Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow teil – aufgrund des kritischen Artikels?

In seiner Gesprächsrunde "The Talk Show" hatte Apple-Experte John Gruber zur WWDC stets prominente Gäste. Normalerweise war Apple den Einladungen nachgekommen und entsendete hochrangige Apple-Vertreter, unter anderem Software-Chef Craig Federighi war ein häufig anzutreffender Teilnehmer. Auf jener Mini-Veranstaltung ging es üblicherweise um die jüngsten Ankündigungen auf den Entwicklerkonferenzen, auf denen sich die Manager zu aktuellen Entwicklungen und wichtigen Fragen der Branche äußerten. In diesem Jahr kommt es aber zu keiner Neuauflage des traditionellen Diskussionskreises, denn laut Gruber schlug Apple die Einladung aus.


2025: Apple sagt Teilnahme ab
Gruber nennt zwar keine Begründung, warum es diesmal eine ablehnende Antwort gab, allerdings dürfte Apples Abkehr wohl auf jüngste Ereignisse zurückzuführen sein. Eigentlich als treue Apple-Stimme bekannt, die das Unternehmen in den meisten Fällen verteidigt hatte, war Gruber im März der Kragen geplatzt. Als "Something Is Rotten in the State of Cupertino" betitelt, machte Gruber in einem langen Artikel seinem Ärger Luft, wie unwürdig Apples Verhalten rund um das Debakel um Apple Intelligence und vor allem Siri ausgesehen hatte. Von "Bullshit-Marketing" war darin die Rede, denn auf der WWDC gab es Ankündigungen, von denen selbst das eigentliche Entwicklungsteam nicht einmal etwas wusste.

Es wäre wohl Verhör statt Talk geworden
Angesichts des doch eindeutigen Stimmungswandels Grubers empfand Apple vermutlich, in der Talkrunde wenig gewinnen zu können, dafür aber sehr kritische Fragen beantworten zu müssen. Die 2025er Auflage wäre sicher kein entspannter Plausch mit reichlich Eigenlob geworden – und das Thema "Siri-Vaporware" mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Sprache gekommen. Da Apples Entscheidung aber ganz offensichtlich lautete, sich nicht offiziell zu äußern und die Verschiebungen gerade einmal per kurzer Nachricht an "Dritte und inoffizielle Kanäle" zu verkünden (Zitat Kuo), ist "The Talk Show" daher für Cupertino als Format zu heikel.

Kommentare

Finnigan30.05.25 12:16
Apple

Wer austeilen kann, muß auch einstecken können!
+4
LoCal
LoCal30.05.25 12:35
Passt damit auch voll ins Bild. Wir lassen uns unsere heile Welt doch nicht von irgendwelchen Leuten kaputt reden.
Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem
+5
deus-ex
deus-ex30.05.25 12:36
Wo hat Apple jetzt genau "ausgeteilt", also Leute mit Buzzword wie "Bullshit" oder "Vaporware" beleidigt?
+6
aerdbaer
aerdbaer30.05.25 13:36
War zu erwarten, wenn man sich den Kurs von Apple in letzter Zeit anschaut.

Hätte allerdings von Größe gezeugt, wenn Apple das Format genutzt und Fehler eingestanden hätte.
+12
K-Roc
K-Roc30.05.25 15:28
"Bestrafe einen, erziehe hunderte".
... be a Joyrider
0
Frank Drebin
Frank Drebin30.05.25 15:50
John Gruber ist so ein Unsympath und nur auf sich fokussiert. Finde es auch richtig, dass Apple den nicht unterstützt. Der hat die ganze Zeit mega von Apple profitiert.
-21
aerdbaer
aerdbaer30.05.25 17:38
Frank Drebin

Apple durch seine Berichterstattung genauso…
+8
fmuell30.05.25 19:35
Frank Drebin

äh, woran machst du das fest, dass Gruber ein Unsympat sei?
+4
Fontelster
Fontelster30.05.25 19:35
Frank Drebin
John Gruber ist so ein Unsympath und nur auf sich fokussiert. Finde es auch richtig, dass Apple den nicht unterstützt. Der hat die ganze Zeit mega von Apple profitiert.

Seltsam, all die Jahre davor haben sie ihn offensichtlich unterstützt. Jetzt, wo er es wagt, Apple zu kritisieren, nicht mehr. Ein seltsamer Zufall.

Und wer von wem mehr profitiert hat, ist so eine Frage, die noch zu klären wäre.
Profitiert ein Mrd-schweres Unternehmen mehr von positiver Berichterstattung als der einzelne Berichterstatter?
+12
pentaxian
pentaxian30.05.25 21:03
ach Gottchen, jetzt sind sie bockig... Kindergarten von Apple...
mine is the last voice that you will ever hear (FGTH)
+9
tranquillity
tranquillity31.05.25 00:04
Nicht sehr souverän, Apple!
+7
spheric
spheric31.05.25 20:02
Ist es nicht wahrscheinlicher, dass Apple momentan jegliche öffentliche Runde meidet, um sich nicht zur katastrophalen TACO-Wendehalspolitik des Präsidenten äußern zu müssen?

Sie haben sowohl öffentlich als auch hinter den Kulissen schon erhebliche Schwierigkeiten mit der totalen Willkür eines Medienjunkies; es geht hier um -zigmilliarden.
Früher war auch schon früher alles besser!
+3
Jonny8501.06.25 09:07
Bin da absolut bei Spheric.

Würden sie da auftreten und Gruber stellt die offensichtlichen Fragen nicht (Tariffs, der verschleppte Termin bei AI) kommt Kritik.
Stellt Gruber diese Fragen würden sie nicht antworten.
Also lieber sein lassen und eine Show mit Exper:tinnen aufziehen. Ich werds mir anschauen!
0
Ritchey
Ritchey02.06.25 03:54
Ich habe alle Aufzeichnungen der Talk Shows gesehen, die er vor Live-Publikum gehalten hat.
Die haben in den letzten Jahren aber auch sehr an interessanten Inhalten abgenommen. Insbesondere seit dem der Anstandswauwau Greg Joswiak dabei sein musste.
Und Gruber hat eh nie wirklich interessante, geschweige denn herausfordernde Fragen gestellt oder offensichtliche Probleme angesprochen.
-2
UBahn
UBahn02.06.25 08:16
Finde ich bedauerlich.
Man kann sich ja auch vorher abstimmen. Dann einfach erzählen, was das Ziel war, was falsch gelaufen ist, was man nun besser machen möchte.
Ich hätte das sehr sympathisch gefunden.
Den Konzern eben etwas "menschlicher" machen.

Aber gut, vielleicht bin ich damit ein naiver Trottel, eine Absage ist besser, weil ja bloß nichts den Aktienkurs negativ beeinflussen darf oder man dem Konkurrenten Einblicke gewähren könnte
+1
LoCal
LoCal02.06.25 09:59
UBahn
Man kann sich ja auch vorher abstimmen.

Aber das wird doch eh gemacht … vor solchen Podiums-Diskussionen werden Themenfelder abgesteckt und selbst bei kritischen und unangenehmen Themen kann man sich auf einen Rahmen vereinbaren.

Apple ist schlicht pissig, dass Gruber mal der Kragen geplatzt ist.
Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem
0
Unwindprotect02.06.25 11:20
Wie immer wird viel hineingedeutet. Klar ist es möglich, das Gruber damit für einen negativen Artikel "bestraft" wird. Ich finde aber auch die These plausibel, das Apple-Vertreter solche Öffentlichkeitswirksamen Auftritte meiden, um im durch Trump oder auch die EU-Regulation schwierig gewordenen Umfeld nicht in weitere Zwickmühlen zu geraten. Es ist eben eine Abwägung: Natürlich wirkt so eine Absage auch negativ, aber ein Auftritt, bei dem man möglicherweise bloßgestellt wird kann ebenso teuer sein. Selbst wenn es vorher Absprachen gibt... wird man sich da auf Gruber und sein Team verlassen? Auch die wollen Geld verdienen und dazu würden sie von einem Skandal mehr profitieren als von einem laschen Auftritt.

Natürlich ist Apple an vielem (wenn auch nicht allem) der aktuellen Situation selbst schuld, ich kann aber zumindest nachvollziehen, wieso sie so eine Plattform aktuell meiden. Ich kann mir schwer vorstellen, dass eine "Entschuldigung" in so einer Plattform am Ende mit einem positiven Betrag ausgeht. Viele werden darin vielmehr eben ein Schuldeingeständnis sehen und noch mehr drauf hauen... es sind einfach momentan zu viele Haie im Wasser die Blut geleckt haben
+1
spheric
spheric02.06.25 14:23
Unwindprotect
Ich finde aber auch die These plausibel, das Apple-Vertreter solche Öffentlichkeitswirksamen Auftritte meiden, um im durch Trump oder auch die EU-Regulation schwierig gewordenen Umfeld nicht in weitere Zwickmühlen zu geraten.

Das ist auch mein Gefühl: Apple ist dauerhafte Zielscheibe und Spielball eines irren Despoten, der permanent zwischen Strafen und Befreiungen für einzelne Unternehmen oder Produkte schwankt — und das täglich.

Apple hat mit Sicherheit nicht nur öffentlich, sondern auch hinter den Kulissen alle Hände voll damit zu tun, den unauasweichlichen Milliardenschaden möglichst gering zu halten und dabei den richtigen Leuten zum richtigen Zeitpunkt in den Arsch zu kriechen.

Das LETZTE, was sie jetzt gebrauchen können, sind unbequeme Fragen zum Thema — und die würden unweigerlich gestellt. Apple hätte keine Möglichkeit, dabei gut auszusehen in den Augen des einen relevanten Medienjunkies.
Früher war auch schon früher alles besser!
0
UBahn
UBahn02.06.25 20:08
Unwindprotect
...
Natürlich ist Apple an vielem (wenn auch nicht allem) der aktuellen Situation selbst schuld, ich kann aber zumindest nachvollziehen, wieso sie so eine Plattform aktuell meiden. Ich kann mir schwer vorstellen, dass eine "Entschuldigung" in so einer Plattform am Ende mit einem positiven Betrag ausgeht. Viele werden darin vielmehr eben ein Schuldeingeständnis sehen und noch mehr drauf hauen... ...

Ja, das ist ein gutes Argument, finde ich.
Eine konstruktive Debattenkultur ist, nun, offenbar schwierig (geworden?).
Wenn also Apple hier eine Art Kotau vollführen würde, würde es vermutlich sofort ausgeschlachtet werden: Schaut mal, sie geben selber zu, sie können XY nicht.

Dafür muss man sich ja nur die Werbung von Samsung anschauen, in der sogar die Apple Nutzer selber herhalten müssen ().

Dann also lieber es ganz sein lassen. Zumindest dieses Jahr.
0
spheric
spheric02.06.25 20:16
UBahn
Wenn also Apple hier eine Art Kotau vollführen würde, würde es vermutlich sofort ausgeschlachtet werden: Schaut mal, sie geben selber zu, sie können XY nicht.

Dafür muss man sich ja nur die Werbung von Samsung anschauen, in der sogar die Apple Nutzer selber herhalten müssen ().

Schlechtes Beispiel, denn Samsung ist seit 15 Jahren immer fett dabei, sich über das bei Apple lustig zu machen, was sie sich sehnlichst selber wünschen (bzw. spätestens drei Monate später selber umsetzen).
Früher war auch schon früher alles besser!
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.