Kurz: Apple verliert CNN als News-Partner +++ iPhone Pocket ist ausverkauft, aber Imitate florieren


Apple News feierte im September seinen zehnten Geburtstag. Der Dienst startete in den USA, Großbritannien und Australien, sollte aber mit Ausnahme des Magazin-Abos in Kanada nie in weitere Länder kommen. Vor wenigen Tagen musste der kostenpflichtige Dienst News+ den Weggang eines prominenten Partners verkraften, denn CNN zog sämtliche Inhalte zurück. Einer der größten Nachrichtenanbieter ist somit nicht mehr Teil von Apple News und folgt damit dem Guardian, Vice, Fox sowie NBC (mit einem Großteil des Contents).
Laut
Bericht befindet sich CNN mit Apple zumindest in Verhandlungen über eine neue Vereinbarung, eine Rückkehr zur Plattform ist also nicht kategorisch ausgeschlossen. Allerdings hatte CNN erst kürzlich ein eigenes bezahltes Digital-Abo eingeführt, weswegen es unsicher ist, ob man noch einmal Apple News einbindet. Dort gibt es seit jeher die Beschwerde, dass Apple nur geringe Einnahmen für Publisher erwirtschaftet. Für manche Magazine scheint es sich sehr zu lohnen, für Newsanbieter hingegen kaum.
iPhone Pocket ist ausverkauftMan weiß nicht, wie viele Exemplare Apple von "
iPhone Pocket" fertigen ließ, jenem intensiv diskutierten iPhone-Zubehör, welches in Zusammenarbeit mit Issey Miyake entstand. Dieses aus Wolle gefertigte Trägerband stand lediglich in ausgesuchten Ländern und Stores zur Verfügung – darunter die USA, Frankreich und Großbritannien. 149 Dollar kostet die Basisversion, mit längerem "3D-gestrickten" Stoffband muss man gar 229,95 Dollar entrichten. Eines lässt sich zumindest sagen: Es fanden sich ausreichend Kunden, um das gesamte Kontingent zu verkaufen.
Wer nun nämlich eine Bestellung aufgeben möchte, findet lediglich den Hinweis, das Produkt sei ausverkauft. Dies trifft auf sämtliche Länder und Geschäfte zu, in denen iPhone Pocket angeboten wurde. Genau wie beim weiteren exklusiven Zubehör, dem
iPhone-Ständer für mobilitätseingeschränkte Nutzer, ist nicht bekannt, ob noch einmal eine Nachproduktion geplant ist. Billige Imitate ließen indes nicht lange auf sich warten, auf chinesischen Plattformen erhält man derlei Träger bereits für
10 Euro.