iOS 18.6 und macOS 15.6 in zweiter Beta – mit Neuerungen innerhalb der EU


Momentan gibt es im Wochentakt neue Betas, denn es wechseln sich die Entwicklerversionen von macOS und iOS 26 mit dem wahrscheinlich letzten größeren Update für macOS 15 und iOS 18 ab. Am heutigen Abend sind die seit Herbst 2024 verfügbaren Systeme wieder an der Reihe, Apple hat die zweite Beta über den Entwicklerbereich veröffentlicht. Im ersten Build waren keine Neuerungen zu finden, es handelte sich augenscheinlich um eine reine Bugfix-Aktualisierung. Inzwischen sickerte jedoch durch, dass Apple das Update dazu nutzen wird, weitere rechtlich erforderliche Anpassungen an der App-Distribution bzw. den Zahlungsmethoden vorzunehmen.
Dem üblichen Ablauf eines jeden Jahres folgend, laufen die Arbeiten an großen Updates von iOS und macOS längst auf Hochtouren. Die World Wide Developers Conference 2025 bot vor drei Wochen einen Ausblick auf die bevorstehenden Updates, zwei Entwicklerversionen gab es seitdem. Zu einem so späten Zeitpunkt im Releasezyklus von iOS 18 und macOS 15 war mit keinen wichtigen funktionellen Änderungen mehr zu rechnen. Selbstverständlich konzentriert sich Apple dann darauf, was für den kommenden Herbst geplant ist.
Eine Umstellung in iOS 18.6 gibt es allerdings, denn wie vor wenigen Tagen angekündigt, nimmt das Unternehmen einige geforderte Neuerungen in Angriff. Diese beziehen sich auf die Regelungen, so wie auf dem Mac auch mit dem iPhone externe Kaufangebote zu nutzen – wenngleich Apple einmal mehr auf beinahe unverständlich komplexe Regeln zur Abschreckung setzt. Dabei gibt es nicht nur neue Richtlinien (siehe dieser
Artikel), sondern gleichzeitig weniger Einschränkungen bei Installationen aus Quellen abseits des App Stores (siehe
hier).
Die aktuellen BetaversionenWie immer suggeriert der Aufbau der Buildnummer, wie weit der Weg bis hin zu den finalen Versionen ist. Ein "a" steht für "fast fertig", je weiter der Buchstabe davon entfernt ist, desto länger dauert es noch bis zum allgemeinen Release. Zu Beginn einer neuen Betaphase wählt Apple daher stets einen höheren Buchstaben, wenngleich es nicht unüblich ist, in einem späteren Build direkt auf a oder b zu wechseln (was bei watchOS und tvOS jetzt schon mit Beta 1 der Fall war). Folgendermaßen sieht es derzeit im Entwicklerbereich aus, die Public Betas sind bislang nicht erschienen.
System | Buildnummer | Veröffentlicht |
macOS 15.6 Beta 2 | 24G5065c | 30.06.2025 |
iOS 18.6 Beta 2 | 22G5064d | 30.06.2025 |
iPadOS 18.6 Beta 2 | 22G5064d | 30.06.2025 |
watchOS 11.6 Beta 2 | 22U5065c | 30.06.2025 |
tvOS 18.6 Beta 2 | 22M5065b | 30.06.2025 |
visionOS 2.6 Beta 2 | 22O5764b | 30.06.2025 |