das iPhone 14 mit einer erheblich hochwertigeren Frontkamera aus – das prognostizierte vor Kurzem der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo. Einem aktuellen Bericht zufolge lässt sich Apple die diversen Verbesserungen einiges kosten. Wie sich das auf den Preis des Smartphones auswirkt, bleibt abzuwarten.
(vog)Zum Artikel...

Der Suchmaschinen-Deal zwischen Apple und Google geriet in der Vergangenheit immer wieder in die Kritik. Wettbewerbshüter leiteten Untersuchungen ein, auch eine Sammelklage wendet sich gegen die beiden Unternehmen. Analysten sind jedoch sicher: Das Geschäftsmodell ist auf Jahre hinaus nicht in Gefahr.
(vog)Zum Artikel...

Apple ist bekanntlich stark von China abhängig. Das bevölkerungsreichste Land der Erde ist nicht nur einer der wichtigsten Märkte für den kalifornischen Konzern, dort werden auch mehr als 90 Prozent aller Apple-Produkte gefertigt. Apple will das angeblich ändern und die Produktion in Zukunft stärker diversifizieren.
(vog)Zum Artikel...

Bei Apple TV+ tut sich eine Menge: Die fünfteilige Serie „Ein Planet vor unserer Zeit“ startet heute und zeigt sich audiovisuell ausgefeilt. Liebhaber von Fun-Racern kommen ebenfalls auf ihre Kosten: „Warped Kart Racers“ ist bei Apple Arcade verfügbar.
(bk)Zum Artikel...

Jony Ive ist zwar schon seit Jahren kein fester Mitarbeiter von Apple mehr, doch sein Einfluss auf das noch unveröffentlichte VR/AR-Headset des Unternehmens ist trotzdem beträchtlich. Ein Hintergrundbericht beleuchtet die maßgebliche Funktion, die Ive bei Arbeit an dem Wearable-Produkt einnimmt.
(tr)Zum Artikel...

Aktuell funktioniert WhatsApp auch auf iPhones, auf denen iOS 10 oder 11 zum Einsatz kommt. In einigen Monaten ändert sich das aber: Besitzer älterer Geräte erhalten dann keinen Zugriff mehr auf den Dienst.
(bk)Zum Artikel...

Mit dem Digital Markets Act (DMA) könnten sich gänzlich neue Optionen für App-Entwickler auftun: Hardware-Features, die bislang nur ausgewählte Anwendungsszenarien ermöglichen, sollen für Entwickler offenstehen. Diese hätten beispielsweise die Möglichkeit, alternative Zahlungssysteme anzubieten.
(bk)Zum Artikel...

Seit über zwei Monaten ist das Studio Display am Markt – und Apple plant, einen weiteren Bildschirm vorzustellen. Dieser soll zwischen dem Studio Display und dem Pro Display XDR positioniert werden – aber es gibt Probleme bei der Fertigung.
(cmk)Zum Artikel...

Vor gut einem Jahr ließ Apple eine Bombe platzen: Der große HomePod wird ersatzlos aus dem Sortiment gestrichen. Seitdem gibt es nur den HomePod mini im Angebot des Konzerns – doch Apple arbeitet laut Gerüchten an einem neuen Modell.
(cmk)Zum Artikel...

Schon öfters kamen durch Regulierungsbehörden zukünftige Apple-Produkte ans Tageslicht – und nun veröffentlichte die amerikanische FCC den Test eines Netzwerk-Adapters von Apple, welcher mittels iOS betrieben wird. Der Einsatzzweck ist allerdings komplett unklar.
(cmk)Zum Artikel...

Auch in techinteressierten Kreisen war es erst ab Mitte der 90er üblich, auf die wachsende Vielfalt an Online-Diensten zu setzen. Apple hingegen betrieb schon vor der Geburt des World Wide Web Online-Angebote – und seit Mai 1998 sogar für Endnutzer.
(fen)Zum Artikel...
Mac und iDevices sind für ihre Benutzerfreundlichkeit berühmt. Doch zwischen macOS und iOS bestehen trotz gemeinsamer Basis große Unterschiede. Rewind zeigt die besten Funktionen, um diese Grenzen im Alltag verschwimmen zu lassen und für ein Geräte-übergreifendes Nutzungserlebnis zu sorgen. (son) Zum Artikel...
Weitere Seiten des Artikels:
- Nahtlose Zusammenarbeit mit Mac und iOS
- Fünf coole Apple-Features
- Fünf coole Apple-Features – Fortsetzung
Auf der HIGH END 2022 in München werden noch bis morgen Abend zahlreiche spannende Neuheiten der Unterhaltungselektronik präsentiert. Darunter einige einige sehr innovative Entwicklungen! Rewind stellt einige Highlights aus dem riesigen Angebot vor. (son) Zum Artikel...

Auch in techinteressierten Kreisen war es erst ab Mitte der 90er üblich, auf die wachsende Vielfalt an Online-Diensten zu setzen. Apple hingegen betrieb schon vor der Geburt des World Wide Web Online-Angebote – und seit Mai 1998 sogar für Endnutzer.
(fen)Zum Artikel...

Die neue Version von Pixelmator Pro bietet einen runderneuerten Foto-Browser, der sich besser und intuitiver bedienen lassen soll. Hinzu kommen viele weitere Neuerungen. Auch die Video-Meeting-Spezialist Zoom hält neue Features bereit.
(tr)Zum Artikel...

Apple gibt exakte Spezifikationen für gefertigte Komponenten vor. Jetzt kam allerdings ans Licht, dass der Zulieferer für iPhone-Displays eigenmächtig Änderungen vornahm – und dennoch könnte Apple zu weiterer Zusammenarbeit gezwungen sein.
(fen)Zum Artikel...