Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Kalender, was gibt es sonst noch, ausser Fantastical und Apple Kalender die auch gut sind oder nicht.

Kalender, was gibt es sonst noch, ausser Fantastical und Apple Kalender die auch gut sind oder nicht.

scheibe brot
scheibe brot17.07.2508:12
Moinsen,
nachdem ich eben gerade kurz Schnappatmung bekommen habe, weil mein Fantastical Einmalkauf Kalender ohne den ganzen Featurekram alle Termine verschwinden lassen hat und nach längeren rumprobiereen, vollen Zugriff einmal neu einstellen, obwohl dieser den auch hat und alle Einträge wieder hinbekommen habe, wollte ich jetzt mal Nachfragen, welche Kalender noch richtig gut sind.

Was ich bei Fantastical gut finde: Dayticker(eigentlich das Killer Feature für die Übersicht), mehrere Termine (ab 4) werden immer noch übersichtlich angezeigt und kann auch über den Dayticker mit Terminen schnell zugreifen.

Was ich nicht bei Fantastical gut finde: Manchmal ist der Monatsumsprung unübersichtlich, so das man etwas Probleme hat seine Termine richtig einzutragen!
Abo, ich habe den damals ohne Abo gekauft und kann viele Features nicht nutzen, weil er dann umgestellt wurde.

Was ich beim Apple Kalender gut finde: Synchronisiert jeden Kalender, nutze ich auch häufig, Backup Kalender zum Fantastical, Monatsumsprung übersichtlicher.

Was ich nicht gut finde beim Apple Kalender: bei mehreren Terminen ab 4 ist dann eine + Zahl zu sehen, so das ich dann noch einmal anklicken muss, um alle Termine zu sehen, finde es dann sehr unübersichtlich, weil dann der ganze Tag zu sehen ist, aber nicht mehr der Monat. Auch ein Dayticker mit Terminen wäre toll.

So jetzt die Frage, an den Schwarm die mit sehr vielen Einträgen zu tun haben. Welche Kalender nutzt Ihr und wichtig auch, warum und wieso, was ist bei denen dann super oder eben auch nicht so toll gelöst?
Wenn Ihr das mit 1-2 Zeilen darstellen könnt, wäre es sehr hilfreich, möchte gerne etwas über den Tellerand schauen:-)

Bin auch bereit dafür was zu bezahlen, wenn dieser gut ist, an Abo Kalender habe ich kein Interesse!

Vielen Dank schon einmal
+3

Kommentare

Mapple
Mapple17.07.2508:18
Sry, keine Zeit:

BusyCal

Für mich der beste Kalender!
+4
sudoRinger
sudoRinger17.07.2508:33
Ich habe BusyCal und Calendar 366 II (für iPhone, iPad, Mac).
BusyCal habe ich als Ergänzung zu BusyContacts. Die Listendarstellung der Termine zur besseren Suche ist mir wichtig.
Mein Tipp ist Calendar 366. Es gibt Kalendergruppen, um z.B. nur private oder berufliche Termine anzuzeigen. Auf dem Mac ist Calendar 366 nur über die Menüleiste zugänglich und zeigt dann alle kommenden Termine in einer Liste an. Auf dem iPhone ist Calendar 366 klar die beste App. Einmalkauf.
Was ich beim Apple Kalender gut finde: Synchronisiert jeden Kalender, nutze ich auch häufig,
Sollte nicht jeder Kalender jeden Kalender anzeigen? Die meisten Kalender greifen ohnehin auf die Kalender-Accounts vom Apple-Kalender zu.
+1
drfloyd
drfloyd17.07.2508:35
WeekCal
0
Legoman
Legoman17.07.2509:02
Outlook Exchange...
-1
chh17.07.2509:15
Calendar 366
Unterstreiche die Voten vom Vorgänger plus Privatsphäre plus deutscher Entwickler
0
Old Man
Old Man17.07.2510:35
Ich benutze schon mehre Jahre - Timepage!
https://bonobolabs.com/timepage/
Für meine Zwecke der beste Kalender und für iPhone, iPad und Mac.
0
Old Man
Old Man17.07.2510:51
Nachtrag…ist zwar Abo, hat aber eine Chance verdient!
-2
platti17.07.2511:34
chh
Calendar 366
Unterstreiche die Voten vom Vorgänger plus Privatsphäre plus deutscher Entwickler
Danke dafür. Gefällt mir gut.
+1
scheibe brot
scheibe brot17.07.2511:47
hallo erstmal vielen dank, für die antworten.
die aufgeführten applikationen kenne ich zumindest vom namen her, trotzdem würde es mich sehr interessieren wie auch im eingangspost von mir geschrieben, was toll ist und was nicht und gerne ein warum.
nur die namen alleine brauche ich nicht, genauso auch abo, hatte auch da geschrieben, bekommt keine chance bei mir, also super wäre nicht nur zu schreiben" bester kalender", sondern begründen,
auch ist die beste app auf dem iphone, gerne ein warum ist das die beste app?
damit ich mir oder auch andere sich besser ein bild machen können…

bin gespannt:-)
+1
platti17.07.2513:27
... die Apps haben alle Testzeiträume. Da kannst du doch prächtig feststellen, welches dir am besten passt ...
+3
Nebula
Nebula17.07.2518:34
Bin auch Team BusyCal, aber FirstSeed Calender ist praktisch, wenn man auch FristSeed Tasks verwenden möchte. Ich nutze Tasks aber mit BusyCal zusammen. Fantastical finde ich immer noch toll, aber eben zu teuer.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
0
MrBravissimo17.07.2518:52
MiCal https://apps.apple.com/de/app/mical-der-kalender/id777512000

Seit Jahren nutze ich ausschließlich MiCal.
0
Old Archibald Yates17.07.2520:16
Auf dem Mac ist Fantastical immer noch meine erste Wahl.

Ich habe kein Abo, weil das unverschämt teuer ist. Aber ich habe alle Features, die vor Jahren beim Einmalkauf dabei waren. Für mich ist es wichtig, dass ich Termine und Aufgaben zusammen angezeigt bekomme und sie per Drag & Drop im großen Kalenderfenster verschieben kann (das bieten gar nicht so viele Kalender). Außerdem ist Duplizieren und das Umwandeln von Terminen in Aufgaben oder umgekehrt sehr praktisch. Und nicht zu vergessen: Der Kalender in der Menüleiste. Calendar 366 bietet den auch, aber Fantastical sieht einfach besser aus.

Das tut es auch auf dem iPhone, aber hier fehlen mir ohne Abo viele Features. Außerdem ist die Apple Watch ohne Abo ganz raus. Also nutze ich mobil Calendar 366. Minimale Abstriche in der Optik am iPhone gegenüber Fantastical, dafür auf der Watch sehr gut. Für einen kleinen Einmalpreis.

Wenn die Termine und Aufgaben über Apple laufen, dann sollten sie auch in Fantastical nicht verschwinden. Die bieten auch noch ihr eigenes System an, aber nachdem darüber vor Jahren mal schneller synchronisiert wurde als bei Apple, ließ das nach meiner Erfahrung sehr nach, während Apple besser wurde. Sollten Termine und Aufgaben auf Flexibits Servern liegen, muss man die natürlich einmalig zu Apple bewegen, bevor das Abo endet.

Apples eigener Kalender auf dem Mac wurde mit Sequoia ja erweitert, er kann jetzt auch Aufgaben anzeigen. Aber das ist so lieblos hingeklatscht, dass es nicht gut lesbar ist. Ich habe keine Beta von Tahoe und auch noch nichts davon gehört, dass der Kalender weiter verbessert wurde. Wahrscheinlich haben sie wieder mal vergessen, dass sie da was angefangen haben, und alle müssen an AI rumschrauben.
+2
Huba18.07.2500:14
Ich benutze Fantastical und BusyCal. Meine Kalenderdaten liegen auf einer Synology, alles synchronisiert sich mit allem, das läuft ohne Probleme.

Fantastical hatte ich auch als Einmalkauf erworben und kann es in aktueller Version kostenlos weiterverwenden -- ein sehr netter Zug von den Entwicklern, dass diese Bestandskunden weiter mit Bugfixes und sogar neuen Funktionen versorgt werden.
Fantastical habe ich auch auf dem iPhone als Hauptkalender. Es gibt gute Widgets, die sich sehr fein individualisieren lassen. Fantastical ist der meiner Meinung nach schönste Kalender, auch was die Miniansicht in der Menuleiste betrifft. Zu Fantastical muss ich ja nicht grossartig was schrieben, das kennst Du ja selbst.
AppleWatch Unterstützung brauche ich nicht (die wäre auch abopflichtig).

BusyCal setze ich wie sudoRinger in Verbindung mit BusyContacts ein. Die beiden sind im Gespann ein nettes kleines CRM. Ich kann zu meinen Terminen die beteiligten Kontakte hinzufügen und sehe anschliessend in BusyContacts welche Termine/Ereignisse/Notizen/Mails ich wann zu einem bestimmten Kontakt hatte. Die Kalenderansichten sind übersichtlich und detailliert einstellbar, Monatsgrenzen beim Scrollen sind deutlich. Man kann für einen Termin auch mehrere Erinnerungen anzeigen lassen, z.B. eine Woche vorher und dann noch mal einen Tag oder eine Stunde vorher. Sehr übersichtliche Darstellungen (Tag, Woche, Monat, Jahr und Liste), durch die man mit Trackpad oder Maus wunderbar durchscrollen kann.

Prinzipiell bräuchte man eigentlich keinen Kalender von Drittherstellern, da der Apple-Kalender in den letzten Jahr wirklich sehr gut geworden ist. Viele Details treffen allerdings auf viele persönliche Vorlieben.
Installiere dir am besten BusyCal und probiere es kostenlos aus.
+2
bas118.07.2509:18
Ich kann Calendars (readdle.com/calendars) sehr empfehlen!
Peter
+1
scheibe brot
scheibe brot18.07.2509:34
@Old Archibald Yates, Huba, Sudoringer:
super und vielen Dank für die Ausführungen, so hatte ich mir das vorgestellt:-)
Grundsätzlich finde ich den Apple Kalender ja auch gut, leider zeigt er mir, wenn ich mehr als 3-4 Termine habe, dann Zahlen an, da fehlt mir dann die Übersicht, da ich doch an einigen Tagen relativ vollgepackt bin oder zukünftige Optionen oder anderes wichtiges nebenbei, mehrere Tage auch noch am laufen habe.. benötige ich mehr Übersicht.
Die Kontakte benötige ich eher nicht in der Kalenderfunktion, aber schön das sowas auch geht..

Den 366 Calender für die Mobil Version hatte ich mir mal vor Jahren angeschaut, wenn aber nur wenige Abstriche in der Optik sind und wie weiter oben schon geschrieben, deutscher Entwickler, Datenschutz usw… werde ich das nochmal genauer anschauen, hatte glaube ich auch mal den Entwickler angeschrieben wegen Features.. usw..
Nur kam da nichts zurück, deswegen bin ich dann damals zu Fantastical Einmalkauf gegangen..
Geld spielt bei mir eigentlich kein Rolle, wenn der Kalender gut gemacht ist, bin ich auch bereit einen höheren Betrag zu Zahlen, nur halt kein Abo. Deswegen werde ich mir dann auch Busycal für den Mac anschauen.


platti
... die Apps haben alle Testzeiträume. Da kannst du doch prächtig feststellen, welches dir am besten passt ...

Sicherlich haben alle Testzeiträume, nur ich momentan nicht die Zeit mich mit allen Kleinigkeiten bei den vielen Apps auseinander zu setzen.
-1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.