Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Mark Gurman: Apple stellt diese Woche mehrere Produkte vor

Laut diversen Quellen plant Apple, in Kürze einige neue Produkte auf den Markt zu bringen. Recht sicher scheint wohl eine neue Generation des iPad Pro mit M5-Chip zu sein – und auch eine ebenfalls mit M5-Chip ausgestattete Vision Pro soll in diesem Herbst erscheinen. Bezüglich weiterer Ankündigungen, wie zum Beispiel das MacBook Pro und MacBook Air mit M5, kursieren unterschiedliche Berichte.


Doch Mark Gurman von Bloomberg will nun erfahren haben, dass Apple bereits in dieser Woche einige Neuankündigungen plant – und zwar per einfacher Pressemitteilung ohne Event:

Recht sicher: iPad Pro und Vision Pro mit M5
Gurman ist sich sehr sicher, dass in dieser Woche eine neue Generation des iPad Pro mit M5-Chip auf den Markt kommt. Doch Apple beschränkt sich hier weitgehend auf die Aufwertung der Innereien, denn beim Design bleibt alles beim Alten.

Die aktuelle Generation der Vision Pro setzt noch auf einen M2-Chip – doch Apple wird dies laut Gurman in dieser Woche ändern: Die neue Generation der Vision Pro kommt mit M5-Prozessor daher, doch ansonsten gleicht die neue Generation der aktuellen Version. Einzig im Gespräch war eine veränderte Gehäusefarbe. Das größte Manko, nämlich der sehr hohe Verkaufspreis, bleibt auch bei der zweiten Generation bestehen.

MacBook Pro – aber nur ein Modell
Noch ist völlig unklar, wann eine neue Generation des MacBook Pro auf den Markt kommt – doch Gurman will nun erfahren haben, dass sich Apple zu einer unüblichen Markteinführung entschlossen hat: Der Konzern soll laut dem Bericht die Einstiegsvariante mit 14"-Display und M5-Chip ohne Namenszusatz in dieser Woche vorstellen – die Pro- und Max-Variante jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt. Bis auf den neuen Prozessor soll die neue Generation keine weiteren Änderungen erfahren.

Apple TV, HomePod mini, AirTag, MacBook Air…
In der Gerüchteküche kursieren viele Berichte, dass Apple in diesem Jahr die Vorstellung einer neuen Generation des Apple TV, HomePod mini, AirTag und möglicherweise auch des MacBook Air plant – doch hierüber hat Gurman keine genaue Kenntnis. Die genannten Geräte stünden noch immer auf dem Fahrplan, doch zum Erscheinungszeitpunkt äußerte er sich nicht. Es gibt jedoch Hinweise, dass es mit macOS 26.2 Anfang 2026 so weit sein könnte.

Kommentare

mazun
mazun13.10.25 09:07
Ich vermute ja weiterhin, dass der M5 die letzte Aktualisierung für das aktuelle MBP ist. M5Pro/Max kommen dann irgendwann nächstes Jahr mit dem Redesign. Glaube nicht, dass man damit bis zum M6 warten kann.
Dann wäre es wie damals beim M1. Der steckte auch nur im älteren Design (das 13“ mit der Touchbar) und die M1 Pros bekamen ein Jahr später das neue Design.
0
Lavalampa13.10.25 09:43
Ich werde erst dann einen neuen Mac kaufen, wenn das neue Studio Display da ist um sicherzustellen, dass er auch komplett kompatibel damit ist.
+1
marcel15113.10.25 10:00
mazun
Ich vermute ja weiterhin, dass der M5 die letzte Aktualisierung für das aktuelle MBP ist.
Das ist die große Kunst, den passenden Zeitpunkt für ein Upgrade herauszufinden, wenn man das meiste für sein Geld heraus holen möchte. Gilt natürlich eher als Privatnutzer.
Beim MBP war klar, dass nach der Vorstellung des M1 bald was neues kommt. Daher habe ich es geschafft, dass mein 2012er MBP bis zum M1 Pro MBP durchhält (mit OCLP und Windows 11 ist das übrigens weiterhin im Einsatz). Die Anschaffung eines neuen Macs ist aktuell leider nicht drin, ich hoffe daher bis zur übernächsten Designänderung mit dem aktuellen durchzuhalten.
Beim iPad ähnlich, krebse aktuell noch mit einem iPad 7 rum (hängt ja jetzt leider auf iOS 18 fest) und möchte wegen mehr iPad Nutzung gerne auf ein iPad Pro wechseln. Da ich mir mit dem M6 und neuer TSMC-Architektur aber mehr erhoffe als vom M5 warte ich noch zähneknirschend bis nächstes Jahr.
Bei der Apple Watch kaufe ich auch nur bei neuem SiP neu, zuletzt eben bei der Series 9. Es ist klar, dass es bestimmte Software-Funktionen wohl daher meistens erst ab Series 9 mit aktuellem Chip kommen, und so ist das ja schon bei mehreren neuen Funktionen der Fall (Schlafapnoe, Drehgeste, Automatische Lautstärkeanpassung).
Beim iPhone bekomme ich alle 3 Jahre ein Firmenhandy, da habe ich keinen Spielraum (muss dafür aber auch nichts zahlen ).
0
Skywalker0413.10.25 10:01
globalls
Lavalampa
Ich werde erst dann einen neuen Mac kaufen, wenn das neue Studio Display da ist um sicherzustellen, dass er auch komplett kompatibel damit ist.

Da wäre ich unbesorgt, wenn jetzt ein neuer Mac käme. Thunderbolt 5 ist ja gerade für Displays optimiert und bereits in aktuellen Macs unterstützt. Was sollte inkompatibel sein?
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.