Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Kurzbefehl möglich für CarPlay?
Kurzbefehl möglich für CarPlay?
Floki
02.07.25
16:06
Moin zusammen,
da ich von Zuhause aus arbeite ist bei meinem iPhone die meiste Zeit nur GSM an.
Alles andere mache ich am Mac. Leider hat sich an meinem Auto das Radio verabschiedet
und ich musste mir einen Ersatz einbauen lassen: Zenec Z-E2065 Naviceiver
Dieser hat nun Wireless CarPlay. Soweit so gut, ist eingerichtet und funktioniert wunderbar.
Jetzt zu meiner Wunschvorstellung:
Einen Kurzbefehl der mir
WLAN, LTE, BT
und
Ortungsdienste
einschaltet.
Also einmal tippen - Alles an, nochmal tippen alles wieder aus.
Ist sowas möglich bzw. hat jemand sowas schon mal konfiguriert?
Vorab schon mal vielen Dank für Vorschläge/Lösungen.
Hilfreich?
+1
Kommentare
Jannemann
02.07.25
17:42
Ja, das geht. Nutze ich für WLAN, LTE und BT ständig und bequem über NFC-Tags. Bei den Ortungsdiensten weiss ich es nicht, aber vielleicht bekommst Du das ja raus...
Hilfreich?
+1
mk27ja95
02.07.25
18:55
So in etwa ist der Weg
Hilfreich?
+4
tbaer
04.07.25
11:04
Meine Ehefrau und ich nutzen CarPlay im Familien-PKW regelmäßig wireless. Der Wireless-Dongle verbindet sich immer mit dem zuletzt genutzten iPhone. So weit so gut, solange nur einer von uns das Auto nutzt.
Fahren meine Ehefrau und ich zusammen, soll sich das Entertainmentsystem vom Auto nur mit Ihrem CarPlay auf ihrem iPhone verbinden.
Ich habe mich schon mehrfach erfolglos daran probiert, einen Kurzbefehl zu erstellen, der mein Carplay für das Fahrzeug deaktiviert und BT und WLAN nur zu dem Dongle unterbindet (BT für Watch und evtl. AirPods soll bestehen bleiben), wenn das iPhone von meiner Ehefrau in der Nähe meines iPhones ist.
Nur CarPlay ausschalten bringt nichts, BT und WLAN zum Dongle werden trotzdem verbunden und verhindern das Umswitchen vom Dongle zum anderen iPhone. Das Entertainmentsystem vom Auto startet sofort nach der Fahrzeugentriegelung und stellt die Verbindung zum letzten verbundenen iPhone her. Das deaktivieren von CarPlay und der BT und WLAN-Verbindung sollte daher idealerweise schon vorher erfolgen, spätestens auf dem gemeinsamen Weg zum Fahrzeug.
Nach jedem iOS-Update hoffe ich auf eine Erweiterung der Kurzbefehle-App, die das nach meinen Vorstellungen ermöglicht. Vielleicht denke ich da auch viel zu kompliziert, leider kenne ich mich mit den Kurzbefehlen nicht so aus.
Ich scheitere schon daran, den geplanten Kurzbefehl starten zu lassen, wenn sich beide iPhones in unmittelbarer Nähe befinden. Möglicherweise sieht Apple das ja auch nicht vor sondern setzt voraus, dass jeder nur mit seinem eigenen Auto unterwegs ist
Kann mir da eventuell einer von Euch weiter helfen, und wenn es nur ein Tip zum Start fürs automatische Auslösen des Kurzbefehles ist?
Hilfreich?
+1
Jannemann
04.07.25
11:14
tbaer
Kann mir da eventuell einer von Euch weiter helfen, und wenn es nur ein Tip zum Start fürs automatische Auslösen des Kurzbefehles ist?
Ich habe im Auto versteckt einen NFC-Tag angebracht (auf der Innenseite des Mittelkonsolen-Deckels), dort halte ich nach dem Einsteigen mein iPhone ran, der Kurzbefehl wird automatisch ausgeführt und schaltet WLAN aus, BT und Mobilfunk an, fertig...
Hilfreich?
+3
Tom Macintosh
04.07.25
12:38
Hallo Tbaer, meine letzten Autos hatten alle immer beide Handys aktiv... Schau mal ob das dein Auto nicht auch kann.
Das nutze ich eben immer wenn ich mein Diensthandy und mein Privathandy dabei habe. Beide sind aktiv und im Carplay kann ich auf das Volkswagen Logo drücken und schon kann ich das Handy wechseln um aktiv mit dem anderen einen Anruf zu starten. Anrufe kommen immer von beiden Leitungen rein.
Hilfreich?
0
tbaer
04.07.25
14:03
@ Jannemann
Wir haben ein MediaNav (Renault/Dacia). Sobald wir in die Nähe vom Fahrzeug sind, werden automatisch die Türen entriegelt und das MediaNav eingeschaltet. In diesem Moment verbindet sich der Dongle bereits mit dem letzten Handy. Ich werde mal das Abschalten über NFC testen. Danke für den Tip.
@ Tom Macintosh
Das MediaNav hat nativ nur CarPlay mit Kabel. Darum haben wir ein Dongle im USB-Port, um CarPlay auch wireless nutzen zu können. In den letzten Monaten habe ich diverse Dongles getestet, keiner ermöglichte mehrere iPhones aktiv zu nutzen bzw. "komfortabel" zwischen den Geräten auszuwählen. Darum meine verzweifelte Suche nach einer Möglichkeit mit Automation/Kurzbefehl.
Sofern hier einer einen Dongle mit diesen Möglichkeiten nutzt, bitte entsprechende Info.
Getestet habe ich inzwischen:
,
,
und
Bei der Softwareaktualisierung war zu erkennen, dass offenbar alle Dongles bis auf den ersten von Carlinkit die gleiche Software verwenden (identisch aussehende Aktualisierungs-Website). Selbst der letzte Dongle (auch von Carlinkit) nutzte offenbar die gleiche Softwareaktualisierung.
Hilfreich?
0
spheric
04.07.25
20:29
Habe keine Lösung gefunden, die alles automatisch macht.
Aber: man kann einen Kurzbefehl einrichten, der einen direkt zum CarPlay-Schalter in den Einstellungen bringt, so dass man mal kurz aus- bzw. einschalten kann:
- Kurzbefehle App öffnen
- Neuen Kurzbefehl anlegen
- Befehl "URLs öffnen" suchen und hinzufügen
- bei "URL" einfügen: prefs:root=General&path=CARPLAY
Zu Home-Bildschirm hinzufügen und mit Bildchen von Auto versehen.
„Früher war auch schon früher alles besser!“
Hilfreich?
0
Jannemann
05.07.25
09:59
mk27ja95
So in etwa ist der Weg
Das ist für
Floki
s Szenario etwas überdimensioniert, ihm dürfte sowas völlig reichen:
Die Ortungsdienste kann man übrigens leider nicht über einen einfachen Kurzbefehl de-/aktivieren...
Hilfreich?
0
Floki
05.07.25
12:18
Jannemann
Die Ortungsdienste kann man übrigens leider nicht über einen einfachen Kurzbefehl de-/aktivieren...
Feedback:
Nach Recherche im Netz ist dieses leider die "
einzige
" Möglichkeit meinen Wunsch "
halbwegs
" zu erfüllen.
Ein Tipp auf den Kurzbefehl am Desk schaltet
WLAN, BT & LTE/5G ein (bzw. danach wieder aus):
und springt dann sofort zu der Seite:
Da dann einen Wischer und Ortung ist an. Beim Ausschalten das Ganze in umgekehrter Richtung und Ortung muss händisch wieder deaktiviert werden.
Ist zwar enttäuschend, aber besser als nichts und erspart schon einiges an Wischen & Tippen ....
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
iOS 18.6, macOS 15.6 erschienen
Weiterer Bericht zu den Preisen des iPhone 17: ...
HDMI ARC: Muss nicht
macOS 26 unterstützt wohl viele Intel-Modelle n...
Apples "Hardware-Folterkammer"
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
US-Regierung will bei Intel einsteigen
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...