Kurz: Apple übernimmt Chipspezialisten +++ WhatsApp mit Neuerungen bei Live-Fotos


Apple hat über die Jahre hinweg zahlreiche Chipspezialisten übernommen, sei es im Bereich von Speicher als auch für Prozessoren. Der Kauf von PA Semi holte beispielsweise viele Experten ins Haus, die einen maßgeblichen Anteil an den A-Chips hatten. Nun wurde bekannt, dass der aus Irland stammende Anbieter IC Mask Design fortan zu Apple gehört. An die Öffentlichkeit gelangte der Abschluss, da Apple größere Übernahmen zu dokumentieren hat.
IC Mask Design blickt auf mehr als zwei Jahrzehnte Geschichte zurück und arbeitete mit unzähligen Größen der Branche zusammen. Das Spezialgebiet ist Chip-Layout sowie -Designs für analoge Schaltkreise. Bezüglich des Kaufpreises sickerten keine Informationen durch, Apple äußerte sich auch nicht zu den konkreten Plänen. Seit einigen Monaten ist jedoch der X-Account nicht mehr aktiv, was dafür spricht, dass jede eigene Geschäftstätigkeit aufgegeben wurde.
WhatsApp mit Neuerungen bei Live-FotosDie Einführung der Live-Fotos liegt rund zehn Jahre zurück. 2015 hatte Apple jene Funktion eingeführt, die Fotos um bewegten Kontext erweitert – also einen kurzen Videomitschnitt vorher und nachher. Das Ziel war, etwas mehr Leben in Aufnahmen zu bringen, zumal man auch die Umgebungsgeräusche vernimmt. In einem offiziellen
Blogbeitrag kündigt Meta nun an, Live-Fotos fortan in WhatsApp zu unterstützen, was ganz offensichtlich kein Projekt mit besonderer Priorität war.
Wer ein Live-Foto empfängt, sieht an einem kleinen Icon in der Ecke, dass es sich um kein gewöhnliches Bild handelt. Antippen löst die Wiedergabe des Kurzclips aus. Selbiges trifft übrigens auf das Android-Pendant zu, welches die Bezeichnung "Motion Photos" trägt. Wie so oft erhalten nicht alle Nutzer gleichzeitig ein Feature-Update, stattdessen will Meta die Freigabe einmal mehr "über die kommenden Monate hinweg" erfolgen lassen. Ebenfalls neu sind übrigens KI-generierte Themes, sowohl für Chat-Designs als auch für Hintergrundbilder in Videoanrufen.