Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Galerie>Screenshots>Macos 15.6 Desktop screeny und Launpad

"Macos 15.6 Desktop screeny und Launpad" von omoopo

Durchschnittliche Bewertung: 2,6 Sterne
  • 5 Sterne: 4 Bewertungen
  • 4 Sterne: 1 Bewertung
  • 3 Sterne: 1 Bewertung
  • 2 Sterne: 1 Bewertung
  • 1 Stern: 7 Bewertungen
Macos 15.6 Desktop screeny und Launpad
0
0

Ausgangsbeitrag

omoopo15.08.2515:19
Finished meinen aktuellen Desk auf MBP M1 16 und Mac Studio M1 Max mit 34 Zoll Monitor.
My Theme und meine Icons unter macOS 15.6.

Kommentare

Embrace15.08.25 17:56
Erinnert mich hieran, als ich Windows im MacOS-Look genutzt habe:
dam_j
dam_j15.08.25 19:49
Embrace
Erinnert mich hieran, als ich Windows im MacOS-Look genutzt habe:

Yep sieht genau so furchtbar aus.
Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !
gagigu
gagigu15.08.25 20:34
Embrace
Erinnert mich hieran, als ich Windows im MacOS-Look genutzt habe:

Das waren noch Zeiten, als man sein WindowsXP wie MacOS X hat aussehen lassen.
MetallSnake
MetallSnake16.08.25 08:12
Sehr schön! Hast du eine Anleitung, Link oder sonstwie weiterführende Informationen wie man das macht?
The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.
omoopo16.08.25 09:51
MetallSnake
Sehr schön! Hast du eine Anleitung, Link oder sonstwie weiterführende Informationen wie man das macht?
Ist gar nicht so schwer allerdings sind 20€ nötig für cDock und IconChamp wobei beide leider unter macOS Tahoe nicht mehr weiterentwickelt werden ist der aktuelle Stand und und csrutil muss aus disable gestellt sein.
Ich persönlich habe diese beiden Apps seit BigSur und bis heute 15.6 läuft soweit alles einwandfrei. Fall du eine genauere Anleitung braucht gib Google macenhance ein für mehr schreib mich an.
LoCal
LoCal16.08.25 19:25
Embrace
Erinnert mich hieran, als ich Windows im MacOS-Look genutzt habe:

Das erinnert mich an meine Zeit als ich noch Java-Entwicklung gemacht habe. Wir haben damals für ein eingekauftes Softwaretool entwickelt. Ich habe damals, im graubereich der Sicherheitspolicies, meinen privaten Mac für die Arbeit verwendet. Der Chefentwickler der Softwarefirma, die das Tool entwickelte hat immer sehr bewundernd auf meinen Mac geblickt. Seine Bewunderung ging dann soweit, dass er das Windows auf seinem so sehr modifizierte, dass es sehr nach OS X aussah. Als deren Software dann auch ohne IE auf Windows funktionierte, hat er sich auch einen Mac geholt.
Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem
ruphi
ruphi17.08.25 16:50
LoCal
Sehr schöne Geschichte

Mich erinnert omoopos GUI Style auch an die Zeit, in der ich – eifrig dem Tag entgegen fiebernd, an dem ich mir einen Mac kaufen würde – mein WinXP mit Themes so umgestaltet hatte, dass man es auf den ersten Blick für eine Mac-Oberfläche halten konnte (bin man die zahlreichen Irregularitäten bemerkte, die das Umstyling so mit sich brachte). Letztlich kam das Mac-Feeling erst mit dem Mac
omoopo17.08.25 19:49
Danke für eure Beiträge und Geschichten, im Endeffekt ist es relativ einfach Mac so umzugestalten und es sollte auch mehr möglich gemacht werden ob jetzt jemand Mac vorgegeben nutzt oder umgestaltet ist doch jedem selbst überlassen.
Kreativ sein ist doch was gutes liegt aber immer im Auge des Betrachters selbst ob es ihm gefällt.
Danke bis dann …. Mal sehen was Tahoe alles bringt.
Legoman
Legoman18.08.25 10:38
Ich hatte auch kurz den Impuls "oh mein Gott, das ist so 1998" - aber nur weil ich sowas nicht mehr mache, heißt ja längst nicht, dass ich anderen ihre Freude daran nehmen soll.

Also ich wünsche dir viel Freude bei Experimentieren. Sieht gut aus!
omoopo21.08.25 20:55

Ein neuer Versuch für Archive und neuen Folder generic

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um ein Galerie-Bild kommentieren zu können.