Zahlen und Daten: Akkulaufzeit des iPhone 17 Air


Am gestrigen Abend stellte Apple das iPhone Air der Weltöffentlichkeit vor – und mit nur 5,64 mm ist das neue Modell tatsächlich sehr dünn. Zum Vergleich: Ein iPhone 17 ist 7,95 mm dick, ein iPhone 17 Pro Max gar 8,75 mm. In den anderen Modellen ist der zusätzliche Gehäuseplatz natürlich nicht ungenutzt – und daher muss der Kunde beim iPhone Air Abstriche hinnehmen. Nur eine Kamera verbaute Apple und der Akku fällt, verglichen mit dem iPhone 17, kleiner aus.
Viele OptimierungenApple betonte mehrfach auf dem gestrigen "Awe Dropping"-Event, dass man an diversen Stellen Optimierungen durchgeführt hat, um die Nachteile des dünnen Gehäuses so gering wie möglich zu halten. iOS 26 beispielsweise bringt einen neuen, dynamischen Energiesparmodus mit, um den Verbrauch zu senken. Ferner verbaute Apple mit dem C1X eine neue Generation des eigenen Mobilfunk-Chips, welcher ebenfalls den Verbrauch im Vergleich zu anderen Modellen senkt. Ganz neu ist der Apple N1 – ein Chip, welcher drahtlose WLAN-, Bluetooth- und Thread-Verbindungen herstellt und energieeffizienter im Vergleich zu den bisherigen Lösungen ist.
Was sagt Apple?Apple veröffentlicht zu jedem iPhone-Modell die Akkulaufzeiten – und in der Vergangenheit erwiesen sich diese Angaben als recht praxisnah. Hier ein kurzer Überblick, wie das iPhone Air abschneidet:
Modell | Videowiedergabe | Videowiedergabe per Stream |
iPhone Air | 27 Std. | 22 Std. |
iPhone 17 Pro Max | 37 Std | 33 Std |
iPhone 17 | 30 Std. | 27 Std. |
iPhone 16 Pro | 27. Str. | 22 Std |
iPhone 16 | 22 Std. | 18 Std. |
iPhone 12 | 17 Std. | 11 Std. |
iPhone 11 | 17 Std. | 10 Std. |
Apple betont, dass man mit dem MagSafe-Batteriepack beim iPhone Air die Laufzeit auf bis zu 40 Stunden Videowiedergabe erweitern kann.
Die Akkukapazitäten der neuen ModelleApple gab nun die Kapazitäten der einzelnen Modelle bekannt – und hier ist ersichtlich, dass die geringe Gehäusedicke ihren Tribut fordert:
Modell | Kapazität |
iPhone 17 | 3.692 mAh |
iPhone 17 Pro | 4.252 mAh |
iPhone 17 Pro Max | 5.088 mAh |
iPhone Air | 3.149 mAh |
EntwarnungSieht man sich jedoch die Akkulaufzeiten des iPhone 16 Pro an, erreicht Apple mit dem Air die gleichen Werte – und überflügelt sogar das iPhone 16 spürbar. Sollten auch hier die Apple-Messungen der Wahrheit entsprechen, kann weitgehend Entwarnung gegeben werden: Ist man mit einem iPhone 16 oder früher bezüglich der Akkulaufzeit zufrieden, wird man wohl auch mit der Ausdauer des iPhone Air glücklich.