Drahtlose Tastaturen sind Alltag, solche mit Solarspeisung hingegen nicht. Logitech hat jetzt mit der Signature Slim Solar+ K980 ein Full-Size-Keyboard vorgestellt, das den Schreibfluss mit der Kraft des Lichts am Laufen hält. Doch kann die Tastatur auch in der Praxis überzeugen? REWIND klärt auf. (son) Zum Artikel...
Weitere Seiten des Artikels:
- Logitech Signature Slim Solar+ K980: Die Schreibrevolution?
- Logitech Signature Slim Solar+ K980: Tippen bis der Arzt kommt
- Logitech Signature Slim Solar+ K980: Viele Optionen mit Options+

Die Aktivierung von iMessage auf dem iPhone benötigt eine funktionierende SIM-Karte – doch unter iOS 26 schlägt dies unter bestimmten Voraussetzungen fehl. Nun veröffentlichte Apple einen Support-Artikel, in welchem der Konzern das Problem beschreibt und glücklicherweise eine Lösung anbietet.
(cmk)Zum Artikel...

Nach einer großen Aktualisierung ist in manchen Fällen weniger Platz auf dem Systemvolume als vorher. Dies kann verschiedene Gründe haben, denen man gezielt auf den Grund gehen kann. Für die einfachste Methode benötigt man ein besonders knappes Gut: Geduld.
(imj)Zum Artikel...

In dem quelloffenen Werkzeug versammelt man Terminalbefehle, zusammen mit Erklärungen. Besonders praktisch: Die Kommandos lassen sich direkt im Dokument ausführen. Die interaktiven Anleitungen lassen sich auf mehreren Geräten synchronisieren.
(imj)Zum Artikel...

Wenn Apple auf öffentlich zugänglichen Angeboten Systemversionen testet, die noch Monate vor der Marktreife stehen, ist dies normalerweise ein untrügliches Zeichen für weitreichende Änderungen. Auf macOS 26.3 und 26.4 trifft genau das zu, Apple erprobt die Systeme bereits intensiv.
(fen)Zum Artikel...

Wer den Kauf eines neuen iPhones in Betracht zieht, aber nicht notwendigerweise ein Pro-Modell benötigt, findet einige interessante Optionen vor: Neben dem iPhone 17 könnten auch das iPhone 16 oder 16e die Bedürfnisse des Nutzers zufriedenstellen.
(bk)Zum Artikel...

Microsoft ist flexibler und wandelbarer, als man es von außen oft sieht. CEO Nadella hat daran einen erheblichen Anteil und geht jetzt einen Schritt weiter, nämlich mit einer maßgeblichen Umstrukturierung. Außerdem: Intel hofft auf AMD als neuen Kunden – die politische Situation könnte hier Türen öffnen.
(fen)Zum Artikel...

Die AirPods Pro der dritten Generation sind im Schadensfall Wegwerfartikel, so das bittere Fazit von iFixit. Im Teardown zeigt sich, dass Apple Reparaturen nahezu unmöglich macht. Bei Defekten müssen Kunden im Regelfall eine Pauschale zahlen.
(bk)Zum Artikel...

Angeblich kommt es zu einem erneuten Kurswechsel bei Apples Brillen-Entwicklung. Laut Bloomberg sei keine günstigere Ausführung der Vision Pro mehr geplant. Stattdessen sieht Apple Metas Ansatz nun als Vorbild – und will mit Hochdruck ähnliche Lösungen entwickeln.
(fen)Zum Artikel...

Einige Mac-Anwender beklagen eine verzögerte Darstellung in verschiedensten Programmen unter macOS Tahoe. Das Phänomen tritt auf, wenn eine oder mehrere Electron-Apps aktiv sind. Die Ursache scheint gefunden zu sein – aber bisher nicht vollständig ausgeräumt.
(imj)Zum Artikel...

Auf der Code-Plattform tauchen immer wieder Malware-Skripte auf, die auf Mac-Nutzer abzielen. Anstatt eines funktionierenden Programms installiert man sich einen Trojaner. Ein bestimmtes Detail sollte jeden Macianer dabei hellhörig machen.
(imj)Zum Artikel...

Mit iOS 26 lassen sich Bilder als Vorschau via iMessage verschicken, kurz darauf wird die Originaldatei geladen. Außerdem: Laut Epic brechen iOS-Nutzer die Installation des hauseigenen Game Store nicht mehr so häufig ab, da Apple auf Druck der EU einlenken musste.
(bk)Zum Artikel...

Wer ein defektes iPhone 11 Pro Max oder eine kaputte Apple Watch Series 3 sein Eigen nennt, könnte Probleme bei der Reparatur bei Apple erhalten: Beide Geräte finden sich ab sofort auf der „Vintage“-Liste wieder.
(bk)Zum Artikel...

Für Windows-Nutzer hält Microsoft sehr bald das Halbjahresupdate bereit, erste Anwender können bereits zur Installation schreiten. Außerdem: Google blockiert KI-Antworten zu Fragen rund um Trumps geistige Gesundheit, nicht aber über andere Präsidenten.
(fen)Zum Artikel...

Ab sofort lassen sich die Powerbeats Fit vorbestellen, im Handel sind sie ab morgen erhältlich. Die In-Ears sind vor allem für Sportler geeignet, müssen aber im Gegensatz zu den AirPods Pro 3 und Powerbeats Pro 2 auf einige Funktionen verzichten.
(bk)Zum Artikel...

Die Dokumente und Registrierungen der FCC-Datenbank zu durchforsten, lohnt sich momentan sehr. Dort lassen sich nämlich noch weitere Hinweise auf kommende Apple-Hardware finden – es gibt wenig Zweifel, dass es sich bei einer neuerlichen Schrift um die Vision Pro 2 handelt.
(fen)Zum Artikel...

Qualcomm hat eine neue Generation der hauseigenen PC-Prozessoren vorgestellt, welche ab 2026 in ersten Notebooks zum Einsatz kommen. Die Werte können sich sehen lassen, wenngleich bei Apple ebenfalls neue Chips bevorstehen.
(fen)Zum Artikel...

Aus Versehen veröffentlichte die amerikanische FCC einige Modellnummern für kommende Apple-Produkte – und dies könnte bedeuten, dass noch bis zum Jahresende neue MacBooks erscheinen.
(cmk)Zum Artikel...

Er hatte vor einem Jahr als Erster das MacBook Pro M4 in allen Details vorgestellt, nun ist das iPad Pro M5 deutlich vor der offiziellen Präsentation an der Reihe. Ein russischer YouTuber konnte einmal mehr Apple-Hardware Wochen vor dem Verkaufsstart zeigen.
(fen)Zum Artikel...

Einige Besitzer von neuen iPhones in der EU berichten von unvollständigen iCloud-Transfers. Die Datenübertragungen bleiben auf den letzten Megabytes stecken. Ihre Gemeinsamkeit: Alle hatten einen alternativen App-Marktplatz installiert. Manche vermuten Absicht.
(imj)Zum Artikel...

Apple hat einmal mehr zum Scheckbuch gegriffen und einen Chip-Spezialisten übernommen, welcher in der Branche durchaus Ansehen hatte. Außerdem: Meta hat Neuerungen für WhatsApp angekündigt, unter anderem in Verbindung mit Live-Fotos aus iOS.
(fen)Zum Artikel...