Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Apple Intelligence: Apple behebt Probleme auf neuen iPhones

Es mag viele gute Gründe geben, auf ein iPhone der aktuellen Generation umzusteigen. Für Nutzer, welche bislang auf ein iPhone 15 oder älter setzten, stellt möglicherweise Apple Intelligence ein interessantes Feature-Bündel dar: Apples KI-Tools gehen mit einer neuen Retuschierfunktion für Fotos, Visual Intelligence, benutzerdefinierten Emojis (sogenannten „Genmojis“), den Schreibwerkzeugen und einigen weiteren Features einher. Wer sich ein iPhone 17 (Pro) oder iPhone Air zulegte, erlebte aber womöglich eine Enttäuschung: Einige Geräte verweigerten den Download von Apple Intelligence. Cupertino scheint das Problem nun in den Griff bekommen zu haben.


Apple Intelligence: Manche iPhones verweigerten Download
Apple Intelligence ist auf kompatiblen Geräten nicht vorinstalliert: Während der Einrichtung wird der Anwender gefragt, ob er die entsprechenden Funktionen herunterladen möchte. Für den Download der rund sieben Gigabyte muss der Akku geladen und das iPhone mit einem WLAN verbunden werden. Manche Nutzer des iPhone 17, 17 Pro, 17 Pro Max und iPhone Air machten indes eine ernüchternde Erfahrung: In den Einstellungen fand sich zwar der Hinweis auf den Download der KI-Funktionen, ein Abschluss erfolgte indes nie. Dieser Fehler trat ausgerechnet bei den unlängst veröffentlichten iPhones auf und sorgte bei Betroffenen wenig überraschend für Verdruss.

Apple löst das serverseitige Problem
Apple äußerte sich nie zu dem Bug, behob ihn nun aber stillschweigend. Ein serverseitiger Fix sorgt dafür, dass betroffene Nutzer den Download von Apple Intelligence nicht nur anstoßen können: Die Daten werden vollständig heruntergeladen und die Features stehen wie bei anderen Geräten zur Gänze zur Verfügung.


Üblicherweise benachrichtigt iOS 26 über den Download. Geschieht das nicht, reicht zumeist ein Blick auf den Homescreen: Mit „Playground“ tritt dort eine neue App in Erscheinung. Ferner können Anwender den Fortschritt in den Einstellungen unter „Apple Intelligence & Siri“ überprüfen.

Kommentare

Froyo521908.10.25 12:36
Playground war auf meinem iPhone Air zu Beginn mit dabei und auch installiert.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.