
EVERSOLO PLAY STREAMING-VOLLVERSTÄRKER AB SOFORT ERHÄLTLICHEr war einer der größten Publikumsmagneten auf der High-End-Messe im Mai. Der
eversolo PLAY ist ein kompakter Streaming-Vollverstärker im Formfaktor ungefähr eines Mac Studio, ausgestattet mit allem Komfort und zu einem äußerst attraktiven Preis für das Gebotene. Überschaubare 699 Euro kostet das Gerät, das ab sofort erhältlich ist. Oder 799 Euro, wenn es die Version mit einem seitlich integrierten CD-Laufwerk (das auch rippen kann) sein soll.
Wer wissen möchte, was der PLAY alles im Bereich Streaming kann, liest sich am besten einen der REWIND-Tests seiner Brüder aus der DMP-Serie durch (siehe ergänzende Artikel unten), mit denen sich der PLAY sämtliche Streamingfunktionen teilt, die über sein 5,5" großes Touch-Display oder per App steuerbar sind.. Kurz gesagt: Es gibt nicht viel, was der PLAY nicht kann.
Der PLAY stellt im eversolo-Sortiment ein neues Segment dar, denn er ist nicht nur Streamer, DAC und Vorverstärker, sondern hat auch einen Leistungsverstärker eingebaut. Damit benötigt er zur Vervollständigung nur noch Passivlautsprecher Ihrer Wahl, um zu einem kompletten Wiedergabesystem für Musik und Filmton ausgebaut zu werden. Streaming-Vollverstärker sind die beste Alternative zu Soundbars, wenn es um besseren Klang und freie Wahl bei den Lautsprechern gehen soll. Dabei bleibt das Gerät selbst super kompakt. Wo und wie sichtbar die Stereo-Lautsprecher aufgestellt werden sollen (was natürlich Einfluss auf den Klang hat), bleibt Ihnen überlassen.
Eigenschaften und Funktionen des eversolo PLAY (Auszug):- Streaming aus zahlreichen Quellen, darunter Qobuz Connect, Tidal Connect, Spotify Connect, Amazon Music, Apple Music, sowie über Internetradio
- Roon Ready
- Wiedergabe über Cloud-Speicher oder lokal über USB-Speicher/NAS
- Zahlreiche DSP-Funktionen inkl. Raumeinmessung
- D/A-Wandlung über einen 32-Bit-DAC AK4493SEQ von AKM mit VELVETSOUND-Technologie
- Unterstützt PCM bis 768 kHz/32Bit und DSD512
- Multi-Room-fähig mit synchroner Wiedergabe
Eine Besonderheit des PLAY: Er ist der zur Zeit einzige HiFi-Streamer, der Apple Musik in HiRes und ohne Resampling streamen kann.
Hardware Merkmale:- Integrierter Class-D-Verstärker mit einer Ausgangsleistung (pro Kanal) von 60 W an 8 und 110 Watt an 4 Ohm.
- Line-In und Phono MM/MC Analogeingänge
- HDMI ARC, USB, Toslink und Coax Digitaleingänge
- LAN, WLAN, Bluetooth, AirPlay (1)
- Lautsprecherausgänge und Subwoofer-OUT
- Anschluss von Festplatten für Musik und CD-Laufwerken via USB möglich
- Wahlweise als Version mit integrierten CD-Laufwerk verfügbar
- Steuerung per 5,5" Touch-Display, eversolo App oder (optionale) Fernbedienung (30€)
- Trigger-Eingang
- Internes Schaltnetzteil
- passive Kühlung über großflächigen Kühlkörper an der Unterseite
Der eversolo PLAY ist wahlweise online über den deutschen Vetrieb audioNEXT (
audiodomain.de) oder im Fachhandel verfügbar. Der UVP liegt bei 699 Euro, bzw. 799 Euro für die CD-Version.
+ + + + + + + + + +
IOTTIE SMARTPHONE-HALTERUNGEN MIT QI2-TECHNOLOGIEDer New Yorker Hersteller mit dem komischen, an Ottifanten erinnernden Namen iOttie steigt auf den Zug für Qi2-fähige Ladegeräte bzw. Halterungen auf. Mit den Kfz-Halterungen der Velox Qi2 Serie von iOttie lassen sich MagSafe-kompatible iPhones sowie Qi2-fähige Geräte im Auto befestigen und schnell aufladen. Die Befestigung erfolgt wahlweise auf dem Armaturenbrett, an der Lüftung oder der Windschutzscheibe. Die Halterungen sind ab sofort bei Amazon erhältlich.
iOttie Velox Qi2 Wireless MagSafe Dash + Windshield Mount:- Magnetische iPhone-Ladehalterung mit Qi2-Technologie für die Windschutzscheibe oder das Armaturenbrett
- Kabelloses Schnellladen mit bis zu 15 Watt für Qi2-fähige Geräte und MagSafe-kompatible iPhones
- Leistungsstarke Magnete sorgen für sicheren Halt auch bei unebenen Straßen
- Wiederverwendbarer Saugnapf mit klebender Gelbeschichtung
- Inklusive Armaturenbrett-Pad zur sicheren Befestigung und zum Schutz der Oberfläche
- Teleskoparm ausziehbar von circa 10 bis 17 Zentimeter, schwenkbar um 260 Grad
- Kugelgelenk für Ausrichtung im Hoch- oder Querformat
- Umlaufende Lüftungsschlitze zur Ableitung der beim Laden entstehenden Wärme
- Silikonbeschichtung an der Auflagefläche für rutschfeste und kratzfreie Smartphone-Auflage
- Inklusive USB-C Kabel (1,52 m Länge) und 20-Watt-Netzadapter für den Zigarettenanzünder
- Kompatibel mit Qi2-fähigen Smartphones und MagSafe-kompatiblen iPhones (iPhone 12 und neuer)
- Eingangsleistung gesamt: DC 5V/3A, DC 9V/2,22A, DC 12V/1,67A
- Wireless-Ausgang: 5 Watt / 7,5 Watt / 15 Watt
- Netzadapter-Eingang: DC 12V–24V / Ausgang: DC 5V/3A, DC 9V/2A, DC 12V/1,5A
- Maße der Halterung: 14 × 6,5 × 7 Zentimeter
- Gewicht: 169 Gramm
- Lieferumfang: 1x iOttie Velox Qi2 Wireless MagSafe Dash + Windshield Mount, 1x USB-C Kabel (1,52 m Länge), 1x 20-Watt-Netzadapter, 1x Armaturenbrett-Pad
- Ab sofort für einen UVP von 59,95 Euro bei Amazon erhältlich
iOttie Velox Qi2 Wireless MagSafe Air Vent Mount:- Kompakte magnetische Smartphone-Ladehalterung mit Qi2-Technologie zur Anbringung an Lüftungsschlitzen im Fahrzeug
- Kabelloses Schnellladen mit bis zu 15 Watt für Qi2-fähige Geräte und MagSafe-kompatible iPhones
- Starke Magnetkraft für präzisen und sicheren Halt während der Fahrt
- Einfache Befestigung über silikonbeschichtete Klemmen auf den Lüftungslamellen
- Silikonbeschichtete Vorderseite schützt das Smartphone vor Kratzern und sorgt für rutschfesten Halt
- Kugelgelenk zur Ausrichtung im Hoch- oder Querformat
- Umlaufende Lüftungsschlitze zur Unterstützung der Wärmeableitung
- Kompaktes, leichtes Design für dezente Integration im Fahrzeuginnenraum
- Integriertes USB-C-Kabel mit 1,5 Meter Länge
- 20-Watt-Netzadapter für den 12-Volt-Zigarettenanzünder im Lieferumfang enthalten
- Kompatibel mit Qi2-fähigen Smartphones und MagSafe-kompatiblen iPhones (iPhone 12 und neuer)
- Eingangsleistung gesamt: DC 5V/3A, DC 9V/2,22A, DC 12V/1,67A
- Wireless-Ausgang: 5 Watt / 7,5 Watt / 15 Watt
- Netzadapter-Eingang: DC 12V–24V / Ausgang: DC 5V/3A, DC 9V/2A, DC 12V/1,5A
- Maße der Halterung: 6 × 5,8 × 5,8 Zentimeter
- Gewicht: 141,75 Gramm
- Lieferumfang: 1x iOttie Velox Qi2 Wireless MagSafe Air Vent Mount, 1x USB-C-Kabel (1,5m Länge), 1x 20-Watt-Netzadapter (12V)
- Ab sofort für einen UVP von 54,95 Euro bei Amazon erhältlich

+ + + + + + + + + +
TEUFEL MOTIV XL: MOBILER LAUTSPRECHER MIT STREAMING UND ORDENTLICH WUMMSMit dem MOTIV XL bringt Teufel einen HiFi-Streaming-Speaker an den Start, der dank seines integrierten Akkus überall Musik spielen kann. Die Box verspricht Stereosound mit Treibern in 3-Wege-Ausführung, eine Vielzahl unterstützter Streaming-Dienste sowie ein Gehäuse inklusive praktischer Tragegriffe.

Der MOTIV XL unterstützt Spotify Connect, TIDAL Connect, AirPlay 2, Google Cast oder Bluetooth. Als erster WLAN-Lautsprecher von Teufel ist er zudem Roon Ready zertifiziert. Auf der etwas über einen halben Meter breiten Vorderseite des wuchtigen Speakers hat Teufel ein Drei-Wege-System mit einem 200-Millimeter-Langhub-Wok-Tieftöner aus Kevlar integriert, sowie zwei Mitteltöner und zwei Hochtöner. Im Inneren des MOTIV XL steckt ein Digital-Analog-Wandler mit bis zu 24 Bit / 96 kHz Auflösung und Class-D-Endstufen mit insgesamt 210 Watt (RMS) Leistung sorgen für ordentlich Dampf. Die von Teufel entwickelte Dynamore Technologie soll zudem ein beeindruckendes Stereopanorama liefern, so das Versprechen.
Dank des eingebauten, wechselbaren Akkus und den im Gehäuse integrierten Tragegriffen ist der Speaker auch portabel. Bis zu 13 Stunden Musik abseits der Steckdose sollen möglich sein.
Das Wichtigste in Kürze:- Portabler, aktiver HiFi-Streaming-Speaker mit WLAN, Bluetooth & Dynamore-Technologie für Stereopanorama
- Streaming-Vielfalt mit AirPlay 2, Google Cast, Spotify Connect, TIDAL Connect, Internetradio TuneIn & Bluetooth mit AAC
- Roon Ready für die Einbindung in bestehende Roon Setups und das perfekte Management der persönlichen Musiksammlung
- Umfassende Klang- und Steuerungsfunktionen über die Teufel Home App
- Klangstarkes 3-Wege-System mit Langhub-Wok-Tieftöner aus Kevlar für druckvolle Bässe, 24 Bit / 96 kHz Digital-Analog-Wandlung und Class-D-Endstufe mit insgesamt 210 Watt (RMS) Leistung für hohe Impulstreue und Pegel von bis zu 103 dB SPL
- Nutzbar über Netzbetrieb oder den integrierten, wechselbaren Akku mit bis zu 13 Stunden Laufzeit
- Weitere Anschluss- und Bedienmöglichkeiten: Line-In für z. B. Plattenspieler, TV-Gerät oder Notebook, automatisches Aufwachen aus dem Stand-by, beleuchtetes Bedienfeld am Gerät, Stationstasten, Powerbank-Funktion, Mikrofoneingang für Karaoke, Ansagen oder Reden

Der MOTIV XL WLAN-Lautsprecher ist ab sofort im
Teufel Onlineshop und in allen Teufel Stores zum Preis von 899,99 Euro erhältlich. Für Kurzentschlossene gibt es für kurze Zeit einen Early-Bird-Rabatt von 50 Euro.
+ + + + + + + + + +
AUKEY: GAN-WANDLADEGERÄT UND FIND MY-KOMPATIBLE TRACKERDer Zubehöranbieter
Aukey erweitert mal wieder sein Gadget-Sortiment. In dieser Woche präsentierte das Unternehmen einen dank GaN-Technik besonders kompakten und zugleich kräftigen USB-Wandlader sowie den Find My-kompatiblen Trackern Track Mate 1 und Track Mate 3.
Alle Fakten im Überblick: AUKEY Comet Mix 67W USB-C PD 3.0 3-Port Fast GaN Wall Charger- GaN-Technologie der dritten Generation mit hoher Energieeffizienz
- Kompaktes Ladegerät mit zwei USB-C- und einem USB-A-Anschluss
- Unterstützt gängige Schnellladeprotokolle wie PD 3.0, PPS, QC 5.0
- Intelligente Leistungsverteilung bei Mehrfachnutzung
- Format: 38 × 42,5 × 56,5 Millimeter / Gewicht: 143 Gramm
AUKEY Track Mate 1 BT Tracker mit Apple Find My- Kompakter Bluetooth-Tracker für Schlüssel, Taschen oder andere Gegenstände
- 80 Dezibel Signalton für die Ortung im Nahbereich
- Laufzeit bis zu sechs Monate mit austauschbarer CR2032-Knopfzelle
- Temperaturbeständig von –10 bis 75 Grad Celsius
- Format: 37,9 × 32,3 × 8,3 Millimeter / Gewicht: 8 Gramm/ Gewicht: 8 Gramm
AUKEY Track Mate 3 BT Tracking Card mit Apple Find My- Flaches Kartenformat, ideal für Geldbörsen oder Laptophüllen
- Qi-Ladefunktion ohne Steckverbindung / Ladezeit ca. zwei Stunden
- Robustes Glasgehäuse, IP67-zertifiziert, integrierter QR-Code für Kontaktdaten
- Ausgezeichnet mit dem CES Innovation Award 2025
- Format: 54 × 85,5 × 2,4 Millimeter / Gewicht: 20,4 Gramm
Das
AUKEY Comet Mix 67W USB-C GaN-Ladegerät ist ab sofort zum UVP von 29,90 Euro, der Track Mate 1 Bluetooth Tracker zum UVP von 9,90 Euro und die Track Mate 3 Tracking Card zum UVP von 22,90 Euro online zum Beispiel bei Tink erhältlich.
+ + + + + + + + + +
YASHICA FX-D SERIE - DIGITALKAMERAS MIT ANALOGEM HERZErst kürzlich hatte ich in
diesem Artikel die Frage in den Raum gestellt, ob das Hobby Fotografie angesichts immer teurer werdender Kameras und Objektive leidet und langsam an Bedeutung verliert, weil diejenigen, die sich die neue Hardware noch leisten können (oder wollen) immer weniger werden. Auch wenn mancher die Diskussionsgrundlage missverstanden hat und die Diskussion dadurch teilweise etwas abglitt, war weitgehend unbestritten, dass immer kostspieligere Kameratechnik durchaus ein Thema ist. Doch in dieser Woche widerlegt mich der japanische Hersteller
YASHICA mit der Vorstellung von drei neuen Retro-Kameras, die mit Preisen von rund 280 bis 500 Euro durchaus erschwinglich sind. Allerdings handelt es sich dabei auch nicht um den neuesten HiTec-Shit, sondern eher um digitale Lifestyle-Fotoapparate für Nostalgiker.
YASHICA, gegründet 1949, hat sich mit Kameras wie der YASHICA-Mat und der Electro 35 einen Namen gemacht. Heute verbindet YASHICA Elemente der analogen Vergangenheit mit moderner Technologie und bietet ein vielseitiges Portfolio, das sowohl Retro-Liebhaber als auch digitale Fotografie-Enthusiasten ansprechen soll. Und das sind die Kameras der neuen
FX-D-Serie:
- Die YASHICA FX-D 100 ist für alle, die Flexibilität wollen. Sie bietet optischen Zoom, Autofokus-/Manuell-Modi und fühlt sich an wie eine klassische Kamera mit Filmseele und digitaler Geschwindigkeit. Ideal für Reisen, Vlogs oder spontane Aufnahmen mit kuratiertem Look. Sie verfügt über einen 13-MP-Sony-Sensor und ein 3-fach-Zoomobjektiv (KB = 25-76mm) mit lichtstarker Blende für helle Aufnahmen.
- Die YASHICA FX-D 300 legt mit einem bis zu 50-MP-Sensor, besserer Leistung bei wenig Licht und integrierter optischer Bildstabilisierung nach. Diese Kamera ist für Kreative gedacht, die scharfe Details und filmische Tiefe wollen, ohne stundenlanges Nachbearbeiten. Sie ist mit einem Weitwinkelobjektiv 24 mm f/1.8 ausgestattet und bietet digitale Crop-Modi für 35 mm-, 50 mm- und 60 mm Bildausschnitte.
- Die YASHICA FX-D S300 ist die Wahl für Puristen. Sie ergänzt die FX-D 300 um einen elektronischen Sucher für eine immersive Verbindung zwischen Auge und Kamera. Die FX-D S300 bietet zudem 3-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse und Echtzeit-Autofokus für ruhige, stabile Aufnahmen.
Tatsächlich wurden die ersten beiden Versionen schon im Mai vorgestellt. Neu hinzugekommen ist die um einen (elektronischen) Sucher ergänzte FX-D S300. Der 120 Hz OLED-Sucher hat eine Diagonale von 0,32-Zoll mit 1,4 Mdot Auflösung, was 800 x 600 Pixeln entspricht. Die Kameras sehen aus wie typische SLRs der Achtzigerjahre, haben aber kein Wechselobjektivsystem, sondern fest montierte Linsen.
In der FX-D S300 ist ein Drei-Achsen-IBIS und ein 24-mm-Objektiv mit Lichtstärke 1:1,8 vor einem 50-Megapixel-Sensor verbaut. Zu den technischen Daten des Sensors schweigt sich der Hersteller weitgehend aus, aber es handelt sich offenbar um einen eher kleinen 1/1,56"-Sensor. Das entspricht einer Diagonale von 15 mm. Zum Vergleich: Ein Vollformatsensor hat 43,3 mm Diagonale. Das Seitenverhältnis des 50-MP-Chips ist 4:3. Somit handelt es sich um einen Bildsensor, der sonst eher in in Kompaktkameras oder Smartphones zum Einsatz kommt.
Lifestyle steht ganz klar im Vordergrund der Kameras. Wer Lust auf einen klassischen Bilderlook hat und eine Point-and-Shoot-Kamera im traditionellen Look sucht, wird hier fündig. Vertrieben werden die Kameras bei uns über die
Transcontinenta GmbH.
Die Modelle YASHICA FX-D 100 und FX-D 300 sind ab September erhältlich, die Kamera FX-D S300 ab Oktober bei YASHICA-Händlern in Deutschland und Österreich. Die YASHICA FX-D 100 hat einen empfohlenen Verkaufspreis von 279,99 Euro, die FX-D 300 kostet 399,99 Euro und die FX-D S300 ist für 499,99 Euro erhältlich.