
Apple nutzt erneut den Amazon-Kanal dazu, eigene Produkte zu wesentlich niedrigeren Preisen abzusetzen – beim MacBook Air M4 gar mit 23 Prozent Rabatt. Außerdem: Microsoft will mehr auf eigene KI-Modelle setzen und sich von OpenAI unabhängiger machen.
(fen)Zum Artikel...

Alles sah danach aus, als werde Google zerschlagen – doch das Urteil fiel weitgehend anders als erwartet aus. "Ihr dürft weitermachen, aber wir schauen euch mehr auf die Finger" ist in großen Teilen die Zusammenfassung. Sprach das Gericht also einen faktischen Freibrief für Marktmissbrauch aus?
(fen)Zum Artikel...

Apple hat ein Großes Sprachmodell entwickelt, das Bewegtbild in Echtzeit analysiert. Auf einer KI-Experimentierplattform lässt sich die Künstliche Intelligenz ausprobieren. Voraussetzung: Apple Silicon, Webcam – und ein bestimmter Browser.
(imj)Zum Artikel...

Es gibt also doch noch eine Beta vor den erwarteten Release Candidates in der kommenden Woche. Apple ruft die Entwicklergemeinde ein weiteres Mal dazu auf, einen halben Monat vor der allgemeinen Veröffentlichung auf die Suche nach Fehlern zu gehen.
(fen)Zum Artikel...

Der Konzern setzt umfangreiche Automatisierung bei der Vergabe neuer Produktionsaufträge voraus. Fertigungsstätten müssen ihre Produktionslinien selbst aufrüsten. Dies soll Apple unabhängiger machen – und erfüllt indirekt einen Wunsch von US-Präsident Trump.
(imj)Zum Artikel...

Eine Datei kann unterschiedliche Größen haben, je nachdem, was das System mit in die Berechnung einbezieht. Mindestens zwei Berechnungsformen kommen zur Anwendung. Eine Hinterlassenschaft von Mac OS Classic funkt dabei bis heute dazwischen.
(imj)Zum Artikel...

Gleich zwei neue Sensoren bereichern die AirPods Pro 3 der dritten Generation, so ein anonymer Hinweisgeber. Ferner erlauben die In-Ears Echtzeit-Übersetzungen fremder Sprachen – allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt.
(bk)Zum Artikel...

Apple ist bekannt für zahlreiche erfolgreiche Dienste – doch der Versuch, die Marktmacht von iTunes für den Aufbau eines neuen Netzwerks zu nutzen, sollte komplett scheitern. Ping ging als Fehlschlag in Apples Geschichte ein.
(fen)Zum Artikel...

Vor einigen Jahren entschied die in Frankreich zuständige Behörde, dass die Strahlenbelastung des iPhone 12 zu hoch ist. Die Europäische Kommission zieht nun nach: Apple muss per Update einschreiten.
(bk)Zum Artikel...

Einem Bericht zufolge erfolgt in wenigen Tagen die Ankündigung, dass ein weiterer Hersteller CarPlay Ultra unterstützen will. Außerdem: WhatsApp weist in der aktuellen Beta eine neue Funktion auf, Meta implementiert das "enge Freunde"-Feature.
(fen)Zum Artikel...

Apple-Verkaufspersonal in der EU muss bis zum 5. September ein Verkaufstraining zu eSIM-Karten absolvieren. Dies deutet darauf hin, dass Apple in Europa schon in diesem Jahr auf die physische SIM-Karte verzichtet – allerdings vielleicht nur bei einem Modell.
(imj)Zum Artikel...

Apple hat die Liste der Hardware aktualisiert, welche unmittelbar vor dem Support-Aus steht oder jenen Status nun erhielt. Drei Macs sind betroffen. Außerdem: Wer die aktuelle Saison der MLS verfolgen will, bezahlt für das Saison-Ticket nur noch 25 Euro.
(fen)Zum Artikel...

Ein kalifornisches Gericht hat den Konzern dazu verpflichtet, App-Entwicklern eine kostenfreie alternative Bezahlmöglichkeit zu erlauben. Dieser hält das Urteil für verfassungswidrig, da er Informationen verbreiten muss, die er für falsch hält.
(imj)Zum Artikel...

Nachdem das Design des iPhone 17 in den erwarteten Varianten weitgehend enthüllt wurde, konzentrieren sich die jüngsten Berichte auf Apples offizielle Schutzhüllen – gleich drei grundlegend unterschiedliche Ausführungen werde Apple in wenigen Tagen präsentieren.
(fen)Zum Artikel...

Apple hat ein zweites KI-basiertes Tool für den Kundendienst vorgestellt, diesmal eine Funktion für Mitarbeiter, um bessere Verkaufsgespräche zu führen. Außerdem: Ein großer eingescannter Fundus alter Apple-Handbücher lädt zu einer Zeitreise ein.
(fen)Zum Artikel...

"Microsoft hat jetzt zum Mac aufgeschlossen", so lautete ein häufig zu lesender Kommentar nach der Markteinführung von Windows 95. Der "Desktop War" war zu jenem Zeitpunkt für Apple offenkundig verloren und die Krise des Unternehmens wurde schwerer.
(fen)Zum Artikel...

Ein neues Patent beschreibt Optimierungen an Magnetarrangements in Mobilgeräten. Das komplexe Arrangement verschiedener Magnetfelder soll dafür sorgen, dass sich ein Gerät optimal positioniert. Das Resultat könnte ein einheitlicher drahtloser Ladeadapter sein.
(imj)Zum Artikel...

Für etwa 90 Tage waren wohl Nutzer von WhatsApp auf iOS 18 verwundbar für eine ausgefeilte Zero-Click-Lücke, über welche sich ohne Zutun des Nutzers auf Daten zugreifen liess. Die genutzten Angriffsvektoren sind nun aber geschlossen.
(cmk)Zum Artikel...
Für professionelle Anwender stellen wir in diesem TechTicker einen neuen Top-Monitor von EIZO vor. Außerdem dabei: Das Tedee Smartlock in Aluminium, Nomads neues Armband Tempo für Apple Watch, die Mittelformatkamera Hasselblad X2D II und Cayins neuester High End Mobilplayer. (son) Zum Artikel...
Mir dem eversolo PLAY betritt eine neue Generation von HiFi-Systemen die Bühne. Nie zuvor gab es so viel Funktion und Komfort zu so kleinem Preis, gebündelt in einem nutzerfreundlichen, schicken Gerät. Nur noch Lautsprecher anschließen und der Musikgenuss kann beginnen. – REWIND gibt grünes Licht für den PLAY! (son) Zum Artikel...
Weitere Seiten des Artikels:
- What the PLAY?
- eversolo PLAY – Hat fast alles, kann fast alles
- eversolo PLAY – Komplex und doch Kinderleicht
- eversolo PLAY – Klang und Fazit