
Ein Gerät, positioniert zwischen iPad und Mac, welches beide Welten vereinen kann – bis es so weit ist, vergehen wohl noch einige weitere Jahre. Angeblich hat Apple das Projekt gestoppt, denn man stand vor zu vielen Problemen.
(fen)Zum Artikel...

Eine kostenlose App will über die Aktivität von ICE-Agenten aufklären. Nach einem Medienbericht droht die US-Regierung mit einer Klage. Dies sorgt erst recht für Aufmerksamkeit – ICEBlock wird zur am häufigsten heruntergeladenen Social-Media-App.
(imj)Zum Artikel...

Die Beschäftigten arbeiten ab 2026 weniger, erhalten aber dasselbe Gehalt. Diese Entscheidung fiel einen Tag, nachdem die Gewerkschaft ver.di vor zwei Standorten Aktionen durchführte. Ihre Forderungen gehen über die Arbeitszeitanpassung hinaus.
(imj)Zum Artikel...

Es ist wohl doch nicht so einfach, die iPhone-Produktion von China nach Indien zu verlagern – denn China hat anscheinend etwas dagegen. Außerdem: Apple unterliegt in einem teuren Patentverfahren und muss mehr als 100 Millionen Dollar entrichten.
(fen)Zum Artikel...
Über alles Mögliche gemeckert wird nicht erst, seitdem es Internetforen gibt. Dennoch fällt auf, wie sich die Stimmung in Apple-Foren eintrübt, zumal Apple mit Problemen konfrontiert ist, die man früher nicht kannte. Wir diskutieren in diesem Artikel, ob das Unternehmen dringend frischen Wind an der Spitze braucht, um sich nicht zu verlieren. (fen) Zum Artikel...

Es ist wohl doch nicht so einfach, die iPhone-Produktion von China nach Indien zu verlagern – denn China hat anscheinend etwas dagegen. Außerdem: Apple unterliegt in einem teuren Patentverfahren und muss mehr als 100 Millionen Dollar entrichten.
(fen)Zum Artikel...

Wer einen Überblick über die kommenden Major Releases erhalten möchte, kann nun die deutschen Vorschau-Seiten von iOS 26, iPadOS 26 und den weiteren Updates aufrufen. Diese informieren auch zu kompatiblen Features.
(bk)Zum Artikel...

In einer Umfrage will Apple von den Besitzern des Spatial-Computing-Headsets wissen, wie sie das Gerät nutzen. Auch nach Erfahrungen mit Geräten anderer Hersteller wird gefragt. Dabei kommen auch Modelle zur Sprache, mit denen Apple derzeit nicht im Wettbewerb steht.
(imj)Zum Artikel...

Apple hält sich für gewöhnlich an einen relativ strikten Zeitplan für die Einführung neuer Produkte – sowohl bei Hardware als auch Software. Wir fassen zusammen, was für die zweite Jahreshälfte zu erwarten ist und welche Termine man sich merken muss.
(fen)Zum Artikel...

Apples HomeKit-Architektur erhielt vor Jahren ein Update, das in wenigen Monaten für Smarthome-Nutzer zwingend vorgesehen ist. Das Unternehmen behält sich vor, manche Systeme automatisch umzustellen.
(bk)Zum Artikel...

Ein ehemaliger Apple-Ingenieur wollte sich einen Karrierevorteil dadurch verschaffen, kurz vor seinem Weggang von Apple massenhaft geheime Daten zu unveröffentlichten Produktplänen zu stehlen. Das flog auf – und landet jetzt vor Gericht. Pikant: Er hat bei Snap nun die gleiche Rolle wie bei Apple inne.
(fen)Zum Artikel...

Der Verschlüsselungsspezialist sieht Freiheit und Demokratie gefährdet. Deshalb steigt das Unternehmen als Nebenkläger in ein laufendes Verfahren ein. In ihrer Begründung attackieren sie das zentrale Argument in der bisherigen Verteidigungsstrategie von Apple.
(imj)Zum Artikel...

Mit der neuesten Version der Xiaomi-App können iPhone-Nutzer ihre Aufnahmen automatisch in die Cloud des Herstellers hochladen. Dies funktioniert allerdings nur mit einem Xiaomi-Gerät. Drittanbietern fällt es schwer, mit der iCloud-Fotomediathek zu konkurrieren.
(imj)Zum Artikel...

Apple hebt die Themen "Umweltschutz", "Nachhaltigkeit" und "CO₂-Neutralität" auf beinahe jedem Event unüberhörbar hervor. Doch handelt es sich dabei nur um PR-Inszenierung und Greenwashing oder unterscheidet sich das Unternehmen wirklich vom Markt?
(fen)Zum Artikel...

Plant Apple die Einführung eines günstigeren Notebooks mit einem iPhone-Chip? Ein weiterer Bericht bestätigt diese Annahme Ming-Chi Kuos. Außerdem: Die ersten Betas von macOS 26 aktivieren FileVault und sichern den Wiederherstellungsschlüssel in der iCloud – ohne Zutun des Nutzers.
(bk)Zum Artikel...

Ein parteiübergreifender Gesetzesvorschlag will Google und Apple dazu zwingen, ihre Mobilplattformen für alternative App-Marktplätze zu öffnen. Viele der geplanten Regelungen ähneln EU-Recht. Es ist der zweite Anlauf des Gesetzes – der erste scheiterte.
(imj)Zum Artikel...

Apple lässt es zum zehnjährigen Bestehen von Apple Music krachen: Das Unternehmen eröffnet bald ein großes Musikstudio in Kalifornien und strahlt Sondersendungen aus. Ferner nennt der Dienst die 500 meistgestreamten Songs der letzten Dekade.
(bk)Zum Artikel...

Apples Strategie, unbeirrt die identischen Standardargumente "Sicherheit" und "Datenschutz" zur Begründung von Einschränkungen für konkurrierende Anbieter vorzutragen, verfängt immer weniger. Vor dem Berufungsgericht blitzte man nun ab, die Kartellklage schreitet voran.
(fen)Zum Artikel...

Craig Federighi versprach zwar kürzlich, die neue Siri-Generation wie versprochen im nächsten Jahr zu veröffentlichen – doch möglicherweise stammt diese nicht mehr von Apple selbst. Intern habe man erkannt, gegenüber dem Marktumfeld abgeschlagen zu sein, jetzt sollen es möglicherweise OpenAI, Anthropic oder Perplexity richten.
(fen)Zum Artikel...

Die quelloffene Programmiersprache Swift könnte zukünftig auch für Android-Apps zum Einsatz kommen. Eine Arbeitsgruppe will Hürden für Swift in Googles Mobilplattform abbauen. Das dürfte App-Entwicklern nützen – und Apple selbst.
(imj)Zum Artikel...

Wenn Sie per iPhone- oder iPad-App auf MacTechNews zugreifen, gibt es (nach langer Wartezeit...) nun ein großes Update – und zwar eine komplette Neuentwicklung, die unter anderem den oft geäußerten Wunsch eines Dark Modes mitbringt.
(fen)Zum Artikel...

Apple hat soeben neue Betaversionen im Entwicklerbereich veröffentlicht und setzt die Testphase fort. Neue Funktionen fielen in der ersten Beta nicht auf, diese kommen jetzt aber – für alle, die Apps außerhalb des App Stores anbieten oder eigene Zahlungssysteme nutzen möchten.
(fen)Zum Artikel...