M5 Pro und M5 Max erst später – dafür aber CPUs und GPUs konfigurierbar?


Der M4 feierte sein Debüt im iPad Pro, der M5 wird es ihm wohl gleichtun: Das kommende iPad Pro ist bereits in einem YouTube-Video zu sehen und erste Benchmarks wurden ebenfalls schon publik gemacht (siehe
hier). Tatsächlich deuten
niedrige Lagerbestände bei dem Tablet sowie dem MacBook Pro darauf hin, dass beide Geräte recht bald auf den Markt kommen. Für Verwunderung sorgt hingegen die Verfügbarkeit des 16-Zoll-Ablegers des Notebooks sowie der Varianten mit M4 Pro und M4 Max. Eine Erklärung hierfür könnte sein, dass sich Apple mit M5 Pro und M5 Max etwas mehr Zeit lässt – und einen anderen Ansatz als bislang verfolgt.
MacBook Pro: Mehr CPU- oder GPU-Leistung gefragt?Der YouTuber Vadim Yuryev wartet mit einem spannenden Gerücht auf X auf: Sowohl der M5 Pro als auch der M5 Max verfügen Yuryev zufolge über getrennte CPU- und GPU-Blocks. Käufer hätten folglich mehr Wahlmöglichkeiten: Sie müssten sich nicht für einige wenige Konfigurationsoptionen entscheiden, sondern könnten beispielsweise die maximale GPU-Leistung bestellen und die Basis-CPU-Performance beibehalten. Dieser modulare Ansatz ist bei Apples M-Chips bislang nicht gegeben – und dürfte aller Voraussicht nach auch nicht für den regulären M5 kommen. Das Redesign des M5 Pro und M5 Max beruht wohl auf dem SoIC-MH-Package von TSMC, bei dem modulare Chip-Bausteine zu einem vollständigen SoC gestapelt werden. Eine derart standardisierte Montage würde die Kosten senken und eine höhere Komponentendichte auf dem Chip erlauben, welcher zudem von einer verbesserten elektrischen Effizienz profitierte.
Präsentation des M5 Pro und M5 Max erst 2026?Da das Fertigungsverfahren mehr Zeit benötigt, könnte Apple den M5 Pro und M5 Max tatsächlich erst im kommenden Jahr vorstellen. Die Konkurrenz ist Cupertino zwar bereits auf den Fersen, hat aber nach wie vor Schwierigkeiten, es mit dem M4 Max aufzunehmen, wie aktuelle Benchmarks des Snapdragon X2 Elite Extreme von Qualcomm eindrucksvoll unter Beweis stellen (siehe
hier). Die ersten Geräte mit dem regulären M5-Chip dürften im Rahmen eines Events noch in diesem Monat vorgestellt werden.