Bericht enthüllt Apples Roadmap zu neuen Macs: MacBook Air, Mac mini, Mac Studio und mehr


Einige Interessenten neuer Apple-Produkte treibt die Frage um, wann sie am besten ein neues Modell erwerben: Oftmals ist das aktuelle Gerät zwar noch passabel, ein neues Produkt weckt aber bereits die Neugier des Nutzers. Die Kaufentscheidung wird aber davon abhängig gemacht, ob möglicherweise ein Nachfolger in den Startlöchern steht. Beim kommenden MacBook Pro scheint die Situation für Käufer noch ein wenig komplizierter zu sein: Das Basismodell lässt wohl nicht mehr lange auf sich warten, die mit dem M5 Pro und M5 Max ausgestatteten Varianten benötigen hingegen noch etwas Zeit, wie es in einem neuen Bericht von
AppleInsider heißt.
MacBook Pro M5 kurz vor dem Release?AppleInsider bezieht sich auf einige nicht näher genannte Personen, die mit der Entwicklung von macOS Tahoe und dem Testen von Hardware vertraut seien. Diese nennen einige wichtige Informationen, was Apples Zeitplan hinsichtlich neuer Macs anbelangt. Kurz vor der Veröffentlichung stehe etwa ein Rechner mit der Modellnummer J704. Das MacBook Pro mit M4-Chip trägt die Bezeichnung J604 – es dürfte sich daher um dessen Nachfolger handeln. Tatsächlich könnte Cupertino ein solches Gerät noch heute oder in den nächsten Tagen ankündigen, wenn man Mark Gurman Glauben schenken darf (siehe
hier).
2026: Start mit MacBook AirWeitere Macs erscheinen dem Bericht zufolge erst im kommenden Jahr. Den Auftakt macht wohl das MacBook Air mit M5-Chip, das erneut in zwei Größen vorliegen soll: Neben einer 13-Zoll-Variante bringe Cupertino auch ein 15-Zoll-Modell auf den Markt. Als interne Bezeichnungen wähle der Hersteller „J813“ sowie „J815“. Auf dem MacBook Air sei macOS 26.2 vorinstalliert. Die Veröffentlichung des Rechners erfolge vermutlich Anfang 2026. Ebenfalls Anfang des kommenden Jahres dürften das MacBook Pro 14" und 16" mit M5 Pro beziehungsweise M5 Max folgen – und zwar nach dem Release von macOS 26.3. Zum Vergleich: macOS 15.3 wurde am 27. Januar dieses Jahres freigegeben. Diese Prognose deckt sich mit einem Bericht zum neuen SoIC-MH-Package von TSMC, welcher die CPUs und GPUs
konfigurierbar machen könnte. Als Modellnummern kommen wohl J714 und J716 zum Einsatz. Das Design bleibe gleich: Erst die Nachfolgemodelle sollen ein dünneres Gehäuse und ein OLED-Panel erhalten.
Neuer Mac mini und Mac Studio – und vielleicht der iMac M5?macOS 26.4 verweise auf die Modellnummer J833ct – womöglich ein iMac, der im Frühjahr 2026 auf den Markt kommt. Für denselben Zeitraum dürfte Cupertino zudem mit einem neuen Mac mini und Mac Studio aufwarten. Ein weiterer Rechner trägt die Modellnummer J804. Hier schließt sich der Kreis: Die Bezeichnung verweist vermutlich auf das MacBook Pro mit der Standardvariante des M6.