Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Neues in iOS und iPadOS 26.1: Verändertes Interface für den Wecker, „Slide Over“ kehrt zurück

iOS und iPadOS 26.1 liegen bislang lediglich als Beta-Builds vor. Apple scheint sich einiger Ungereimtheiten des neuen Designs anzunehmen und auf das Feedback mancher Kritiker zu hören: So erhält etwa der Wecker eine neue Benutzeroberfläche, welche Fehleingaben minimieren soll. Cupertino bringt zudem ein Multitasking-Feature zurück, das mit iPadOS 26 ersatzlos gestrichen wurde: „Slide Over“ ist in etwas abgeänderter Form wieder da. Ferner finden sich an vielen kleinen Stellen der Betriebssysteme Optimierungen.


„Slide Over“ feiert Comeback
Apple überraschte bei der WWDC 2025 mit einem flexiblen Fenstermanagement von iPadOS 26. Tatsächlich erlaubt das iPad nun drei Darstellungsmodi: Neben der Vollbild-Ansicht und dem Stage Manager findet sich in den Einstellungen ein separater Multitasking-Modus, welcher unter anderem das freie Skalieren von Fenstern ermöglicht. Ehemalige Standardfunktionen wie „Split View“ und „Slide Over“ mussten jedoch zum Leidwesen vieler Nutzer gehen. Letzteres kehrt in der zweiten Beta von iPadOS 26.1 zurück: Über den grünen Button in einer App rufen Anwender diese Darstellungsweise einer App auf.

Quelle: 9to5Mac

Die Anwendung überlappt dann andere Fenster, lässt sich aber in ihrer Größe anpassen. Ein Wisch an den Bildschirmrand lässt die App verschwinden, um sie bei Bedarf wieder hervorzuholen. „Slide Over“ funktioniert im Gegensatz zur gleichen Funktion unter iPadOS 18 aber bloß mit einer einzigen App.

iOS 26.1 mit kleinen Änderungen und verbessertem Wecker
iOS 26.1 bringt zudem eine neue Benutzeroberfläche für den Wecker mit. Sobald dieser Alarm schlägt, muss ein Schieberegler betätigt werden, um diesen auszuschalten. Das trifft auch auf Timer zu.

Quelle: MacRumors

Unter „Einstellungen“ > „Datenschutz & Sicherheit“ ermöglicht eine neue Option die Erlaubnis zur raschen Installation der sogenannten „Background Security Improvements“ (siehe hier). Die Fitness-App gewährt die Einrichtung benutzerdefinierter Workouts und die mit der Beta 1 eingeführten vollfarbigen Hintergründe für Kalendereinträge gehören wieder der Vergangenheit an. Erklärtexte in der Kopfzeile verschiedener Rubriken in den Einstellungen sind zudem jetzt linksbündig.

Kommentare

holk10007.10.25 13:07
Mich interessiert vor allem, ob 26.1. ausreichend stabil ist, um damit im Alltag ohne große Probleme zuverlässig arbeiten zu können. Ich bin von der Oberfläche sehr angetan, traue mich aber noch nicht, weil das iPhone mein Arbeitsgerät ist.
+1
Bitsurfer07.10.25 13:11
holk100
Mich interessiert vor allem, ob 26.1. ausreichend stabil ist, um damit im Alltag ohne große Probleme zuverlässig arbeiten zu können. Ich bin von der Oberfläche sehr angetan, traue mich aber noch nicht, weil das iPhone mein Arbeitsgerät ist.
Mach nur. Geht.
Ein neues iPhone wird ja auch damit ausgeliefert.
+1
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck07.10.25 13:29
holk100
Mich interessiert vor allem, ob 26.1. ausreichend stabil ist, um damit im Alltag ohne große Probleme zuverlässig arbeiten zu können. Ich bin von der Oberfläche sehr angetan, traue mich aber noch nicht, weil das iPhone mein Arbeitsgerät ist.

Die Probleme sind weitgehend an der Nutzeroberfläche – dort gibt es aber einige, so dass die 26er-Updates recht unrund wirken. Krasse Bugs gibt es aber zum Glück kaum/keine, so dass einer Installation nix im Wege steht.
0
Crypsis8607.10.25 13:29
hauptsache sie fixen den bug, dass man auf nem ipad nicht mehr den screen bearbeiten kann... zumindest auf dem ipad pro mit m4, geht man in den "wackelmodus" und wischt nach links oder rechts, friert das bild ein und es gibt einen sanften neustart. man munkelt, es liegt an widgets.. aber nervt einfach nur.. sowas grundlegendes sollte man eig. auch in den ganzen betas mal finden.
0
Frank Blome
Frank Blome07.10.25 14:38
Mendel Kucharzeck
Die Probleme sind weitgehend an der Nutzeroberfläche [... schnipp]

Das Problem ist die Nutzeroberfläche 😆 [… duck und weg.]
0
UWS07.10.25 14:43
Die Rückkehr der einfachen Nutzung von zwei Apps nebeneinander wäre aus meiner Sicht auch willkommen...
There is no cloud…it’s just someone else’s computer.
+1
Bascobalko07.10.25 14:46
Crypsis86
hauptsache sie fixen den bug, dass man auf nem ipad nicht mehr den screen bearbeiten kann... zumindest auf dem ipad pro mit m4, geht man in den "wackelmodus" und wischt nach links oder rechts, friert das bild ein und es gibt einen sanften neustart. man munkelt, es liegt an widgets.. aber nervt einfach nur.. sowas grundlegendes sollte man eig. auch in den ganzen betas mal finden.
Also bei mir friert nichts ein ... läuft
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.