Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kurz: Apple verspottet Windows-Bluescreens in Werbeclip +++ F1-Streamingdeal steht kurz bevor

Der "Blue Screen of Death" unter Windows ist genau das, was kein Nutzer sehen will – dabei handelt es sich um einen Systemabsturz. Die Einblendung jener blauen "alles ist vorbei"-Nachricht kommt im Alltag inzwischen zwar weitaus seltener als früher vor, doch hat sich der Anblick dennoch ins Bewusstsein eingebrannt. In einem rund achtminütigen Clip verspottet Apple nun Windows-PCs und erzählt die Geschichte, wie die Welt plötzlich blau wird.


Eine Gruppe namens "The Underdogs" will darin auf ihre erste Messe gehen, doch es kommt zu PC-Ausfällen. Dank der Sicherheitsvorkehrungen in Apple-Produkten sind die Underdogs jedoch geschützt: "There's no security like Mac security" lautet das Fazit des Clips. Es handelt sich dabei übrigens um die Fortsetzung einer Serie, denn bereits seit sechs Jahren produziert Apple in unregelmäßigem Abstand Geschichten über besagtes Team.


F1-Streamingdeal steht kurz bevor
Seit Monaten verhandelt Apple bereits, sich Streamingrechte für die Formel 1 zu sichern. Der CEO von Liberty Media, Inhaber der Formula 1 Group, hatte Anfang September bereits recht offen darüber geplaudert, sodass die Bekanntgabe nur noch eine Frage der Zeit ist. Angeblich kosten Apple die Lizenzen zwischen 120 und 150 Millionen Dollar – wohlgemerkt pro Jahr und nur für US-Zuschauer. Ein weiterer Bericht geht jetzt darauf ein, dass angeblich alles so gut wie in trockenen Tüchern ist.

Apple habe demnach vor, die Zusammenarbeit während des U.S. Grand Prix in eineinhalb Wochen (17. bis 19. Oktober) zu verkünden. Dies wäre ziemlich genau drei Jahre nach Cooks Einsatz als Streckenposten – "mit seiner ganz eigenen Art, Enthusiasmus zu zeigen", wie es damals spöttisch hieß.


Dass Apple hierzulande eines Tages ebenfalls die Formel 1 überträgt, erscheint indes eher unwahrscheinlich. Schätzungen zufolge müsste Apple für den europäischen Markt bis zu 900 Millionen Euro pro Jahr für das exklusive Paket entrichten. Der Gesamtwert aller bislang eingekauften Sportrechte liegt hingegen kombiniert nur bei rund 330 Millionen.

Kommentare

machilly
machilly08.10.25 10:19
...guckt eigentlich noch jemand F1, glaube diese sinnlose Vergeudung von Ressourcen hat sich überholt !
-1
tranquillity
tranquillity08.10.25 10:23
Hat Apple das wirklich nötig? Windows ist in den letzten Jahren eigentlich immer stabiler geworden. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal einen BSOD gesehen habe. Beim macOS empfinde ich es übrigens genau anders herum. Das System stürzt zwar nicht komplett ab, ist aber in vielen Dingen unzuverlässiger als früher, z.B. bei Spotlight.
Also Apple: Glashaus → Steine und so …
+14
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck08.10.25 10:25
machilly
...guckt eigentlich noch jemand F1, glaube diese sinnlose Vergeudung von Ressourcen hat sich überholt !

Ja, ich, und das sehr gerne – und wenn ich es richtig sehe machen das immer mehr Leute. Jedes Sportereignis ist eine sinnlose Vergeudung von Ressourcen – was denkst du was z.B. ein Fußball- oder Tennisspiel mit abertausenden Zuschauern anrichtet?
+10
Danger08.10.25 10:37
Ich gucke F1 mit wachsender Begeisterung.
Der Vorwurf "Vergeudung von Ressourcen" ist ein Totschlag-Argument, mit dem man wirklich alles in Frage stellen kann.
Die F1 gehört zu den Speerspitzen der Technologie. Was dort entwickelt wird, kommt früher oder später uns allen zugute, denn dort gilt Effizienz als höchstes Gut.
+7
Moranai
Moranai08.10.25 10:38
tranquillity
Hat Apple das wirklich nötig? Windows ist in den letzten Jahren eigentlich immer stabiler geworden. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal einen BSOD gesehen habe. Beim macOS empfinde ich es übrigens genau anders herum. Das System stürzt zwar nicht komplett ab, ist aber in vielen Dingen unzuverlässiger als früher, z.B. bei Spotlight.
Also Apple: Glashaus → Steine und so …

Ja, du hast recht. MacOS läuft nicht immer so fehlerfrei wie gewünscht, aber mein Arbeitslaptop mit Win11 macht da deutlich mehr Probleme. Obwohl ich da außer Windows Updates nie etwas installieren muss. Hatte jetzt aber schon mehrfach ein gemachtes Update rückgängig machen müssen, da der Laptop quasi unbenutzbar geworden war.
+2
Wellenbrett08.10.25 10:39
tranquillity
Hat Apple das wirklich nötig? Windows ist in den letzten Jahren eigentlich immer stabiler geworden. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal einen BSOD gesehen habe. Beim macOS empfinde ich es übrigens genau anders herum. Das System stürzt zwar nicht komplett ab, ist aber in vielen Dingen unzuverlässiger als früher, z.B. bei Spotlight.
Also Apple: Glashaus → Steine und so …
Dem stimme ich zu, insbesondere den Problemen beim Mac: mein neuer Mac unter macOS 15.7.1 friert regelmäßig ein, wenn ich ihn aus dem Ruhezustand aufwecke und unter Apfelmenü>Umgebung von "offline" auf "Automatisch" umschalte. Am Mac ist eine externe APFS-formatierte SSD angeschlossen. Es sind nur wenige Programme installiert und ich habe nirgends ins System eingegriffen. Das Einfrieren erfolg genau in dem Moment, wenn ich von "offline" auf Automatisch umschalte. Dann ist der Bildschirm eine Weile eingefroren und dann bootet der Mac neu.... Danke Apple für das Windows-Bashing - das ist so peinlich.
0
bernddasbrot
bernddasbrot08.10.25 10:39
Naja, das Verbrennerrennen auf Straßen (inkl. Lärm und Gestank) ist schon noch eine Liga für sich, zumal dann wenn es ja Mode ist, durch Städte zu rasen. Irgendwie nicht mehr zeitgemäß. Aber, wer's mag ...
Mendel Kucharzeck
machilly
...guckt eigentlich noch jemand F1, glaube diese sinnlose Vergeudung von Ressourcen hat sich überholt !

Ja, ich, und das sehr gerne – und wenn ich es richtig sehe machen das immer mehr Leute. Jedes Sportereignis ist eine sinnlose Vergeudung von Ressourcen – was denkst du was z.B. ein Fußball- oder Tennisspiel mit abertausenden Zuschauern anrichtet?
+5
Nebula
Nebula08.10.25 10:45
Wurde aus dem Bluescreen nicht längst der Blackscreen? Oder hat MS das nicht geschafft?
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+1
Deichkind08.10.25 10:45
Apple hat anscheinend nur bis Windows 10 geschaut. Auf Windows 11 ist der "Blue Screen of Death" nun schwarz.
+2
sahomuzi08.10.25 10:47
Deichkind
Apple hat anscheinend nur bis Windows 10 geschaut. Auf Windows 11 ist der "Blue Screen of Death" schwarz.

Vielleicht will man windows 10 Nutzer, die nun auf das 11er umsteigen müssen, mit dieser Werbung zum Mac lotsen.
+1
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck08.10.25 10:53
bernddasbrot
Naja, das Verbrennerrennen auf Straßen (inkl. Lärm und Gestank) ist schon noch eine Liga für sich, zumal dann wenn es ja Mode ist, durch Städte zu rasen. Irgendwie nicht mehr zeitgemäß. Aber, wer's mag ...

Ich kenne keine genauen Daten, aber ich vermute, dass die 20 im Kreis fahrenden Autos einen absolut zu vernachlässigen Schaden an der Umwelt anrichten, wenn man bedenkt, wie viele Zuschauer zu Sportereignissen anreisen.
+7
eastmac
eastmac08.10.25 11:03
Ich mag die The Underdogs immer.
0
evanbetter
evanbetter08.10.25 11:19
Wellenbrett
... Apfelmenü>Umgebung von "offline" auf "Automatisch"...
Wo ist denn das?
Wer zuletzt lacht, hat's zuletzt geschnallt.
0
TheFirst08.10.25 11:19
Deichkind
Apple hat anscheinend nur bis Windows 10 geschaut. Auf Windows 11 ist der "Blue Screen of Death" nun schwarz.

ich gehe davon aus, dass sie den Blue Screen verwendet haben weil dieser ikonischer ist, man erkennt einfacher was es ist als bei einem schwarzen Bildschirm.
0
pit1958ffm
pit1958ffm08.10.25 11:23
Armselig...
0
Wellenbrett08.10.25 11:32
evanbetter
Wellenbrett
... Apfelmenü>Umgebung von "offline" auf "Automatisch"...
Wo ist denn das?
Das ist eine zusätzlich eingerichtete Netzwerkumgebung mit dem Namen "offline". Die Umgebung "Automatisch" ist von Apple vorgegeben und wird angezeigt, wenn Du Dir eine eigene Umgebung einrichtest. Ist im Apfelmenü der dritte Menüpunkt von oben.
0
truth
truth08.10.25 12:47
Beruflich muss ich täglich mit Win10 (davor mit Win7)arbeiten. Privat nutze ich ausschließlich MacOS.
Ich kann mich nur sehr schwach an den letzten Bluescreen oder aber an einen Kernelpanic erinnern. Die OS sind schon sehr stabil geworden.
0
Dunnikin
Dunnikin08.10.25 13:05
machilly
...guckt eigentlich noch jemand F1, glaube diese sinnlose Vergeudung von Ressourcen hat sich überholt !

Das Problem sind nicht die Petrol-Heads, die da im Kreis fahren, sondern das Abreißen völlig intakter Häuser und anschließender Neubau. Das erzeugt immerhin 30 bis 40% der treibhausrelevanten Emissionen und etwa 50% des Müllaukommens, was lauter kostbare Rohstoffe sind. Sanierung alter schöner Gebäude statt Abreißen und Wohnschachteln hinstellen wäre mal Klimaschutz erster Güte.

Nebenbei sagte mal ein bekannter Architekt, daß Deutschland fertiggebaut sei. Es gibt nicht zu wenig Wohnungen, sondern nur zu teure Wohnungen.

F1? Geschenkt dagegen. Trotzdem habe ich zumindest kein Interesse an Autorennen jedweder Art, aber wer‘s sehen will, braucht sich keine schlechten Gedanken wegen des Klimas zu machen. Das wäre eher angebracht, wenn man im Neubau sitzt, wo zuvor ein intaktes Haus stand.
-1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.