Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Mikro am Studio Display aktivieren

Mikro am Studio Display aktivieren

alephnull
alephnull15.07.2510:31
Eigentlich sollte das Mikro ja immer eingeschaltet sein sobald das Display an einen Mac (bei mir MB) angeschlossen wird. Bleibt bei mir aber stumm, d.h. konkret, ich kann am Display nur einen Text diktieren, wenn das MB aufgeklappt ist, ich also das dortige Mikro nutze (was freilich nicht im Sinne des Erfinders ist).

Nun habe ich gelernt, dass die Mikronutzung erst bzw. auch über die Sicherheitsfreigabe von verwendeten Apps in den Einstellungen freigegeben werden muss oder kann. Dort tauchen aber Pages oder die Notizen App oder auch gerade Safari gar nicht erst zum Freischalten auf. Das scheint andererseits aber mein macOS (15.5) OHNE angeschlossenes Studio Display auch gar nicht weiter zu stören - nur eben, wenn das Display eingestöpselt ist, bleibt das dortige Mikro konsequent stumm.

Hab ich irgendwas übersehen? Mache ich irgendwas falsch? Danke Euch schon mal für jede nützlichen Hinweis!
0

Kommentare

alephnull
alephnull15.07.2510:50
Ergänzung:

Okay, sehe gerade, dass in Einstellungen/Ton/Eingabe das "Studio-Display Mikro" mit Typ "USB" ausgewiesen ist. Heißt nun was? Das Studio Display hängt ja über Apples Thunderbolt Kabel am Mac.🤔
0
Gaston
Gaston15.07.2514:05
Du musst natürlich bei Einstellungen/Ton/Eingabe auch das Studio Display auswählen, damit das Mikrofon davon benutzt wird. Wenn dann das Display nicht am MacBook angeschlossen ist, sollte der Rechner automatisch auf das interne Mikrofon umschalten und umgekehrt.
Das Schalten geht auch mit Klick mit gedrückter Taste im Ton-Symbol (Lautsprecher) in der Menüleiste. Dann erscheinen auch die möglichen Eingänge und können direkt ausgewählt werden.

So spielt es sich zumindest bei mir ab.
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn Jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe. (René Descartes)“
+4
alephnull
alephnull15.07.2515:17
Danke erstmal für den Hinweis! Kann sein, dass ich wiedermal zu doof bin, aber es geht trotzdem nicht. Der Lautsprecher läßt sich übrigens problemlos wechseln.

0
Tirabo15.07.2515:30
Hast Du schon einmal einen Diagnosetest durchgeführt?

Der Test für das Studio Display kann auch Tonprobleme des Mikrofons untersuchen:



Eine Frage habe ich noch: das Display ist direkt am MacBook angeschlossen? Also nicht über ein anderes Gerät oder Hub?
0
Krypton15.07.2515:38
Funktioniert denn das Mikro in den Einstellungen? Also wenn du im Bereich Ton bist, dort das Studio Display Mikrofon ausgewält ist und du etwas sprichts oder singst. Wird dann beim Eingangspegel etwas angezeigt?



Wenn das klappt, hast du mal testhalber einen anderen Nutzeraccount angelegt oder das Display mal ein paar Minuten vom Strom genommen und neu Angeschlossen?
+2
alephnull
alephnull15.07.2518:17
@Tirabo, Krypton

Dank' Euch! So, alles probiert (bei "Das Display öffnen und untersuchen" des Diagnosetests habe ich erstmal Halt gemacht😉). Muss noch sagen, dass ich ansonsten (außer Diktieren) überhaupt nichts mit Audio mache. Habe wohl auch deshalb jetzt erst bei der ganzen Herumprobiererei gemerkt, dass die reine Audioaufnahme (via QuickTime) am Display funktioniert, also auch wieder abgespielt werden kann. Nur das Diktieren will partout nicht am Display klappen. Und ja, der Eingangspegel wird auch beim Diktieren angezeigt - nur dass eben nix geschrieben wird.😫

Aber da das Display-Mirko ja bei QT aufzeichnet, sollte es wohl eher kein Hard-, sondern doch irgendein Software-/Einstellungsproblem sein, oder?
+1
MikeMuc15.07.2518:45
Gretchenfrage: In welcher App diktierst du deinen Text? Vielleicht fehlt dieser App die Berechtigung? Kannst du es mal mit Textedit oder verschiedenen anderen Apps probieren? Gerne auch zum Testen mit einem frischen Benutzeraccount?
+1
alephnull
alephnull15.07.2521:27
@Krypton, MikeMuc

Es funktioniert in meinem Admin-Account mit keiner App, wo's irgendwas zu schreiben gibt. Aber mit einem neuen Benutzer geht's nun tatsächlich🤩 (hatte ich vorhin vergessen anzulegen). Was sagt mir das jetzt? Kann ich meinem normalen Account die Sache irgendwie "antrainieren"?
0
Krypton18.07.2512:32
Wenn es im neuen Account geht, dann liegt es an irgendeiner Einstellung. Diese werden typischerweise im «User › Library › Preferences» Ordner gespeichert. Bei einem neuen Nutzer ist dieser Ordner leer und deshalb tritt das Problem hier nicht auf.

Es scheint also irgeneine Nutzerbedingte Einstellung zu geben, bei der du das diktieren entweder ausgeschaltet oder irgendwie blockiert hast. Welche genau, kann ich dir leider nicht sagen. Du kannst mal in:

Systemeinstellungen Tastatur Diktierfunktion. Ist hier bei Mikrofonquelle eines fix ausgewählt oder «Automatisch»?

Systemeinstellungen Datenschutz & Sicherheit Spracherkennung schauen. Ist da was drin?
Systemeinstellungen Datenschutz & Sicherheit Profile (ganz nach unten scrollen) Gibt es hier was besonderes?

Systemeinstellungen Bedienungshilfen Sprachsteuerung. Ist hier bei Mikrofon eines fix ausgewählt oder «Automatisch»?
0
alephnull
alephnull18.07.2513:56
Krypton
Systemeinstellungen Tastatur Diktierfunktion. Ist hier bei Mikrofonquelle eines fix ausgewählt oder «Automatisch»?

Bingo! Daran hat's gelegen. Dank' Dir!!
Diese Einstellung hatte ich nicht wahrgenommen. Unabhängig davon, sollte man aber eigentlich annehmen (und, ich glaube, das auch irgendwo bei Apple Support gelesen zu haben), dass die Umschaltung automatisch erfolgt sobald ein MB angeschlossen wird. Real besteht aber - zumindest bei mir - macOS erstmal auf das Mikro des zugeklappten MB (screenshot), das aber zugeklappt gar nicht nutzbare ist. Naja, egal....

0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.