
Ein interaktiver Essay philosophiert über die Gestaltung von Systemeinstellungen in macOS. Beim Lesen kann man die besprochenen Systeme im Browser ausprobieren. Die Website ist ein Meisterstück in mehrfacher Hinsicht.
(imj)Zum Artikel...

Eine halbe Milliarde Dollar lässt es sich Apple kosten, "Seltene Erden" in den USA zu gewinnen und für neuartige Magnete einzusetzen. Außerdem: Das von Apple ausgerichtete "Plugfest" soll den Startschuss für eine neue Generation digitaler Autoschlüssel darstellen.
(fen)Zum Artikel...

Viele Details und Leaks der letzten Monate offenbarten Apples Pläne für einen neuen HomePod mit integriertem Touchscreen. Er wurde zuletzt für Ende dieses Jahres erwartet; nun soll er erst 2026 erscheinen. Der Grund: Eine zentrale Software-Komponente ist nicht bereit.
(imj)Zum Artikel...

Unter Intels neuem CEO schreitet der massive Personalabbau weiter voran, dabei macht das Unternehmen auch vor Kernsegmenten keinen Halt. Dafür gibt es jedoch positive Entwicklungen in jener Sparte, auf die man in Zukunft stark setzen will.
(fen)Zum Artikel...

Wer digitale Güter anbietet und über ein weltweites Netz aus Sub-Unternehmen verfügt, kann seine Steuerlast teilweise fast auf null drücken. Die "Digitalsteuer" sollte gegensteuern – doch wie es aussieht, kommen derlei Regelungen nicht mehr. Ein Grund dürfte der Handelsstreit zwischen den USA und der EU sein.
(fen)Zum Artikel...

Allen Diskussionen rund um Nachfolgepläne für Tim Cook zum Trotz gibt es Apple-intern wohl keinerlei Prozesse, mit der Suche zu beginnen oder einen Kandidaten vorzubereiten – ganz im Gegenteil. Das Top-Management wandle sich aber und steht vor weiteren Änderungen.
(fen)Zum Artikel...

Der bisherige Programmwähler ist weiterhin Bestandteil von macOS Tahoe. Mit einem kleinen Trick lässt sich das gewohnte Launchpad wieder aktivieren. Allerdings hat die Rückkehr der bildschirmfüllenden App-Auswahl gravierende Nebenwirkungen.
(imj)Zum Artikel...

Apple hat soeben neue Betaversionen im Entwicklerbereich veröffentlicht und setzt die Testphase fort. Neue Funktionen fielen in der ersten Beta nicht auf, diese kommen jetzt aber – für alle, die Apps außerhalb des App Stores anbieten oder eigene Zahlungssysteme nutzen möchten.
(fen)Zum Artikel...

Die Produktionsvorbereitungen für das iPhone 17 sind angelaufen, in Indien laufen bereits nennenswerte Stückzahlen von den Bändern. Außerdem: Microsoft zieht die Daumenschrauben weiter an, um Nutzer zum Umstieg auf Windows 11 zu bewegen. Für Office ist bald Schluss mit neuen Features.
(fen)Zum Artikel...

Die nächste macOS-Version gewährt Anwendern mehr Freiheit bei der Gestaltung von Ordnersymbolen. Ein Menübefehl bietet Optionen, um die Farbe sowie ein Symbol festzulegen. Mithilfe der Kommandozeile kann man die Icon-Auswahl vergrößern.
(imj)Zum Artikel...

Der alternative App-Marktplatz des Fortnite-Entwicklers verschenkt ein beliebtes Spiel. Es ist zugleich von Rhythmus bestimmtes Action-Abenteuer und Musical. Wer es kostenlos erhalten will, sollte sich beeilen.
(imj)Zum Artikel...

Der mp3-Player war ein Gattungsbegriff, selbst wenn dieser andere Formate abspielen konnte. Die eigentliche Geburtsstunde des Formats geht zwar in die 70er zurück, vor genau 30 Jahren wurde es aber unter diesem Namen veröffentlicht.
(fen)Zum Artikel...

Die Formel 1 hat wohl einen neuen Partner gefunden, denn Apple legte ein Angebot vor, welches weit oberhalb der aktuellen Bedingungen liegt. Außerdem: Netflix lässt bei Zuschauer-Marktanteilen Federn, in den Charts stürzte man geradezu ab.
(fen)Zum Artikel...

Sie führen ein weltweit agierendes Tech-Unternehmen oder haben sich als Milliardär einen Namen gemacht? Dann können Sie sich darauf freuen, diese Personen auf der alljährlichen Sun Valley Conference zu treffen – dem Sommercamp der Elite. Wir waren leider nicht mit dabei.
(fen)Zum Artikel...

Apple hat die offizielle "Altes Eisen"-Liste aktualisiert und zahlreiche Produkte aufgenommen – manche werden Vintage, stehen daher vor dem Support-Aus, andere trifft hingegen nun die Obsolet-Klassifizierung.
(fen)Zum Artikel...

In diesen Herbst präsentiert Apple das iPhone-17-Lineup – so viel ist sicher. Bloomberg konnte nun einen möglichen Termin eingrenzen, an welchem Termin der Konzern das iPhone 17, iPhone 17 Pro, iPhone 17 Pro Max und erstmalig das iPhone 17 Air zeigt.
(cmk)Zum Artikel...
Echter Kinoton ohne aufwendiges und teures Multikanalsystem, das ist der Traum vieler Filmfans. Soundbars sind ein beliebter Kompromiss und KEF hat jetzt mit der XIO eine sehr attraktive Lösung dieser Art vorgestellt. REWIND fasst die Highlights zusammen. (son) Zum Artikel...
In diesem TechTicker: FiiO drückt mal wieder den Preis und stellt einen tollen Desktop-DAC und Streamer vor. Außerdem: Magnetische Lader mit Qi und Lüfter sind derzeit wohl angesagt. Aukey stellt ein weiteres Gadget dieser Art vor. Dazu neue Kopfhörer und Ferngläser mit Pfiff. (son) Zum Artikel...

In der neuen Staffel der Sci-Fi-Serie tritt erstmals das Maultier auf. Außerdem: Die Starttermine zweier Erfolgsserien stehen fest – sie geben mit einem kurzen Teaser-Video einen Vorgeschmack darauf, was die Zuschauer erwartet.
(imj)Zum Artikel...

Apple führte mit macOS 26 eine veränderte Benutzeroberfläche mit "Liquid Glass" ein – und Programmsymbole sind hier mehr als einfach nur Bilder. Doch offenbar schlich sich in der dritten Beta von macOS 26 und Xcode 26 ein Fehler ein.
(cmk)Zum Artikel...