Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Mail-App unter macOS: Probleme mit dem Outlook-Konto

Wer E-Mails aufrufen und beantworten möchte, tut dies in aller Regel mit einem Client. In aller Regel ist es nicht notwendig, die Internetseite des Anbieters zu bemühen. Auf dem iPhone, iPad und Mac steht werkseitig eine App zur Verfügung, die genau das leistet: Über die Mail-Anwendung lassen sich verschiedene Konten einrichten, um Nachrichten zu empfangen, abzusenden und zu organisieren. Allerdings bereitet die macOS-Version der Applikation neuerdings einigen Nutzern Probleme, wenn sie einen Outlook-Account konfigurieren möchten.


Outlook-Konto: Mail verweigert in manchen Fällen Einrichtung
Manchen Anwendern gelingt es derzeit nicht, Outlook.com-, Hotmail- oder Live-Konten in der Mail-App auf dem Mac hinzuzufügen. Das Programm reagiert mit verschiedenen Fehlermeldungen: So heißt es etwa, die Authentifizierung schlage fehl oder der Account-Name und das Passwort könnten nicht überprüft werden. In Foren melden Betroffene, dass das Problem mit macOS 26.0.1 sowie mit 15.7.1 auftritt. Die Daten seien korrekt übernommen worden und der Zugang über die Internetseite von Outlook funktioniere einwandfrei. Es gebe zudem keine Probleme mit der Mail-App auf dem iPhone und iPad. Die Outlook-App aus dem App Store verrichte ebenfalls klaglos ihren Dienst. Die Betroffenen vermuten, dass möglicherweise die Authenticator-App unter macOS den Login verhindert.

Webmail-Zugang als Workaround
Einige Nutzer versuchten, IMAP manuell mit den Servern outlook.office365.com und smtp.office365.com einzurichten – dieser Weg scheint aber keine Lösung für alle Betroffenen zu sein. Da sich weder Microsoft noch Apple zu dem Problem offiziell äußern, ist weiterhin unklar, ob die Mail-App oder die Authentifizierungsserver dieses Ärgernis verursachen. Die meisten Mac-Nutzer können jedoch ohne Schwierigkeiten auf Outlook zugreifen – erst recht, wenn sie kein neues Konto konfigurieren müssen. Wer Schwierigkeiten mit Outlook hat, muss aber auf einen anderen Client oder Webmail ausweichen – und sich in Geduld üben, bis Microsoft oder Apple die Angelegenheit lösen.

Kommentare

Werner07.10.25 15:52
Kürzlich wechselte mein damaliger Provider auf 365-Office. Die Fehlermeldungen kommen mir bekannt vor; auch keine Chance, über Mail meine Post zu lesen (Pop3). Allerdings hier: Mac 5.1; OS 10.14.6 Mojave. Ob das schon länger ein Problem ist?
0
macuser22
macuser2207.10.25 16:36
Es gibt definitiv schon länger viele Probleme mit Apple Mail, insbesondere mit den Exchange-Accounts. Was wir hier im Büro schon alles hatten, kann ich gar nicht aufzählen. Es ist wohl wie immer dasselbe Thema: man möchte der "Konkurrenz" nicht zuarbeiten und schiebt die Fehler auf die jeweils andere Partei. Was soll man auch wertvolle Entwickler-Arbeit in die Kompatibilität mit anderen Produkten stecken? Sollen sie doch die iCloud-Mail-Adresse resp. Outlook benutzen! /s Leidtragende sind wir Kunden.
Erkenne dich selbst –//– Nichts im Übermaß
0
Froyo521907.10.25 16:54
Habe mit meiner Outlook-Adresse unter Apple-Mail (macOS 26 / iOS 26 / iPadOS 26) keinerlei Probleme.
0
wicki
wicki07.10.25 17:06
Froyo5219
Habe mit meiner Outlook-Adresse unter Apple-Mail (macOS 26 / iOS 26 / iPadOS 26) keinerlei Probleme.

Das ist ja gerade das große Problem Früher™ ging eine Sache entweder oder halt nicht. Selbst Client-Server-System wie E-Mail. Und selbst ohne Google oder Stackoverflow hat man häufig eine Lösung gefunden (manchmal leider auch nur eine Erklärung).

Heute bestehen Systeme aus so vielen Schichten und Komponenten, über die kein Mensch auf dem Planeten wirklich einen Überblick hat, so dass ständig irgend etwas nicht funktioniert.

Übrigens, weil unser großer (europäischer Hoster von IMAP/SMTP auf Office365 gewechselt ist, haben wir einfach den Provider gewechselt. Der Neue macht einfaches IMAP/SMTP und damit klappt alles wunderbar.
Better necessarily means different.
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.