Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Musiksoftware wie Musescore für iPad gesucht
Musiksoftware wie Musescore für iPad gesucht
TheFirst
15.08.25
11:41
Hallo zusammen,
Ich würde gerne auf meinem iPad Pro Musik notieren können, ähnlich wie Musescore. Am besten für nicht zu teuer, wenn möglich mit Apple Pencil (Pro) und Gitarrentabulatur Unterstützung. Ich habe schon StaffPad und SymphoniePro gesehen, welche beide gut aussahen, verstehe aber den Unterschied nicht ganz. Sibelius ist mir zu teuer. Wichtig wäre noch, dass ich verschiedene Stile komponieren will/muss. Hat jemand schon Erfahrungen mit den genannten oder weitere Vorschläge?
Vielen Dank
Hilfreich?
0
Kommentare
massi
15.08.25
12:23
Vielleicht Guitar Pro, ich kenne das allerdings nur vom Mac, da werden einige Deiner Anforderungen abgedeckt.
Hilfreich?
0
TheFirst
15.08.25
14:04
massi sieht gut aus, ist mir aber vielleicht etwas zu Gitarrenfokussiert, ich muss leider auch für andere Instrumente komponieren können. Ist dies gut möglich mit Guitar Pro? Zudem scheint die iPad Version sehr abgespeckt zu sein.
Hilfreich?
0
massi
15.08.25
14:43
Ich habe das selber noch nicht gemacht, aber zumindest in der Mac Version kann man noch verschiedene Spuren mit unterschiedlichen Instrumenten hinzufügen, die sich dann auch in einer Partituransicht anzeigen lassen. Ob das allerdings mit der IPad Version funktioniert, weiß ich leider nicht.
Vielleicht wäre auch ForScore
was für Dich, weiß aber nicht genau, ob man da auch Noten eingeben kann.
Hilfreich?
0
TheFirst
15.08.25
15:22
massi forScore habe ich bereits, es ist aber so weit ich weiss hauptsächlich um Noten zu lesen / kleine Notizen zu machen
Hilfreich?
+1
thejerry70
15.08.25
15:44
Ich habe bei mir Flat
im Einsatz (für Schlagzeug- und Bassnoten). Bin aber nicht der Power-User, eventuell fehlen vielleicht gewünschte Funktionen - die von dir genanntem dürften aber unterstützt werden. Die Preisgestaltung ist fair, da entweder als Abo oder als Einmalzahlung (Lifetime) verfügbar. Das Programm kann auch auf nahezu allen Plattformen genutzt werden.
Hilfreich?
0
KJM
15.08.25
15:45
Schau Dir mal Staventabs: Compose & Notate an!
Hilfreich?
0
gacki
15.08.25
22:57
Ich habe bei mir auf dem iPad Staffpad, Sibelius und Dorico. Ich benutze davon nichts - ich brauche gefühlt mindestens die vierfache Zeit (verglichen mit dem Mac), um etwas zu notieren. Mein Workflow basiert stark auf Tastaturbefehlen (und einer MIDI-Tastatur).
Die iPad-Basisversionen von Sibelius und Dorico sind m.E. kostenlos.
In den notationsaffinen Kreisen wird auch immer mal Notion genannt; davon gibt es wohl auch eine iPad-Version.
Hilfreich?
0
massi
16.08.25
00:51
es ist aber so weit ich weiss hauptsächlich um Noten zu lesen / kleine Notizen zu machen
Ist schon etwas her, daß ich das benutzt habe, aber soweit ich mich erinnere konnte man ohne Probleme Notizen in die Partituren/Stylesheets einfügen.
Hilfreich?
-1
gacki
16.08.25
08:39
massi
Ist schon etwas her, daß ich das benutzt habe, aber soweit ich mich erinnere konnte man ohne Probleme Notizen in die Partituren/Stylesheets einfügen.
Zum Komponieren ist ForScore komplett ungeeignet.
Hilfreich?
-1
massi
17.08.25
09:37
Es gäbe da auch noch Soundslice
, ist aber Abosoftware, 5 Euro/Monat.
Hilfreich?
-2
TheFirst
18.08.25
12:04
StaffPad wirkt sehr gut, ist aber vielleicht etwas zu teuer für meinen Gebrauch. Notion wirkt auf mich nicht sehr gut. Soundslice werde ich mir genauer anschauen, Abo ist okay, da ich es nicht ewig brauchen werde.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
Tahoe-Tipp: Platz freiräumen nach der Aktualisi...
Apple zur Zukunft der C1-Chips – man hat noch v...
Test AVM Fritz!Box 5690 Pro
iPhone 17: Die Lieferzeiten sind teils deutlich...
Apple-Legende Bill Atkinson gestorben
M4-Konkurrent: Der neue Qualcomm Snapdragon X2 ...
Das iPhone-Event am Dienstag – ein Ausblick auf...