Interne Rotationen: Apple strukturiert einiges um


Der Weggang von Apples langjährigem Chief Operating Officer Jeff Williams geht mit einigen Umstrukturierungen einher. So erhält dessen Nachfolger Sabih Khan nicht einfach den identischen Aufgabenbereich, sondern konzentriert sich komplett auf die eigentliche Rolle des COO – wohingegen Williams einige Zusatzverantwortungen hatte. Einem
Bericht von Bloomberg zufolge findet unternehmensintern daher momentan eine Neuaufteilung mehrerer Projekte statt. Dies betrifft unter anderem Eddy Cue, Craig Federighi und John Ternus.
Eddy Cue auch für Fitness-DiensteLaut Mark Gurman wandert das "Health and Fitness"-Team zum Dienstechef Eddy Cue, zuvor war dieses direkt dem COO untergeordnet. Das ist durchaus konsequent, denn Apple bereitet den neuen Abodienst Health+ vor – was Eddy Cues Abteilung zu einer naheliegenden Wahl macht. Das Tagesgeschäft soll hingegen Sumbul Desai leiten.
watchOS an Federighi, Apple Watch an TernusCraig Federighi wird hingegen zum Verantwortlichen für watchOS, ebenfalls ein ehemaliger Zuständigkeitsbereich von Jeff Williams. Apples Softwarechef hat also in diesem Jahr gleich zwei neue Sparten hinzubekommen, watchOS und die Siri-Neuentwicklung. John Ternus, derzeit Hardwarechef, steht fortan auch an der Spitze des "Apple Watch Hardware Engineering". Williams hatte jedoch noch weitere Aufgaben, die es zu verteilen gibt: AppleCare sowie das China-Geschäft. Diese verbleiben jedoch in der Hand des neuen Chief Operating Officers.
...und das CEO-AufbauprogrammWie erst vor wenigen Tagen gemeldet, läuft jedoch intern noch eine andere
Umstellung, nämlich die Vorbereitung auf einen Nachfolger von Tim Cook. Die Wahl sei demnach auf John Ternus gefallen, welcher zusätzlich zu seiner Rolle als Leiter der Hardware-Entwicklung in immer mehr Unternehmensentscheidungen eingebunden sei. Wie es hieß, habe Apple den Zeitplan deutlich beschleunigt, denn eigentlich galt Jeff Wiliams als Kandidat, sollte Cook ausfallen und sehr schnell Ersatz gefunden werden müssen.