
Zum Start der AirTags-Vorbestellphase hat Apple in einem Video-Interview diverse Fragen zur Funktionsweise der Suchetiketten beantwortet. Es geht um die Obergrenze der nutzbaren AirTags pro Person, Tracking-Warnhinweise bei Familienmitgliedern sowie der Frage nach Akku-Benachrichtigungen.
(tr)Zum Artikel...

Das neue iPad Pro und die mittlerweile vier M1-Macs arbeiten bekanntlich mit Apples hauseigenem Prozessor. Angesichts der identischen CPU in den Geräten wünschen sich manche Nutzer auch die Zusammenführung der Betriebssysteme für die Tablets und Computer aus Cupertino. macOS für iPads wird es aber laut Apple nicht geben.
(vog/fen)Zum Artikel...

Im Herbst 2020 verzichtete Apple vorläufig auf den Zwang, Ticketverkäufe für Online-Events auf dem iPhone über In-App-Käufe abzuwickeln. Grund war die Corona-Pandemie, wegen derer viele kleine Unternehmen auf virtuelle Veranstaltungen statt persönlicher Zusammentreffen setzten. Die Ausnahme wird jetzt verlängert.
(vog)Zum Artikel...

Am Dienstag vorgestellt und heute bestellbar: Apple hat den Apple Online Store bereits vom Netz genommen und bereitet den Verkaufsstart der AirTags wie auch des iPhone 12 in Violett vor.
(cmk)Zum Artikel...

Kurz nach der Vorstellung von Apples AirTags kamen Befürchtungen in Foren und Sozialen Netzwerken auf, die Suchetiketten ließen sich zum Tracking von Personen und Stalking missbrauchen. Der iPhone-Konzern erklärt jetzt, warum das nicht funktioniert und wie der Datenschutz gewährleistet wird.
(vog)Zum Artikel...

macOS 11.4 hatte den Anfang gemacht, nun zieht Apple mit iOS 14.6, watchOS 7.5 und tvOS 14.6 nach. Apple rief eine weitere Betaphase ins Leben, um vor iOS 15 zumindest noch mit einem weiteren Systemupdate anzutreten.
(fen)Zum Artikel...

Die deutsche Corona-Warn-App verfügt jetzt über die vor einiger Zeit angekündigte Check-in-Funktion für Restaurants, Geschäfte und Veranstaltungen. Sie unterstützt voraussichtlich auch die QR-Codes der viel diskutierten "Luca"-App, folgt beim Datenschutz aber anders als diese den strengen Regeln von Apple und Google.
(vog)Zum Artikel...

Noch in dieser Woche kommen die AirTags auf den Markt, mehr als eineinhalb Jahre nach Entdeckung in einer iOS-Beta. Ein Video zeigt nun, wie die Etiketten funktionieren und sich einrichten lassen – und warum man nicht andere Menschen per heimlich angebrachtem AirTag ausspionieren kann.
(fen)Zum Artikel...

Die Veröffentlichung von iOS 14.5 steht unmittelbar bevor. Apple arbeitet aber natürlich bereits an der nächsten Major-Version des Betriebssystems. Erste Informationen über Neuerungen gelangten jetzt an die Öffentlichkeit. Insbesondere für iPad-Besitzer dürfte es demnach eine signifikante Verbesserung geben.
(vog)Zum Artikel...

iPhones sind weitgehend wasserfest. Kommen sie tatsächlich mit größeren Mengen des nassen Elements in Berührung, lassen sie sich allerdings wegen des kapazitiven Touchdisplays nur noch schwer bedienen. Mit einer speziell an solche Bedingungen angepassten Technik könnte sich das schon bald ändern.
(vog)Zum Artikel...

Eines der bemerkenswertesten Features bei der Vorstellung des neuen Apple TV 4K war die Möglichkeit, die Farben auf dem Bildschirm des Fernsehers mittels iPhone anzugleichen. Wie sich nun herausstellt, ist diese Funktion auch mit älteren Modellen kompatibel.
(bk)Zum Artikel...

Der neue iMac kommt nicht nur mit einem modernisierten Hardwaredesign – zusätzlich gibt es auch exklusive Wallpaper und Bildschirmschoner. Apple sieht diese zwar offiziell nur für den iMac vor, doch Nutzer können sie auch auf anderen Macs einrichten.
(tr)Zum Artikel...

Mit AppleCare+ erhalten Geräte einen verlängerten Garantiezeitraum sowie zusätzlichen Versicherungsschutz. Das Apple TV war hiervon bislang ausgenommen. In den USA bietet Apple zudem eine interessante Option für den Mac an.
(bk)Zum Artikel...

Neue Generation des iPad Pro, M1-Macs, Podcasts-Abos, ein neues Apple TV und mehr – in den 60 Minuten des Apple-Events gab es viel zu sehen. Doch wie bewerten die namhaften Marktexperten, was Apple zeigte – und wie sehen sie Apples aktuelle Aufstellung?
(fen)Zum Artikel...

Auf dem "Spring Loaded"-Event präsentierte Apple ein neues iPad Pro – das 12,9"-Modell mit einem neuartigen XDR-Display. Dies soll Apple zukünftig auch beim MacBook Pro einsetzen – doch Interessenten müssen sich noch etwas gedulden. Schema-Zeichnungen bestätigen zudem einen MagSafe-Anschluss und einen HDMI-Port.
(cmk)Zum Artikel...

Gestern veröffentlichte Apple die Release-Candidate-Versionen von macOS 11.3 Big Sur und iOS 14.3 – nun steht die allererste Beta von macOS 11.4 zum Download für alle eingetragenen Entwickler bereit.
(cmk)Zum Artikel...

Darf Apple eine Apple-ID aus eigener Machtvollkommenheit unter Hinweis auf die Nutzungsbedingungen abschalten? Was passiert mit den gekauften Apps und Medien, wenn der iPhone-Konzern den Account schließt? Diese Fragen sollen jetzt gerichtlich geklärt werden: Ein Betroffener hat den iPhone-Konzern verklagt.
(vog)Zum Artikel...

Eine Ransomware-Gruppe, die bereits Acer angegriffen hatte, nimmt nun Apple ins Visier. Wenn das Unternehmen nicht bezahlt, sollen interne Schemazeichnungen von MacBook und Apple Watch veröffentlicht werden – einer kurzen Stellungnahme zufolge untersucht Apple die Angelegenheit.
(fen)Zum Artikel...

Es ist eher ungewöhnlich, wenn ein Release Candidate eines Updates noch ein neues Features bereithält. Bei iOS 14.5 ist das tatsächlich der Fall: Kompatible Kopfhörer vorausgesetzt, nimmt Siri nun Anrufe an oder lehnt diese ab.
(bk)Zum Artikel...

Apple zeigte mit „Center Stage“ ein spektakuläres neues Feature für das iPad Pro: Die Frontkamera passt den Bildausschnitt dynamisch an, wenn weitere Personen zu sehen sind. Wer regelmäßig Videokonferenzen nutzt, könnte davon profitieren – auch abseits von FaceTime.
(bk)Zum Artikel...