Kurz: Verkaufsverbot aktueller iPhones in den USA? +++ Rekordzahl an Emmy-Nominierungen für Apple


Oft ist Apple Zielscheibe von Patentkonflikten, weil wissentlich oder unwissentlich geschützte Technologien zum Einsatz kommen. Diesmal könnte das Unternehmen jedoch in einem Strudel mitgerissen werden, dessen Ursprünge bei einem Zulieferer liegen. Die International Trade Commission (ITC) urteilte, dass sich Apples Display-Partner BOE sowie sieben Tochterunternehmen geheime Informationen von Samsung Display zunutze
machten. Die Folge ist eine vorläufige Unterlassungsaufforderung, welche im nächsten Schritt zu einem Importstopp in die USA führen könnte.
Apple ist davon gleich mehrfach betroffen, denn im iPhone 15, 15 Plus, 16, 16 Plus und 16e kommen Panels von BOE zum Einsatz. Da sich die Aufträge auf mehrere Zulieferer verteilen, gibt es zwar Handlungsspielraum – doch muss das Unternehmen schnellstmöglich alle Lieferketten neu justieren. Bleibt das Urteil bestehen, wären mit BOE-Panels versehene iPhones nur noch außerhalb der USA erlaubt. Für bereits importierte Geräte besteht dann hingegen ein Verkaufsverbot. Apple dokumentiert keine konkreten Zahlen, doch Zuliefererinformationen zufolge stammen 20 Prozent der OLED-Displays momentan von BOE. In den Pro-Modellen ist es übrigens immer Samsung oder LG.
Rekordzahl an Emmy-Nominierungen für AppleDer Katalog an Filmen und Serien auf Apple TV+ wächst stetig. Die Produktionen stehen fast allesamt im Ruf, sich qualitativ aus der Masse hervorzuheben – was von Anfang an das von Apple erklärte Ziel war. Die Emmy Awards des Jahres 2025 zeugen davon, wie sehr sich Apple inzwischen als TV-Produzent einen Namen macht. Ganze 81 Nominierungen gibt es für Titel des Streamingdienstes, so viele wie noch nie.
Zum Vergleich: HBO (142), Netflix (120) und Disney+/Hulu (137) liegen zwar bei noch mehr Nominierungen, das jedoch auch bei wesentlich höherer Schlagzahl an Neuveröffentlichungen. Besonders einträglich, sowohl hinsichtlich Zuschauerzahlen als auch möglichen Emmys, waren für Apple Severance in Staffel 2 (27 – unter anderem für die beste Drama-Serie und Schauspielerleistung) sowie The Studio (23 – erfolgreichste Comedy-Neuerscheinung aller Zeiten, beste Comedy-Serie, Schauspielerleistung).
Ebenfalls in der Liste befinden sich Slow Horses, Shrinking, The Gorge, Deaf President Now und Bono: Stories of Surrender. Dazu kommen übrigens auch zwei Werbespots, nämlich AirPods Pro ("
Heartstrings") und Privacy ("
Flock").