Apple zur Zukunft der C1-Chips – man hat noch viel vor


Apple musste einige Jahre in die Entwicklung investieren, doch die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen. Intel war daran gescheitert, einen 5G-Mobilfunkchip zu entwickeln, Apple gelang dies jedoch – und zwar durch die Übernahme der Modemsparte Intels. Im iPhone 16e hatte der C1 sein Debüt gegeben, welcher in Tests und vor allem in der Praxis überzeugt. Das iPhone Air beinhaltet indes bereits die zweite Version, wenngleich es sich gemäß Benennungsweise noch nicht um eine ganz neue Generation, sondern eine überarbeitete Variante namens C1X handelt.
iPhone Air: C1XIm iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro Max kommen jedoch weiterhin Chips von Qualcomm zum Einsatz. In einem Interview mit CNBC wurde Apples "VP of Wireless Software Technologies and Ecosystems", Arun Mathias, zu genau jenem Punkt befragt. Warum es beim iPhone Air blieb, beantwortet er mit der simplen Erklärung: Man habe sich sehr darauf konzentriert, was man für das iPhone Air benötige. iPhone 17 und iPhone Pro seien großartige Produkte – in Zukunft würden die Apple-Mobilfunkchips aber noch in weitere Produkte wandern.
Andere 17er: Noch QualcommDamit dürfte wohl die iPhone-Generation des nächsten Jahres geplant sein, denn mehrere Berichte hatten sich in den letzten Monaten damit befasst, dass diese einen C2 erhalten dürften. Die Stellungnahme von Mathias ist zwar keine konkrete Ankündigung, deutet aber wohl genau darauf hin. Derzeit ist Apple offensichtlich noch der Meinung, im High-End-Bereich mit Qualcomm-Produkten besser bedient zu sein. Dabei handelt es sich übrigens um einen Chip vom Typ SDX80M, im Vorjahr war es die Reihe SDX71M.
Auch im Mac?Wenn Mathias davon spricht, weitere Apple-Produkte erhielten in Zukunft "Apple cellular solutions", so muss sich das nicht nur auf iPhone und iPad beziehen. Vor einigen Wochen waren Hinweise im Code aufgetaucht, wonach Apple zumindest mit Macs experimentiert, die über Mobilfunkanbindung verfügen (siehe
Artikel). Einschätzungen zufolge stehen die Chancen für ein solches Produkt recht gut, möglicherweise zusammen mit der Einführung der M5-Macs im kommenden Jahr.