Kurz: OpenAI übernimmt Teile von AMD +++ ChatGPT mit neuen Funktionen – und ein Zukunftsausblick


Der Aktienkurs von AMD ist um satte 30 Prozent nach oben geschossen, was einen handfesten Grund hat. So wurde bekannt, dass die beiden Unternehmen OpenAI und AMD eine strategische Vereinbarung
unterzeichneten. AMD stellt insgesamt sechs Gigawatt an Rechenleistung bereit, der erste Schritt soll im zweiten Halbjahr 2026 erfolgen. Zum Einsatz kommen die neuen "Instinct MI450"-GPUs, über die Jahre hinweg erfolgt dann die geplante Ausweitung. AMD geht davon aus, bis zu 100 Milliarden Dollar Umsatz erzielen zu können – wohingegen sich für OpenAI die Chance bietet, nicht mehr vorrangig auf Nvidia angewiesen zu sein.
Der Deal weist noch eine zusätzliche Komponente auf, welche in Überschriften oft als "OpenAI übernimmt 10 Prozent von AMD" verkürzt wird. Hierbei handelt es sich um Optionen auf 160 Millionen Aktien, welche anhand von Meilensteinen und Kurszielen zu günstigen Preisen einzukaufen sind. Sollte das komplette Paket greifen, würde dies rund 10 Prozent des aktuellen Unternehmenswertes entsprechen. Zusammen baue man die Zukunft von Künstlicher Intelligenz, heißt es in der Ankündigung.
ChatGPT mit neuen Funktionen – und ZukunftsausblickNoch weitere Ankündigungen und Aussagen waren von OpenAI einzuholen. So gibt es beispielsweise Neuerungen in ChatGPT, welche den Umgang mit anderen Apps betreffen. Bis Ende des Jahres soll allen Nutzern die Möglichkeit geboten werden, direkt via ChatGPT Programme und Dienste anzusteuern – genannt wurden Spotify, Canva sowie Figma. Im Falle von Spotify lassen sich unter anderem Playlists erstellen oder Musik auf Grundlage genauer Beschreibungen suchen.
Vom ChatGPT-Leiter Nick Turley heißt es außerdem, die nächsten Monate seien sehr spannend, denn man habe große Pläne. Das Unternehmen arbeite am nächsten großen Schritt von ChatGPT und wolle die Software von einer App hin zu etwas entwickeln, das sich mehr wie ein Betriebssystem anfühle. Die angesprochene Steuerung von Diensten sei ein wichtiger Bestandteil der Strategie, ChatGPT zu einem zentralen Anlaufpunkt für eine Vielzahl an Aufgaben zu machen.