Zehnjähriges Jubiläum von Apple Music: Neue Playlists, Sondersendungen – und ein Tonstudio in LA


Der iTunes Store stellte einst eine beliebte Anlaufstelle dar, um Songs und Alben zu kaufen. Mittlerweile gilt das Interesse der Kunden aber zumeist dem Streaming von Musik: Abonnenten eines entsprechenden Dienstes können relativ unkompliziert aus einer Fülle an Liedern wählen und diese auf verschiedenen Geräten abspielen. Spotify gilt nach wie vor als der unangefochtene Platzhirsch auf dem Markt, Apple Music folgt aber bereits an zweiter Stelle. Um das zehnjährige Jubiläum angemessen zu feiern, präsentiert
Apple das laut eigenen Angaben „bislang ambitionierteste kreative Projekt“ des Unternehmens.
Baldige Eröffnung eines großen Musikstudios in LAApple möchte Künstlern einen kreativen Campus in Form eines modernen Studios in Los Angeles bieten. Die Eröffnung erfolge in diesem Sommer. An Platz mangelt es wohl nicht: Die Studioräume verteilen sich auf drei Etagen und umfassen insgesamt mehr als 1.400 Quadratmeter. Darunter fallen zwei Radiostudios mit 3D-Audio-Wiedergabe und der Möglichkeit, Live-Interviews durchzuführen oder spontane Auftritte zu geben.
Blick in eines der Radiostudios
Quelle:
AppleKünstler können zudem eine 370 Quadratmeter große Bühne für Auftritte nutzen oder von einem Foto- und Social-Media-Labor Gebrauch machen, um Content zu kreieren. Wer es etwas ruhiger angehen möchte, besucht eine der Isolationskabinen: Diese dienen dem konzentrierten Arbeiten oder stehen für Einzelinterviews zur Verfügung.
Das neue Studio in LA
Quelle:
Apple Weitere Besonderheiten zum zehnjährigen JubiläumUm das
zehnjährige Bestehen von Apple Music angemessen zu würdigen, hat sich das Unternehmen einiges mehr einfallen lassen: Eine Woche lang wartet Apple Music Radio mit Sondersendungen auf. Außerdem startet der Service am 1. Juli einen Countdown: Das Unternehmen möchte die 500 meistgestreamten Lieder der letzten zehn Jahre präsentieren. Die Bekanntgabe der Top 100 erfolgt am 5. Juli. Etwas später legt Cupertino zudem eine Playlist mit sämtlichen Titeln vor. Eine gesonderte Wiedergabeliste mit den persönlichen Favoriten und dem Namen „Replay All Time“ ist ebenfalls vorgesehen.