Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

App-Store-Alternative AltStore vor großer Expansion – mit viel Risikokapital

Bisher beschränken sich alternative App-Marktplätze auf die EU, seit mit dem endgültigen Inkrafttreten des Digital Markets Act (DMA) am 7. März 2024 Apple dazu verpflichtet ist, den Weg freizumachen für Software-Installationen abseits des iOS App Stores. Einer der ersten, welche diese Gelegenheit nutzten, war der AltStore PAL von Shane Gill und Riley Testut. Zeitnah will der AltStore auch in Japan, Brasilien und Australien an den Start gehen. Dafür benötigt das Unternehmen Startkapital. 6 Millionen US-Dollar konnte es in einer ersten Runde einsammeln, berichtet TechCrunch. Damit einher gehen ein neues Mitglied im Leitungsgremium – und eine Öffnung zum Fediverse.


Die Finanzspritze stammt vom Investment-Fonds "Pace Capital". Im Gegenzug erhält dieser einen Anteil von 15 Prozent des Unternehmens. Bisher besteht AltStore lediglich aus den beiden Gründern; das eingeworbene Kapital soll nun genutzt werden, um Beschäftigte einzustellen, welche sich um das zunehmend ausdifferenzierte Angebot kümmern. Zudem erhalten die Gründer einen erfahrenen Berater: Mike McCue, CEO von Flipboard, wird Teil des Leitungsgremiums.

Bald in Brasilien, Japan und Australien
Zukünftig will AltStore die Aktivitäten in Europa ausweiten und in weiteren Ländern starten. In mindestens zwei Ländern wird Apple noch in diesem Jahr gezwungen, Möglichkeiten für alternative App-Marktplätze einzurichten, allen voran Brasilien: iPhone-Nutzer im größten Staat Südamerikas erhalten bereits im Oktober 2025 mit iOS 26.1 die Möglichkeit, Apps außerhalb des offiziellen iOS App Stores zu installieren. Als Nächstes folgt Japan: Hier hat Apple bis zum 12. Dezember Zeit, das System für andere App-Vertriebswege zu öffnen. In Australien liegt seit November 2024 ein ähnlicher Gesetzesentwurf vor, ein Zeitplan zur Umsetzung ist bislang jedoch nicht festgelegt, berichtet The Guardian. AltStore gibt allerdings an, noch in diesem Jahr auf dem australischen Kontinent bereitstehen zu wollen.


Länder mit App-Store-Öffnung
Land/Verbund Datum
EU 07.03.2024
Brasilien ??.10.2025 (iOS 26.1)
Japan 18.12.2025
Australien 2025?

Mehr Aktivität im Fediverse
Gleichzeitig gab Mitgründer Riley Testut bekannt, dass der AltStore sich zukünftig dem Fediverse verpflichte. Eine eigene Mastodon-Instanz namens explore.alt.store stelle den Anfang, sie soll sämtliche App-Angebote des AltStore vereinen. Separate Entwickler-Accounts erlauben Mastodon-, Threads- und RSS-Abonnenten, sich über neue Apps und Aktualisierungen auf dem Laufenden zu halten. Auch finanziell beteiligt sich AltStore an der Weiterentwicklung des Fediverse: Rund eine halbe Million US-Dollar Unterstützung gehen an Organisationen wie Mastodon gGmbH.

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.