
macOS bietet an, APFS-Volumes vollständig zu verschlüsseln. Eine Analyse zeigt, wie stark sich dies auf die Lese- und Schreibgeschwindigkeit auswirkt. Die Unterschiede sind deutlich, sollten aber im Kontext betrachtet werden.
(imj)Zum Artikel...

Die zehnte Smartphone-Reihe des Android-Entwicklers wird Ende August der Öffentlichkeit präsentiert. Es werden vier überarbeitete Modelle erwartet. Der Name des Chips kann bei Apple-Veteranen Nostalgie auslösen.
(imj)Zum Artikel...

iOS 26 geht für AirPods-Nutzer mit praktischen Neuerungen einher: Künftig rät das iPhone zum Laden, wenn die Kopfhörer einen geringen Akkustand aufweisen. Weitere Mitteilungen betreffen das Ende des Ladevorgangs.
(bk)Zum Artikel...

In vielen Diskussionen rund um Apples Geschäftsstrategien ist immer wieder der Vorwurf zu lesen, Apple sei längst zum Dienste-Unternehmen geworden, Hardware verliere an Stellenwert. Doch ist diese Auffassung so zu halten – und wie sieht die Zukunft aus?
(fen)Zum Artikel...

Einem neuen Bericht zufolge konnten Apples Zulieferer Probleme bei der Massenfertigung eines Panels mit Antireflexionsbeschichtung beheben. Folglich dürften die kommenden Pro-Modelle weitaus weniger Spiegelungen aufweisen.
(bk)Zum Artikel...

Eine Studie zeigt, wie hoch die Zahl jener inzwischen ist, die Bluetooth-Ohrhörer verwenden – hier bringen es wiederum die AirPods auf den größten Anteil unter iPhone-Nutzern. Auf einem gesättigten Markt steht Apple nun wohl vor gewissen Strategieänderungen.
(fen)Zum Artikel...

Das erste Klappsmartphone von Apple kommt eventuell mit einem erprobten flexiblen Touchscreen des südkoreanischen Herstellers. Eigentlich entwickelt Apple einen eigenen Mechanismus, um das Display knickfrei zu halten. Den Ausschlag gab der geplante Erscheinungstermin.
(imj)Zum Artikel...

Erstmals seit zwei Jahren verändern sich die Systemvoraussetzungen von Google Chrome, wie es in einer Ankündigung heißt. Außerdem: Der Chatbot "Grok" von Musks Unternehmen xAI wird in Zukunft keine Musk-Aussagen mehr nachplappern – und sich auch nicht mehr als Hitler vorstellen.
(fen)Zum Artikel...

Aus einem internen Dokument geht angeblich hervor, welche Farben Apple für die kommenden iPhone-Ausführungen vorbereitet – samt deren Pantone-Farbcode. Meist sind die Unterschiede gering, allerdings dürfte es erstmals Orange mit Fluoreszenz-Effekt geben.
(fen)Zum Artikel...

Die Milliarden, die Apple vor Jahren auf ein Treuhandkonto eingezahlt hat, gingen an den irischen Staat. Damit erhält der Staat Steuereinnahmen, die er eigentlich nicht haben wollte – und ein Steuerschlupfloch ist gestopft.
(imj)Zum Artikel...

Titan gehört seit dem iPhone 15 Pro zu den Ausstattungsmerkmalen der Spitzenmodelle. Für die kommende Generation plant Cupertino Berichten zufolge jedoch einen Kurswechsel: Lediglich ein Ableger der neuen Baureihe soll einen Titanrahmen erhalten.
(bk)Zum Artikel...

„Cyberpunk 2077“ sollte bereits Anfang dieses Jahres für den Mac erscheinen, allerdings benötigten die Entwickler mehr Zeit. Nun steht der genaue Termin sowie weitere Details zum Download fest. Intel-Macs bleiben erwartungsgemäß außen vor, ferner bedarf es mindestens 16 Gigabyte RAM.
(bk)Zum Artikel...

Ein wichtiger Apple-Zulieferer setzte auf geheime Informationen eines Konkurrenten, verlor das Verfahren vor Gericht – und stellt Apple damit jetzt vor große Probleme. Außerdem: Die Emmy-Nominierungen zeugen davon, dass Apple als TV-Produzent von immer größerer Bedeutung wird.
(fen)Zum Artikel...

Apple investiert enorme Energie, um es konkurrierenden Lösungen so schwer wie möglich zu machen. Die Kritik lautet, man wolle mit den Geschäftsbedingungen punkten, nicht mit besseren Produkten. Im Browsermarkt sorgt die aktive Verhinderung von Vielfalt nun erneut für Kritik.
(fen)Zum Artikel...

Wir hatten vor wenigen Tagen über eine Studie berichtet, in der Apple von hoher Genauigkeit bei der Erkennung von Krankheiten per Apple Watch sprach. Eher zufällig kam man aufgrund der Resultate darauf, was sich ebenfalls überraschend akkurat ermitteln lässt: Ist die Trägerin schwanger?
(fen)Zum Artikel...

Viele gingen davon aus, dass in dieser Woche die Public Beta von macOS 26, iOS 26 und iPadOS 26 startet – doch laut dem gewöhnlich gut informierten Mark Gurman von Bloomberg muss man noch etwas Geduld aufbringen.
(cmk)Zum Artikel...

Ein interaktiver Essay philosophiert über die Gestaltung von Systemeinstellungen in macOS. Beim Lesen kann man die besprochenen Systeme im Browser ausprobieren. Die Website ist ein Meisterstück in mehrfacher Hinsicht.
(imj)Zum Artikel...

Eine halbe Milliarde Dollar lässt es sich Apple kosten, "Seltene Erden" in den USA zu gewinnen und für neuartige Magnete einzusetzen. Außerdem: Das von Apple ausgerichtete "Plugfest" soll den Startschuss für eine neue Generation digitaler Autoschlüssel darstellen.
(fen)Zum Artikel...

Viele Details und Leaks der letzten Monate offenbarten Apples Pläne für einen neuen HomePod mit integriertem Touchscreen. Er wurde zuletzt für Ende dieses Jahres erwartet; nun soll er erst 2026 erscheinen. Der Grund: Eine zentrale Software-Komponente ist nicht bereit.
(imj)Zum Artikel...

Unter Intels neuem CEO schreitet der massive Personalabbau weiter voran, dabei macht das Unternehmen auch vor Kernsegmenten keinen Halt. Dafür gibt es jedoch positive Entwicklungen in jener Sparte, auf die man in Zukunft stark setzen will.
(fen)Zum Artikel...