
Einige faltbare Smartphones wie das Samsung Galaxy Z Fold 3 verfügen über ein zweites Display und lassen sich so auch im zusammengeklappten Zustand nutzen. Die Hersteller setzen dabei auf OLED-Panels. Apple hingegen lotet für ein mögliches faltbares iPhone angeblich energieeffizientere Alternativen aus.
(vog)Zum Artikel...

Außer neuen Features (beispielsweise für die Podcast-App) halten Apples jüngste Betriebssystem-Updates auch zahlreiche Sicherheitsaktualisierungen bereit. Während es bei iOS/iPadOS 15.5 rund 30 gestopfte Lecks sind, bietet macOS 12.4 sogar über 50 Security Fixes.
(tr)Zum Artikel...

Apple ist zwar nicht Erfinder des Begriffs "Podcast", dieser geht auf einen Artikel des Guardian aus dem Jahr 2004 zurück, machte das Phänomen allerdings als erster Anbieter so richtig populär. Nachdem es im letzten Jahr viel Kritik an der Qualität der Plattform gab, legt Apple jetzt nach.
(fen)Zum Artikel...

Für die Apple-Welt waren die M1-Macs sicherlich ein "next big thing" – doch insgesamt macht sich in der Tech-Branche eine gewisse Langeweile bemerkbar. Auch Googles Daten zeigen, dass immer weniger nach Tech-Themen gesucht wird – hat die einst so spannende Tech-Szene nicht mehr viel zu bieten?
(fen)Zum Artikel...

Apple bestätigte offiziell, sich in einer Pilotphase zu befinden, um automatische Preiserhöhungen von Abos ohne aktive Zustimmung des Nutzers zu erlauben. Das war bislang verboten, könnte aber Realität werden. Für Apple handelt es sich um eine "großartige" Neuerung, auch für Nutzer.
(fen)Zum Artikel...

Es ist fast schon eine Tradition, dass rund drei Monate vor der offiziellen Ankündigung die ersten Videos kursieren, in denen man das kommende iPhone von allen Seiten sieht. Nun kommt das iPhone 14 Pro Max an die Reihe – der detailliert ausgearbeitete Dummy verschafft einen genauen Eindruck.
(fen)Zum Artikel...

Wer derzeit ein MacBook erwerben möchte, muss sich auf lange Lieferzeiten einstellen. Beim iPhone ist die Situation hingegen trotz Chipkrise und China-Lockdowns noch entspannt. Das könnte sich allerdings demnächst ändern, denn einer von Apples wichtigen Auftragsfertigern musste die Smartphone-Produktion reduzieren.
(vog)Zum Artikel...

Das vierte größere Update für macOS Monterey steht ab sofort zur Verfügung – eineinhalb Monate nach Start der Betaphase. Jetzt ist bereits bekannt, dass noch eine weitere Aktualisierung folgt, bevor dann die Wachablösung durch macOS 13 ansteht.
(fen)Zum Artikel...

Es ist so weit, Apple gibt die nächsten wichtigen Systemupdates frei. Diese sind zwar nicht ganz so ereignisreich wie die einige der Aktualisierungen zuvor, dennoch gibt es einige Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
(fen)Zum Artikel...

Bezahlen von iPhone zu iPhone: Das will Apple mit „Tap to Pay“ im Laufe dieses Jahres ermöglichen, zunächst allerdings nur in den Vereinigten Staaten. Jetzt ist ein solcher Vorgang erstmals in einem Video zu sehen, denn Apple testet das Verfahren bereits, und zwar im Apple Park Visitor Center in Cupertino.
(vog)Zum Artikel...

HFS+ oder APFS? Zumindest für Bootlaufwerke stellt sich diese Frage bei macOS Monterey nicht mehr, diese sollten stets Apples modernstes Dateisystem aufweisen. Festplatten - vor allem für Backups - formatieren manche Mac-Nutzer allerdings nach wie vor mit „Macintosh Extended (HFS+)“. Aber ist das wirklich sinnvoll?
(vog)Zum Artikel...

Gerüchte über einen möglichen Anschluss-Wechsel beim iPhone kursierten zuletzt häufiger. Apple verabschiedet sich demnach von Lightning und setzt zukünftig auf USB-C. Auch bei anderen Produkten wie AirPods oder Magic Keyboard (Mac) könnte Apple auf USB-C umschwenken.
(tr)Zum Artikel...

Auf der WWDC Anfang Juni stellt Apple eine neue Version von iOS vor, so viel ist bereits offiziell angekündigt. Zu den konkreten Neuerungen kursierten in den vergangenen Monaten ebenfalls schon zahlreiche Berichte, die wir in dieser Meldung zusammenfassen.
(fen)Zum Artikel...

Ist es reines Taktieren oder sucht Elon Musk nach Gründen, sich vom geplanten Riesen-Deal zurückzuziehen? Warum der Milliardär plötzlich die Übernahme auf Eis legte, ist nicht bekannt – als sicher gilt lediglich, dass seine Begründung ziemlich konstruiert erscheint.
(fen)Zum Artikel...

Mehrere Gründe sprechen angeblich dafür, warum Apple die Umstellung von Lightning auf USB-C vorbereitet. Auch Bloomberg hat sich nun eingeklinkt und berichtet von den Plänen – welche für Nutzer durchaus Vorteile bringen können.
(fen)Zum Artikel...

Das Apple TV führt aktuell ein Schattendasein – doch Apple könnte noch in diesem Jahr einen neuen Versuch wagen, der Set-Top-Box neues Leben einzuhauchen. Dies soll nicht über Features geschehen, sondern über eine neue Preisstruktur.
(cmk)Zum Artikel...
Der TechTicker steht diese Woche fast ganz im Zeichen der bevorstehenden High-End-Messe. Die wohl wichtigste Vorab-News sind die neuen KEF LS60 Wireless Lautsprecher. Auch mit dabei: Kopfhörer von Neumann, Sonos Ray Soundbar, Neuigkeiten von Nubert und ein flotter Router. (son) Zum Artikel...
"THX Dominus" ist ein neues Zertifikat für besonders anspruchsvolle Home-Theatre-Installationen. Als erster Hersteller überhaupt erlangte die brandneue Lautsprechermarke Perlisten diese Auszeichnung. Rewind stellt die Perlisten-Lautsprecher vor und berichtet von ersten Höreindrücken. (son) Zum Artikel...

Das iPhone krempelte einen kompletten Markt um und mischte die Karten unter den Herstellern neu. Allerdings hatte Steve Jobs damals noch größere Ambitionen, aus dem iPhone ein Gerät wie kein anderes zu machen – welche aber an der Realität scheiterten.
(fen)Zum Artikel...

Google Maps hebt die 3D-Ansicht von Städten bald auf ein neues Level. Geplant sind lebendige dreidimensionale Welten, die Echtzeit-Straßenverkehr und das derzeitige Wetter zeigen. Auch die Auslastung in Bussen und Restaurants soll zu sehen sein.
(tr)Zum Artikel...