Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Faltbares iPad: Apple stoppt Entwicklung angeblich

Seit Jahren kursieren Hinweise, dass Apple an faltbaren Geräten forscht. Berichte von Zulieferern und unzählige Patentanträge dokumentieren die Arbeit an einem solchen Device. Besonderen Fokus legt das Unternehmen demnach auf die Displaytechnologie samt besonders robuster Scharniere für lange Lebensdauer. Gleichzeitig hieß es mehrfach, man wolle ein faltbares iPad auf den Weg bringen, welches als eine Art Tablet-/Mac-Hybrid fungiere – und möglicherweise noch vor einem iPhone mit Klapp-Display erscheine. Nun besagt aber ein neuer Bericht, dass die Entwicklung angehalten wurde.


Zu aufwendig, zu teuer, zu wenig Nachfrage
Von einer kompletten Einstellung ist nicht die Rede, angeblich sorgten aber kaum lösbare Herausforderungen in der Herstellung für eine Projektpause. Außerdem seien die Kosten für erforderliche Komponenten deutlich gestiegen. Geschnitten mit der allenfalls als moderat prognostizierten Nachfrage sei man intern daher zur Erkenntnis gelangt, vorläufig die Handbremse anzuziehen. Derzeit lautet wohl der Plan, erst einmal abzuwarten, bis die gewünschten Displays günstiger werden.

Geplant waren bis zu 20"
Angeblich hatte Apple vor, bis zu 20 Zoll Displayfläche im aufgeklappten Zustand zu bieten. Zu den weiteren Spezifikationen zählten OLED sowie die Möglichkeit, direkt macOS-Apps auszuführen. Preislich wäre es jedoch wohl noch deutlich oberhalb des iPad Pro angesiedelt gewesen. Ging man in bisherigen Schätzungen davon aus, die Marktreife könne im Optimalfall bereits 2026 erreicht sein, so dürften jetzt einige weitere Jahre ins Land streichen. Stimmen die Berichte, dann ist vor 2028 keinesfalls mit dem beschriebenen iPad-/Mac-Hybriden zu rechnen.

iPhone Fold wohl weiterhin auf dem Weg
Aus anderen Quellen war zu hören, dass Apple weiterhin aktiv auf ein faltbares iPhone hinarbeitet. Der aktuellen Roadmap zufolge soll dieses zum 20. Geburtstag des iPhones erscheinen, was dem Jahr 2027 entspricht. Genau wie bei einem faltbaren iPad gilt jedoch, sich auf hohe Preise einstellen zu müssen – weniger als 2000 Dollar für das Device gelten als unwahrscheinlich.

Kommentare

MartinGrebe
MartinGrebe03.07.25 12:04
Guckst du hier was andere können:
https://www.chip.de/news/Klapp-Tablet-Huawei-MateBook-Fold-vorgestellt_185992724.html
Egal was du auch tust im Leben, gib immer 100%. Außer du gehst Blut spenden.
-1
TerenceHill
TerenceHill03.07.25 12:25
Ich bin nicht traurig darüber
+5
eastmac
eastmac03.07.25 12:29
MartinGrebe
Guckst du hier was andere können:
https://www.chip.de/news/Klapp-Tablet-Huawei-MateBook-Fold-vorgestellt_185992724.html

Hat das jemand schon mal in der freien Wildbahn gesehen?
0
Termi
Termi03.07.25 13:02
Wi vor Kurzem gut hier auf MTN beschrieben, ist Apple ein professionell geführtes und gewinnorientiertes Unternehmen. Unter Tim Cook fehlt es aber an neuen Ideen im Sinne von Think Different.

Potenziell aussichtsreiche Geräte, wie das Apple Car, die Vision Pro oder auch ein faltbares iPhone werden gestoppt, weil Apple die Probleme in der Entwicklung nicht hinbekommt. Mit Car Play Ultra hat man ein grandioses System fertig, das aber aufgrund der Bedingungen für Autohersteller unattraktiv zu sein scheint.

Die Cash Cow App Store wird weltweit immer weiter eingeschränkt, weil Apple seine Macht zu stark missbraucht hat, um Dritte auszusperren und sich Vorteile zu sichern. Durch arrogantes Handeln verscherzt man es sich bei Regierungen und den Nutzern. Die Vorenthaltung von Funktionen für Nutzer in der EU als Erpressungsmittel gegen die EU kommt auch nicht gut an, weil die Taktik zu offensichtlich ist. Funktionen die überhaupt nicht bemängelt wurden, werden mit Bezug auf nicht spezifizierte EU Regularien deaktiviert.

Für mich wäre ein Foldable spannend. Das iPhone habe ich immer dabei, aber oft wäre ein größerer Bildschirm sinnvoll. iPad oder Mac möchte ich nicht immer mitnehmen, zumal das iPad Pro trotz grandiosem Prozessor und tollem Display ohne macOS kein Ersatz in vielen Bereichen (für mich und viele andere) ist.
+10
Fleschmac03.07.25 13:14
Ich stelle mir die Entwicklung einer halbwegs stabilen Knickstelle auch etwas schwierig vor. Wenn Leute das Teil 10-20 Mal täglich Falten, wird doch jedes Material irgendwann Brüchig. Das apple keinen Bock auf Fotos im Netz hat, die zerfallende iPads zeigen, kann ich mir gut Vorstellen. Von den Garantieansprüchen will ich mal gar nicht anfangen. Ich habe den Eindruck es fehlt nicht an Know How, sondern an Überzeugung oder Willen.
+2
desko7503.07.25 13:50
@Fleschmac

Ich könnte mir vorstellen, dass Apple gar keinen "Knick" im Display haben will, sondern stattdessen versucht, 2 unabhängige Displays so zu kombinieren, dass sie wie eine Fläche erscheinen. So wie das Surface Duo von Microsoft damals. Der Spalt zwischen den Displays müsste nur wesentlich kleiner werden als beim Surface Duo und es könnte doch sein, dass gerade das Probleme bereitet.
Aber das ist Spekulation und meine eigene Vorliebe. Ich würde ein Gerät mit Knick im Display niemals haben wollen. Egal von wem.
+3
Olly
Olly03.07.25 14:13
<ironie>
Jedes iPad ist faltbar
</ironie>
0
aerdbaer
aerdbaer03.07.25 15:13
Die Zustände bei Apple müssen katastrophaler sein, als man denkt…
-3
truth
truth03.07.25 15:50
Olly
<ironie>
Jedes iPad ist faltbar
</ironie>
„You‘re folding it wrong!“ 😛
+4
TorstenW03.07.25 16:26
Termi
Potenziell aussichtsreiche Geräte, wie das Apple Car, die Vision Pro oder auch ein faltbares iPhone werden gestoppt, weil Apple die Probleme in der Entwicklung nicht hinbekommt.

Weder Vision Pro noch faltbares iPhones wurden gestoppt..?
Vision Pro ist bereits erschienen und er steht wortwörtlich im Artikel, dass das faltbare Phone 2027 kommen soll.
Das Apple Car wurde gestoppt, aber mit Sicherheit nicht einfach so, sondern weil es eben absolut nicht aussichtsreich war.. Apple hat Abermilliarden in die Entwicklung gesteckt und das mit Sicherheit nicht aus Jux und Dollerei aufgegeben..
+3
Magicbuster
Magicbuster03.07.25 17:22
Motorola razr 60 ultra hier im Einsatz. 1a verarbeitet. Kaum Knickstelle, 0 störend.

Alles (leider bei anderen) machbar..
+2
AND41103.07.25 17:32
Ich halte ja immer noch das Konzept von Microsoft mit dem Surface Duo eine sehr gute Idee, zuverlässige Scharniere, kein Faltbildschirm aber dafür sicher problemlos, was Falten beim Falten eines Displays angeht.
Leider konnte sich das Konzept nicht durchsetzen.
+4
teorema67
teorema6703.07.25 19:27
desko75
... sondern stattdessen versucht, 2 unabhängige Displays so zu kombinieren, dass sie wie eine Fläche erscheinen. So wie das Surface Duo von Microsoft damals. Der Spalt zwischen den Displays müsste nur wesentlich kleiner werden als beim Surface Duo und es könnte doch sein, dass gerade das Probleme bereitet...

AND411
Ich halte ja immer noch das Konzept von Microsoft mit dem Surface Duo eine sehr gute Idee, zuverlässige Scharniere, kein Faltbildschirm aber dafür sicher problemlos, was Falten beim Falten eines Displays angeht.
Leider konnte sich das Konzept nicht durchsetzen.


Sehe ich ganz genauso. Mit einem "einschwingenden" Scharnier könnte man die Displays bei 180° aufgeklappt stärker annähern. Die Bedienung meines SD2, auf jeder Seite eine App, war für mich absolut ideal, das lässt sich so mit den Knickdisplays nicht darstellen, auch Pixel 9 Fold nicht.
+1
topress03.07.25 20:35
MartinGrebe
Guckst du hier was andere können:
https://www.chip.de/news/Klapp-Tablet-Huawei-MateBook-Fold-vorgestellt_185992724.html
MartinGrebe
Guckst du hier was andere können:
https://www.chip.de/news/Klapp-Tablet-Huawei-MateBook-Fold-vorgestellt_185992724.html

Apple kann man vieles unterstellen. Aber nicht, dass deren Produkte kurzlebig sind und ich hoffe, das bleibt auch so. Ich will kein Klumpat, dass man nach 2 oder 3 Jahren entsorgen muss.
+2
globalls
globalls04.07.25 18:22

Ich will kein Klumpat, dass man nach 2 oder 3 Jahren entsorgen muss.

Also hier in Österreich schreiben wir das so: Klumpert
😎
Muss ich denn alles selber machen?
0
Mr.Tee04.07.25 23:12
Schuster bleib bei deinen Schuhen, aber mach die wenigstens richtig. TV eingestellt, Karre eingestellt, Touchbar eingestellt, Ladepad eingestellt. Da trifft jemand definitiv die falschen entscheidungen oder den Fokus
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.