Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kurz: Googles KI-Modus auch hierzulande +++ Apples neue MagSafe-Stände in den Stores

Googles KI-Zusammenfassungen sind bereits seit einer ganzen Weile aktiv – sehr zum Leidwesen vieler Seitenbetreiber, die zwar den Content liefern, aber keinen Traffic mehr über die Google-Suche erhalten. Nun hat das Unternehmen eine weitere KI-basierte Funktion hierzulande freigeschaltet, welche allerdings nicht nur Snippets erstellt, sondern mehr in Richtung eines ChatGPT geht. Der KI-Modus führt Suchanfragen aus und ist dann in der Lage, darüber Unterhaltungen zu führen.

Deutschland, Österreich und die Schweiz erhalten damit ein Feature, welches sein Debüt in den USA gegeben hatte. Im Hintergrund arbeitet natürlich Google Gemini, welches sich um die Wissensrecherche kümmert und daraus dann die Konversation zusammenstellt. Quellen werden angegeben, um die Herkunft anzuzeigen – doch wie man schon bei den KI-Zusammenfassungen eindeutig beobachten kann, dürften diese ebenfalls für wenig Aufmerksamkeit sorgen. Besagter Modus steht sowohl in der Google-App als auch der normalen Startseite zur Verfügung, wenngleich er zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht für alle freigeschaltet ist.


Apples neue MagSafe-Ständer in den Stores
Die magnetischen Haltevorrichtungen in den Apple Stores verursachten unschöne Spuren an den neuen iPhones. Diese sahen nach kurzer Zeit so aus, als sei man der Rückseite mit einer Drahtbürste zu Leibe gerückt – was Zweifel an der Widerstandsfähigkeit aufkommen ließ. Ende September hatte Apple bereits erklärt, es handle sich keinesfalls um Materialschwäche, sondern um besagte Ständer. Als erste Maßnahme hielt man Mitarbeiter dazu an, die ausgestellten iPhones regelmäßig zu reinigen.

Erste Sichtung der neuen Ständer, Ende September

Gleichzeitig begann Apple damit, neue MagSafe-Halterungen mit einem schützenden Silikonring auf den Weg zu bringen. Diese kommen offensichtlich nun in immer mehr Geschäften zum Einsatz, denn wer einen Apple Store besucht und die neuen iPhones näher unter die Lupe nimmt, findet die Materialrückstände nicht mehr vor. Die ersten Sichtungen der überarbeiteten MagSafe-Apparaturen wurden in Japan gemacht, inzwischen jedoch auch in Europa und den USA.

Kommentare

Nebula
Nebula09.10.25 12:42
Tja, Silikon nimmt ja gerne auch Fette auf. Mal schauen, wenn dieses dann Abdrücke hinterlässt. Die HomePods können (oder konnten?) ja auch Ringe hinterlassen.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
0
Legoman
Legoman09.10.25 16:54
Nebula
Tja, Silikon nimmt ja gerne auch Fette auf.
Oh, da muss ich wohl aufpassen, dass ich nicht zu nahe rankomme...

Google-KI:
Für einen schnellen Überblick reichen die Ergebnisse gewiss aus. Für Alltagsfragen und so.
Aber wenn es komplexer wird, halluziniert sich Google was zusammen. Die Ergebnisse sind dann einfach mal so dermaßen falsch - und man merkt es nur bei intensiver Nachschau.
- Ich will wissen, was mein Auto neu gekostet hat. Suche nach Aufpreisliste 2021. Google spuckt langen Text aus mit angeblichen Preisen von 2021 - hat aber einfach bei der aktuellen Liste die Jahreszahl geändert.
- Ich brauche eine Formel zum Break Even Point mit Rendite. Google spuckt Text aus mit Formel und Beispielrechnung. Die Beispielrechnung ist komplett falsch. Hab mir mit Excel fast die Finger abgebrochen, bis ich dahintergestiegen bin.
- usw
Und dann auf die Quellseiten zu gelangen, ist gar nicht so leicht. Bzw. stimmen die Links oft genug überhaupt nicht.
+2
roger27
roger2709.10.25 18:48
Gestern in Hannover waren die neuen MagSafe Ständer schon im Einsatz!
+3
spheric
spheric10.10.25 04:23
Hat man irgendwo die Option, den KI-Scheiß bei Google komplett abzuschalten? Ich finde nix.
Früher war auch schon früher alles besser!
+1
Nebula
Nebula10.10.25 13:24
Du kannst in den Reiter "Web" wechseln oder "-ai" zum Suchbegriff ergänzen. Ansonsten ein Produkt verwenden, dass deinen Wünschen entspricht.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
0
spheric
spheric10.10.25 13:45
Nebula
Du kannst in den Reiter "Web" wechseln oder "-ai" zum Suchbegriff ergänzen. Ansonsten ein Produkt verwenden, dass deinen Wünschen entspricht.

Letzteres wird tatsächlich immer dringlicher.
Früher war auch schon früher alles besser!
0
Nebula
Nebula10.10.25 17:39
Es gibt ja genug Alternativen. DuckDuckGo kannst du in Safari direkt auswählen. Nicht ideal, aber durch die Shebangs kannst du schnell mal mit was anderem suchen. !g sucht bei Google, !s bei Startpage … Und mit Kagi kannst du sogar für eine Suchmaschine bezahlen, wenn du keinen Bock auf Werbefinanzierung hast.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.