Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Jony Ive philosophiert über seine KI-Hardware

Angeblich sind die Ziele, welche sich Jony Ive und OpenAI für neuartige KI-Hardware gesteckt haben, derzeit nicht zu erreichen. Wie gerade erst diskutiert, lassen sich die Anforderungen an Rechenleistung, Privatsphäre sowie Bedienung noch nicht umsetzen, was das gesamte Projekt verzögern soll (siehe Artikel). Auf der OpenAI-Entwicklerkonferenz in San Francisco plauderte Apples ehemaliger Chefdesigner darüber, welche Ziele man für jene Produkte der Zukunft verfolge und wie er den Markt momentan einschätzt.


Unvorhergesehene Herausforderungen
Die Geschwindigkeit der Weiterentwicklung von KI-Technologien sei außergewöhnlich, so Ive. Dass es "unvorhergesehene Herausforderungen" bei seinem Projekt mit OpenAI gebe, bestätigte er dabei. Jede Woche biete allerdings neue Möglichkeiten, die zuvor gar nicht existierten. Man müsse sich daher ganz besonders darauf konzentrieren, den Fokus zu bewahren. An einer Grundüberzeugung hat sich wenig geändert: Design müsse wieder Spaß machen, erläutert Ive. Selbiges galt auch, als seine Verantwortung Ende der 90er bei Apple rasant wuchs und unter anderem Produkte wie der erste iMac entstanden.


Nichts erschaffen, was es schon gibt
Laut Ive sei KI mit nichts vergleichbar, das er in seiner gesamten Karriere erlebt habe. Er glaube an das Potenzial und wolle einen Teil dazu beitragen, nützliche Dinge zu erschaffen. Des Weiteren: Neue Produkte sollen uns alle glücklich machen und erfüllen, lautet Ives Überzeugung. Friedlicher, weniger angespannt und weniger abgekoppelt, so die Devise. Das Hardware-Projekt, über dessen genaue Inhalte weiterhin keine Informationen vorliegen, sei als Produkt jenseits aktueller Kategorien gedacht. Man wolle Mensch und Maschine so natürlich wie möglich miteinander verbinden, nicht auf Bestehendes aufsetzen – und derzeit konkurrieren unzählige Ideen miteinander. Welche die richtige sei, die man auch zum Abschluss bringen könne, stelle eine weitere große Herausforderung dar.

Kommentare

Eventus
Eventus09.10.25 19:00
Ich traue Jony Grossartiges zu und freue mich darauf.
Live long and prosper! 🖖
+2
milk
milk09.10.25 19:41
Ich halte ihn inzwischen mehr für einen Schwätzer als einen innovativen Designer. In der Zeit nach Steve habe ich nichts von ihm gesehen, das mich beeindruckt oder gar inspiriert hat.
+19
Nebula
Nebula09.10.25 20:06
Es sind schon viele Menschen auf das Versprechen reingefallen, dass man durch die richtigen Produkte glücklich werden kann. Und sie fallen auch weiterhin reihenweise darauf rein und lassen sich von Influencern überteuerte Produkte aufschwatzen, die Monate später durch was neues ersetzt werden müssen. Denn Produktglück hat eine geringe Halbwertszeit, wenn Menschen den Gott des Vergleichens anbeten. Das tun ja selbst Produktabstinenzler, wenn sie dann einfach täglich an ihrem besseren „Selbst“ arbeiten und auch Partner regelmäßig durch vermeintlich bessere austauschen.

Ich sehe es mittlerweile auch so, dass Ive kaum besser ist, als die vielen Laberbacken in der Werbeindustrie. Ive hat allenfalls die schönste (sic!) Stimme von allen. 😉
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+19
maikdrop09.10.25 20:10
Hab ich nicht gerad gelesen, dass es kein Wearable sein soll und in Richtung mobiles Tischgerät gehen soll!? Da wird anscheinend zwanghaft versucht das Rad neu zu erfinden. Ein Smartphone ist auch ein mobiles Tischgerät, wenn ich es immer auf den Tisch lege. Was ist der Vorteil? Im Ansatz ist das Konzept doch schon gescheitert. Klingt eher nach Investori*innen bei Laune halten, weil Kapital ohne Ende verbrannt wird und kein tragfähiges Geschäftsmodell am Horizont zu sehen ist.
+11
Snooze71
Snooze7109.10.25 21:24
Das muss sich erst bestätigen und bin gespannt, welches Produkt schlussendlich vorgestellt wird.
+5
Tirabo09.10.25 21:56
maikdrop
Hab ich nicht gerad gelesen, dass es kein Wearable sein soll und in Richtung mobiles Tischgerät gehen soll!? Da wird anscheinend zwanghaft versucht das Rad neu zu erfinden. Ein Smartphone ist auch ein mobiles Tischgerät, wenn ich es immer auf den Tisch lege. Was ist der Vorteil?

Ive designt das erste Phone, was auf dem Tisch nicht wackelt.
+12
Roony09.10.25 22:02
Das wird das nächste "TITAN" 2 Projekt. Erst schnacken ohne Ende..... dann ist das Projekt wieder in der Versenkung verschwunden. Da haben sich 2 gefunden: der eine hat ´ne schöne Stimme, der Andere keine Hardware.... Feuer am Lodern halten und nur schnacken.... So kreiert man heutzutage keinen WOW-Effekt ! Bzw. gar ein KI-Gadget.
+4
milk
milk09.10.25 22:46
Tirabo
Ive designt das erste Phone, was auf dem Tisch nicht wackelt.
Ausgerechnet das hat er nachweislich schon mehrfach gemacht.
+5
Eventus
Eventus09.10.25 23:34
Wenn ich die meisten Kommentare hier (und in anderen deutschen Threads zu ähnlichen Themen) lese, bin ich nicht überrascht, dass Altes Europa nicht viel mehr erfindet als den an der Flasche hängenden Deckel.
Live long and prosper! 🖖
+2
oxid
oxid10.10.25 00:52
Eventus

Der ist gut! Den merk ich mir 🤣
+1
RAMses3005
RAMses300510.10.25 06:14
Er soll nicht rumlabern sondern ein fertiges Produkt zeigen. Alles andere ist Fiktion. Bei Apple war er deswegen so erfolgreich weil seine Design-Vorstellungen von sehr guten Leuten in noch bessere Hard- und Software umgesetzt wurde. Da gab es bestimmt viele Schleifen bis das Ergebnis in allen Aspekten (eine davon ist das Design) gut genug war und praktikabel war dass Apple es vorstellen konnte.

Ein Designer alleine macht noch kein gutes Produkt. Dazu gehören viele andere auch noch.
+3
ela10.10.25 07:28
Anforderungen an Rechenleistung, Privatsphäre sowie Bedienung

Aha. Also im Grunde alle Grundlagen noch nicht geklärt … aber Hauptsache man macht tolle Teaser-Videos ohne den Hauch von konkreten, erzählt in Interviews von ach so tollen Ideen …

Ich habe auch so einige tolle Ideen die uns als Menschheit insgesamt voran bringen würden … sind halt nur „unvorhergesehene Probleme“ wie Kapital, Technik, Politik im Weg. Aber wird schon
+2
99problems10.10.25 08:44
Offensichtlich hat der gute Jony Sympathien eingebüßt, wenn man den Verlauf hier liest
Als Designer hat er (und sein Team!) schon einige tolle Dinge hervorgebracht.
Aber auch eine Menge Unbrauchbares, vor allem als er sich in die GUI einmischte, war das komplett verirrt.
Ich glaube nicht, dass hier was Relevantes entsteht.
+1
Zerojojo10.10.25 09:27
Ich glaub wir erleben Jony gerade in einer ganz neuen Situation. Apple war ne Firma, die nicht groß vorher ankündigt, sondern einfach liefert. Das war ja beim iPhone schon ungewöhnlich, dass es das Event einige Monate vor dem Release gab. Somit war Jony immer in der Rolle des Machers. Jetzt muss er Aufmerksamkeit und Kapital generieren und da muss man halt schon viel früher mit viel luftigeren Ideen in die große Arena steigen.
+1
DanAm
DanAm10.10.25 10:42
RAMses3005
Ein Designer alleine macht noch kein gutes Produkt. Dazu gehören viele andere auch noch.

Denke ich auch. Für mich fühlt es sich so an, dass insbesondere das Zusammenspiel Jobs/Ive im Duett so erfolgreich war. Ive alleine scheinen die richtigen Impulse an entscheidender Stelle zu fehlen, die ihm Jobs vermutlich gegeben hat.

Die Zusammenarbeit von Personen die sich optimal ergänzen ist oft das Entscheidende.

Das ist wie mit Bands die als Gruppe super Songs schreiben, aber die Künstler in einer Solokarriere nur Medium-Songs herausbringen.
+1
Hans G10.10.25 12:44
Nebula

💯
-6
Macbook_User10.10.25 13:08
Erst mal liefern und dann gucken wir mal. Bis jetzt redet er nur und philosophiert, sonst passiert erst mal nicht viel
-2
mark hollis
mark hollis10.10.25 13:56
Ich finde es immer erfrischend, Jony Ive zuzuhören. Ich liebe seine optimistische, freundliche und bescheidene Art und bin sehr gespannt auf das, was er mit OpenAI entwickeln wird.

Er ist neben Dieter Rams einer der bedeutendsten und einflussreichsten Produktdesigner der letzten 100 Jahre und muss niemandem mehr etwas beweisen (und finanziell hat er es sicherlich auch nicht nötig). Alles, was er macht, macht er, weil es ihn interessiert und Lust darauf hat - egal ob das nun eine Kamera oder eine Schiffslampe ist.

Und wenn irgendwelche Leute hier, die im Leben nicht annähernd so bedeutende Dinge gemacht haben (und niemals machen werden) ihn als "Schwätzer" bezeichnen, dann muss ich doch sehr lachen.

Ich glaube es war eine sehr gute Entscheidung von OpenAI, Lovefrom zu kaufen (ob das nun 6 Milliarden wert ist steht auf einem anderen Blatt).
+3
mazun
mazun10.10.25 16:06
Interessantes Gespräch. Mich holt vieles was Ive so sagt total ab, insbesondere der Schluss mit der Feststellung, dass unser Verhältnis zu der uns umgebenden Technik in den letzten 20 Jahren *unbequem geworden ist. (*direkt übersetzt, aber vielleicht meint er auch eher ein gewisses Unbehagen?) Ich würde es auch unnatürlich und ungesund nennen und es ist klar, dass wir uns irgendwie mit einem weiter so in einer Sackgasse befinden. So groß die Angst und die Gefahren vor und von der KI auch sind. Es liegt auch ein bisschen Hoffnung auf einen wie auch immer gearteten Befreiungsschlag in der Luft. Eine kleine technische Revolution die uns vielleicht am Ende allen gut tun wird. Wie auch immer das aussehen wird und ob es am Ende ganz banal mit einem Produkt einhergeht ist noch völlig unklar und ich finde es aber voll ok, dass die beiden da einfach noch am Anfang, am Suchen und Freilegen von etwas noch nicht ganz Greifbarem sind.
0
Saxxx10.10.25 16:54
Tirabo
maikdrop
Hab ich nicht gerad gelesen, dass es kein Wearable sein soll und in Richtung mobiles Tischgerät gehen soll!? Da wird anscheinend zwanghaft versucht das Rad neu zu erfinden. Ein Smartphone ist auch ein mobiles Tischgerät, wenn ich es immer auf den Tisch lege. Was ist der Vorteil?

Ive designt das erste Phone, was auf dem Tisch nicht wackelt.

Gab es schon 🤷‍♂️
0
JeffBezier
JeffBezier10.10.25 17:11
Ich kann die harte Tonart hier auch nicht ganz nachvollziehen und sehe das eher auch so. Außerdem möchte ich gerne noch hinzufügen, dass ich es als durchaus "beruhigend" empfinde wenn jemand wie Ive sich der Sache KI annimmt.
mark hollis
Ich finde es immer erfrischend, Jony Ive zuzuhören. Ich liebe seine optimistische, freundliche und bescheidene Art und bin sehr gespannt auf das, was er mit OpenAI entwickeln wird.

Er ist neben Dieter Rams einer der bedeutendsten und einflussreichsten Produktdesigner der letzten 100 Jahre und muss niemandem mehr etwas beweisen (und finanziell hat er es sicherlich auch nicht nötig). Alles, was er macht, macht er, weil es ihn interessiert und Lust darauf hat - egal ob das nun eine Kamera oder eine Schiffslampe ist.

Und wenn irgendwelche Leute hier, die im Leben nicht annähernd so bedeutende Dinge gemacht haben (und niemals machen werden) ihn als "Schwätzer" bezeichnen, dann muss ich doch sehr lachen.

Ich glaube es war eine sehr gute Entscheidung von OpenAI, Lovefrom zu kaufen (ob das nun 6 Milliarden wert ist steht auf einem anderen Blatt).
+2
Nebula
Nebula10.10.25 17:37
Apple besticht schon lange durch gutes Marketing. Insofern kann man hier schon die Schwätzer-Keule schwingen. Auch einst bei Apple war Ive in Videos zu sehen, um dort in triefendem Lob zu beschwören, wie amazing alles ist, was Apple macht. Das kann man kritisieren und gleichzeitig auch seine Leistung sehen. Es widerspricht sich nicht. Dass Ive marketingtechnisch eine gute Wahl für OpenAI war, zeigen hier ja die positiven Kommentar, die auf die Emotionalisieren ansprechen und Ive als "beruhigend" empfinden. Sowas braucht man gerade als KI-Unternehmen.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+1
milk
milk10.10.25 21:00
mark hollis
Er ist neben Dieter Rams einer der bedeutendsten und einflussreichsten Produktdesigner der letzten 100 Jahre und muss niemandem mehr etwas beweisen
Jein.

Zusammen mit Steve Jobs und unter viel Schauen bei Rams hat Ive tatsächlich sehr bedeutende und einflussreiche Designs geliefert. Seit Steve nicht mehr an seiner Seite ist hat die Qualität seiner Designs allerdings deutlich nachgelassen. Anstelle von Mut und Kreativität ist Langeweile eingezogen, sowohl bei den Sachen, die er noch für Apple gemacht hat, als auch bei dem, was ich von LoveFrom kenne.

Er redet aber noch immer so hochgestochen wie eh und je von seinen Designs, obwohl sie nicht mehr die Qualität von früher haben. Deshalb ist er für mich inzwischen ein Schwätzer. Das war früher mal anders, da habe ich ihn sehr verehrt.

Und ja, ich werde niemals so viel erreichen wie er, das hast du korrekt geraten. Allerdings kann ich herausragendes Design erkennen, wenn ich es sehe. Das von Ive alleine hergestellte gehört nicht mehr dazu, das ist lediglich okay.
+4

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.