
Komplett außerhalb der üblichen Zeiten für Entwickler-Betas hat Apple soeben die vierte Vorabversion von macOS 12.5 herausgegeben – ohne entsprechende Updates für die Beta-Versionen von iOS, iPadOS und watchOS.
(cmk)Zum Artikel...

Googles Thread Analysis Group weist auf einen besonders durchtriebenen Angriff auf iPhones und Android-Smartphones hin, der beim iPhone auf das Sideloading infizierter Apps abzielte. Pegasus-Anbieter NSO musste sich zudem einigen unangenehmen Fragen des Europäischen Parlaments stellen.
(bk)Zum Artikel...

Mit iOS 16 steht das nächste große Major Release für den kommenden Herbst bereits in den Startlöchern. Die Vorfreude hält sich bei Nutzern eines iPhone 8 oder X aber ein wenig in Grenzen: Eine Vielzahl an Funktionen bleibt neueren Modellen vorbehalten.
(bk)Zum Artikel...

Ein ausgeflippter Roadtrip, ein dunkles Tower Defense Game und ein Tool für den Mac, welches die Motivation fördert: Das und einiges mehr gehört zu den Apps und Filmen, die es heute mit Rabatt gibt. Media Markt bietet unter anderem ein Starter-Set von
Philips Hue so günstig an wie kein anderer Onlinehändler.
(vog)Zum Artikel...

Neue Zahlen weisen eine für Apple eindrucksvolle Bilanz aus: Cupertino ist mit gleich fünf iPhone-Modellen in der Liste der meistverkauften Smartphones vertreten. Das liegt vor allem an den Ablegern der aktuellen Baureihe – mit einer Ausnahme.
(bk)Zum Artikel...

Google hat eine neue Version von Chrome für iOS und iPadOS veröffentlicht. Das Update des Browsers enthält zahlreiche Änderungen und Verbesserungen. Unter anderem präsentiert sich das Menü in neuem Design, zudem erhöht der Suchmaschinen-Riese nach eigenen Angaben die Sicherheit.
(vog)Zum Artikel...

Apple stellte kürzlich eine neue Entwickler-Beta für die AirPods zur Verfügung. Diese enthält dem Unternehmen zufolge unter anderem „allgemeine Leistungsverbesserungen“. Dazu gehört offenbar auch die Unterstützung eines neuen Bluetooth-Codec mit höherer Qualität. Es gibt aber eine Einschränkung.
(vog)Zum Artikel...

Am Freitag vor einer Woche begann Apple, Bestellungen für das erste Laptop mit dem neuen M2-Chip anzunehmen – und heute wird das MacBook Pro 13" an Kunden ausgeliefert. Während die Standard-Konfigurationen sofort verfügbar sind, schieben Optionen das Auslieferungsdatum weit in die Zukunft.
(cmk)Zum Artikel...

Displaygröße, „Loch und Pille“ statt Notch, RAM-Ausstattung und Prozessoren: Zu diesen und weiteren technischen Aspekten des iPhone 14 gab es bereits Leaks und Gerüchte. Jetzt sind erste Informationen über die Akkukapazitäten der kommenden Smartphones aus Cupertino aufgetaucht.
(vog)Zum Artikel...

macOS wirkt kein bisschen angestaubt – hat aber schon 38 Jahre auf dem Buckel. Nüchtern betrachtet stimmt diese Aussage natürlich nicht so ganz, denn Mac und Betriebssystem haben sich seit 1984 extrem verändert. Wie groß die Fortschritte waren, zeigt jetzt eine spannende Video-Zeitreise.
(vog)Zum Artikel...

Kurz nach der Vorstellung von iPadOS 16 machten Meldungen die Runde, dass Apple dem iPad künftig die Funktion als Hub für HomeKit verwehrt. Bislang gab es dazu allerdings keine offizielle Äußerung des Unternehmens. Eine Bestätigung findet sich jetzt im Code der zweiten Beta des Betriebssystems.
(vog)Zum Artikel...

Mit dem „35W Dual USB‑C Port Power Adapter“ führt Apple erstmals ein Netzteil mit zwei USB-C-Anschlüssen im Sortiment. In den USA gibt es zudem noch eine kompakte Variante des Produkt, dessen Innenleben einige interessante Details zutage fördert.
(bk)Zum Artikel...

Die zweite Betaversion von watchOS 9 bietet nicht nur Fehlerbehebungen und Optimierungen, sondern auch neue Features. Dazu zählt eine automatische Neu-Kalibrierung des Akkus – allerdings nur für bestimmte Modelle der Apple Watch.
(tr)Zum Artikel...

Wer Apple Music als Student nutzt, profitierte bislang von einer im Vergleich zum regulären Tarif um 50 Prozent reduzierte Gebühr. Nach vielen anderen Ländern hebt Cupertino nun auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz den Preis an.
(bk)Zum Artikel...

Der zweite Beta-Build von iOS 16 merzt nicht nur einige sattsam bekannte Bugs aus, sondern bringt auch viele neue Funktionen mit sich: Nutzer können den Lockscreen noch weiter personalisieren, Nachrichten lassen sich je nach SIM-Karte filtern und vieles mehr.
(bk)Zum Artikel...

Unendliche virtuelle Weiten – und lukrative Geschäfte: Das ist, auf einen kurzen Nenner gebracht, das „Metaverse“. Etliche Tech-Riesen und andere Unternehmen haben jetzt eine Organisation gegründet, die dafür Standards erarbeiten soll. Apple ist allerdings nicht mit von der Partie.
(vog)Zum Artikel...

Bringt Apple das Apple Car auf den Markt – und wenn ja, wann? Diese Frage steht im Raum, seit das kalifornische Unternehmen vor Jahren sein geheimnisvolles „Project Titan“ ins Leben rief. Herbert Diess, der Chef von Volkswagen, glaubt nicht mehr an ein Auto aus Cupertino.
(vog)Zum Artikel...

Für Entwickler hält Apple die erste Aktualisierung der vor zwei Wochen gestarteten Betaphase bereit – und zwar in Form von Beta 2. Üblicherweise tut sich in den ersten Testbuilds noch sehr viel, da Apple einerseits Feedback umsetzt, andererseits aber selbst weiß, welche Komponenten noch unfertig sind.
(fen)Zum Artikel...

KI-gestützte Gesichtserkennung ist ein höchst sensibles Thema. Moderne Systeme sind nämlich zu weit mehr in der Lage, als lediglich einzelne Personen zu identifizieren. Microsoft streicht jetzt etliche kontroverse Features aus seinem Angebot, das unter den Namen „Azure Face“ bekannt ist.
(vog)Zum Artikel...

Die Sperrfrist ist gefallen, ab sofort dürfen sich ausgesuchte Pressevertreter zu ihren Erfahrungen mit dem MacBook Pro M2 äußern – diese sind allerdings nicht sehr begeistert, denn mit Ausnahme der M2-Performance gibt es vorwiegend Kritik am "verwirrenden Notebook".
(fen)Zum Artikel...