macOS 26 und Xcode 26 Beta 3 scheitern an Icon-Erzeugung


Apple stellte Anfang Juni die nächste Generation von iOS, iPadOS, macOS, watchOS, tvOS und visionOS vor – und auf allen Plattformen fließt nun eine neue Designsprache namens "Liquid Glass" ein. Während in der ersten Vorabversion "Liquid Glass" noch sehr durchsichtig war, änderte Apple in der aktuellen Beta den Look
deutlich – und dies heizte die Diskussionen in der Apple-Community weiter an, ob "Liquid Glass" der richtige Weg sei.
Apple führte mit der nächsten Betriebssystemgeneration aber noch eine weitere, deutliche Änderung ein, welche wir bereits in einem gesonderten Artikel
ausführlich beleuchtet haben: App-Icons sind jetzt nicht mehr nur Bilder, sondern bestehen aus mehreren Ebenen an Vektorgrafiken, welche dann erst auf dem Gerät je nach Konfiguration gezeichnet werden. Bislang war es so, dass Entwickler für viele unterschiedliche Icon-Größen vorgefertigte Grafiken in der App hinterlegen mussten – und dies mit iOS 18 sogar noch gesondert für den Dunkel- und Hell-Modus.
Probleme mit macOS 26 Beta 3 und Xcode 26 Beta 3Die wenigsten Entwickler werden Apps in den kommenden Jahren nur für macOS 26 Tahoe veröffentlichen – und daher müssen die Programme weiterhin Icons in den alten Formaten mitbringen, damit diese unter macOS 15 Sequoia und früher korrekt arbeiten. Diese Aufgabe übernimmt glücklicherweise Xcode 26 und erzeugt aus den neuen Vektor-Daten Icons, welche die vorherigen Betriebssystemgenerationen auslesen können.
Doch offenbar ist Apple in der dritten Vorabversion von macOS 26 Tahoe und der Programmierumgebung Xcode 26 ein Fehler unterlaufen, welcher dazu führt, dass die Icon-Dateien für die vorherigen Betriebssysteme schlichtweg fehlen. Xcode 26 gibt hier nur eine kurze Warnung aus, dass die Icons nicht erzeugt wurden – und tatsächlich findet sich nach dem Erzeugen keine "icns"-Dateien im App-Bundle wieder.
Ein möglicher Workaround ist es, Programme mittels Xcode 26 unter macOS 15 Sequoia zu erzeugen, denn hier tritt der oben beschriebene Fehler nicht auf. Es scheint, als sei macOS 26 Tahoe Beta 3 und nicht Xcode 26 der Auslöser dieses Verhaltens.