Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

MacBook mit A18: Spekulationen um Ausstattung und Nutzergruppe

Apple stellte Ende 2020 die ersten Macs ohne Intel-Prozessoren vor – und stattete diese mit eigenen Chips aus, welche auf iPhone- und iPad-Prozessoren basieren und eine angepasste ARM-Architektur einsetzen. Presse wie auch Nutzer waren sich einig, dass Apple hier ein großer Wurf gelungen ist: Die Macs mit "Apple Silicon" arbeiten schnell, leise und äußerst energieeffizient. Aufgrund des Erfolges von Apple mit ARM-Chips versahen auch immer mehr PC-Hersteller ihre Geräte mit Chips von beispielsweise Qualcomm, welche ebenfalls energieeffizienter arbeiten als Intel-Prozessoren.


MacBook mit A18 Pro
Derzeit aktuell ist die vierte Generation der M-Chips aktuell, und diese bieten selbst in der kleinsten Ausbaustufe Leistung im Überfluss für die allermeisten Anwender. Seit Einführung der Macs mit M-Prozessoren bietet Apple im Vergleich zur PC-Konkurrenz ein äußerst gutes Preis-/Leistungsverhältnis, wenn man ähnlich am Markt positionierte Laptops vergleicht. Doch das Segment für Laptops zwischen 500 und 1.000 Euro bedient der Konzern aktuell nicht – laut der Gerüchteküche könnte dies sich bald ändern: Apple soll im kommenden Jahr ein MacBook mit A18-Pro-Chip vorstellen, welchen der Konzern aktuell im iPhone 16 Pro verbaut.

Preis?
Wahrscheinlich will Apple durch diese neue MacBook-Reihe ein Notebook anbieten, welches (zumindest in der Grundausstattung) für deutlich unter 1.000 Euro zu haben ist. Geräte dieser Preisklasse wären besonders für Schulen wie auch für Privatanwender interessant, welche keine so hohen Leistungsanforderungen haben.

Ausstattung?
Apple wird das günstigere MacBook ausstattungsmäßig deutlich von den teureren Modellen abgrenzen. Beispielsweise wird Apple möglicherweise darauf verzichten, dass sich externe Bildschirme anschließen lassen – und auch Thunderbolt-Konnektivität ist höchstwahrscheinlich nicht an Bord. Auch denkbar ist, dass die günstigen MacBooks nur einen einzigen USB-C-Anschluss mitbringen. Beim Bildschirm könnte Apple auf ein 12"-Display setzen – und es ist stark davon auszugehen, dass es sich um ein herkömmliches Display ohne Micro-LED-Hintergrundbeleuchtung handelt.

Zielgruppe?
Ein aktueller A18 Pro liegt grob in der Leistungsklasse eines M2, was für die allermeisten Nutzer und die allermeisten Aufgaben vollständig ausreichend ist. Verwendet man das MacBook ohne externe Peripherie und nur mit dem internen Bildschirm, treffen die genannten Einschränkungen den Käufer kaum. Einige Nutzer trauern immer noch dem 12"-MacBook nach, welches der Konzern zwischen 2015 und 2019 anbot – und genau um ein Laptop dieser Kategorie könnte es sich beim neuen A18-MacBook handeln.

Kommentare

froyo5207.07.25 08:49
Von Gerüchten halte ich absolut Nichts.
-7
NeoMac666
NeoMac66607.07.25 08:49
Wie erklärt man dem „normalen Nutzer“, der sich viel mit technischen Daten beschäftigt, dass ein M4 besser ist als ein A18 Pro?
Allein das Pro würde doch für Missverständnisse sorgen…
-2
Garak
Garak07.07.25 08:51
Wir haben ja die 20-Jahres-Mode-Wiederkehr Perioden. Da ist es natürlich überfällig, dass Apple sein Angebot wie damals in der zweiten Hälfte der 90-Jahre stark zersplittert. Und da mit xOS26 die Unart des Kleingedruckten der Art "Funktioniert nur mit xxx-Prozessor, nur mit dieser Modellline usw. usf." Fahrt aufnimmt, würde sich so ein nicht-Mx-Prozesser Notebook bestimmt "ganz gut" machen.

Wenn es denn so kommt ...
+3
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck07.07.25 08:54
NeoMac666
Im Vergleich zu anderen Herstellern ist es bei Apple aber ja noch nach drei Minuten Recherche zu verstehen – versuch aber mal rauszufinden, was bei Intel der bessere Chip ist.
+9
AND41107.07.25 08:57
froyo52
Von Gerüchten halte ich absolut Nichts.

Wenn man nichts davon hält, kann man das auch einfach ignorieren!
+7
AND41107.07.25 08:59
NeoMac666
Wie erklärt man dem „normalen Nutzer“, der sich viel mit technischen Daten beschäftigt, dass ein M4 besser ist als ein A18 Pro?
Allein das Pro würde doch für Missverständnisse sorgen…

Vielleicht ein anderer Name?
A18 Z oder X?
0
andreas_g
andreas_g07.07.25 09:09
NeoMac666
Wie erklärt man dem „normalen Nutzer“, der sich viel mit technischen Daten beschäftigt, dass ein M4 besser ist als ein A18 Pro?
Allein das Pro würde doch für Missverständnisse sorgen…

Vielleicht das MacBook mit A18 Pro einfach iPhone Fold nennen? Dann hätten wir endlich unser faltbares iPhone und es entstünde keine Verwirrung mit M4 und A18 Pro im MacBook.

Ist natürlich nicht ernst gemeint

Ich sehe das Problem mit der Namensgebung der Prozessoren auch. Ohne nähere Kenntnisse ist es nicht nachvollziehbar, warum M4 besser sein soll als A18 Pro. Das ist definitiv nicht selbsterklärend. Hier sollte sich Apple etwas einfallen lassen, auch hinsichtlich der Verwendung dieser Prozessoren in den iPads.
-1
Timekiller
Timekiller07.07.25 09:19
Ich finde nach wie vor das 11 Zoll MacBook Air sehr attraktiv. Eine kleine, leichte Schreibmaschine mit vollständigem Mac OS. Für Leute, die viel unterwegs sind und trotzdem nicht auf einen „richtigen“ Computer verzichten wollen bzw. können. Bisher war mit ein iPad einfach zu verkapselt für meine Bedürfnisse.
Mich würde es freuen, würde aber sogar ein noch kleineres begrüßen, ala GPD Pocket 1.
+3
Huba07.07.25 09:22
Ich finde es interessant, dass auf einem A-Prozessor macOS laufen wird. Sonst würde das wohl kaum Sinn machen, das Gerät „Macbook“ zu nennen.
0
Brunhilde_von_der_Leyen07.07.25 09:27
Welcher Normaluser beschäftigt sich denn groß mit der CPU? Wer bitte außerhalb der Technik Bubble weiß welcher Chip in den unterschiedlichen iPhones / Macs verbaut ist und welche Vor oder Nachteile die haben? Üblicherweise schaut man auf seine Anwendungsfälle - und wenn in der Beschreibung so eines A18 Notebooks steht : kann es - dann kauft man es. Sieht das Gerät gut aus, ist der Preis attraktiv und kann es das was ich benötige umsetzen? Das sind doch die Kriterien nach denen "normale" User entscheiden.
+5
andreas_g
andreas_g07.07.25 09:27
Huba
Ich finde es interessant, dass auf einem A-Prozessor macOS laufen wird. Sonst würde das wohl kaum Sinn machen, das Gerät „Macbook“ zu nennen.

Die CPU- und GPU-Cores sind identisch zu den M-SOCs, nur die Anzahl ist eine andere. Insofern steht dem Betrieb von MacOS da nichts entgegen. Was ich mich allerdings frage ist, ob das die Rückkehr zu 8 GB RAM sein wird? Der A18 Pro hat nur 8 GB und ich bezweifle, dass er mehr unterstützt.
0
Magicbuster
Magicbuster07.07.25 09:28
Bitte keine spekulativen Artikel! Damit ist niemandem gedient. Das Teil kommt vielleicht niemals in den Handel und sind nur Pipedreams..
-11
Mostindianer07.07.25 09:31
ibook 2.0? der portable eMac? Chromebook Konkurrenz? iCloud-Book?
+1
andreas_g
andreas_g07.07.25 09:32
Magicbuster
Bitte keine spekulativen Artikel! Damit ist niemandem gedient. Das Teil kommt vielleicht niemals in den Handel und sind nur Pipedreams..

Wenn du spekulative Artikel verhindern willst, dann solltest du sie nicht anklicken. MTN verdient mit jedem Klick auf einen Artikel Geld. Solange sich damit Geld verdienen lässt, wird es vermutlich spekulative Artikel geben
+3
AndreasDV07.07.25 09:36
Ich glaube nur nicht, das man keinen externen Monitor anschließen kann. Denn nur auf ein 12 Zoll Display anstarren, kann nicht gesund für die Augen sein.
+1
svc
svc07.07.25 09:38
AndreasDV
Ich glaube nur nicht, das man keinen externen Monitor anschließen kann. Denn nur auf ein 12 Zoll Display anstarren, kann nicht gesund für die Augen sein.
Ist es denn gesund ein 6,3 Zoll Display anzustarren?
+6
Magicbuster
Magicbuster07.07.25 09:40
andreas_g
Magicbuster
Bitte keine spekulativen Artikel! Damit ist niemandem gedient. Das Teil kommt vielleicht niemals in den Handel und sind nur Pipedreams..

Wenn du spekulative Artikel verhindern willst, dann solltest du sie nicht anklicken. MTN verdient mit jedem Klick auf einen Artikel Geld. Solange sich damit Geld verdienen lässt, wird es vermutlich spekulative Artikel geben
Wenn ich einen Kommentar schreiben will, muss ich dass leider tun.
-4
andreas_g
andreas_g07.07.25 09:48
Magicbuster
andreas_g
Magicbuster
Bitte keine spekulativen Artikel! Damit ist niemandem gedient. Das Teil kommt vielleicht niemals in den Handel und sind nur Pipedreams..

Wenn du spekulative Artikel verhindern willst, dann solltest du sie nicht anklicken. MTN verdient mit jedem Klick auf einen Artikel Geld. Solange sich damit Geld verdienen lässt, wird es vermutlich spekulative Artikel geben
Wenn ich einen Kommentar schreiben will, muss ich dass leider tun.

Auf Grund der allgemeinen Natur des Kommentars könnte man dazu einen Thread im Forum eröffnen. Dann müsste der Artikel nicht angeklickt werden. Allerdings halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass es hier zu einer Änderung kommt. Schließlich gibt es auch viel Nutzer hier, die gerne solche Artikel lesen und kommentieren, mich eingeschlossen.

Ich denke man muss einfach akzeptieren, dass man in der realen Welt außerhalb der Sozialen Medien gelegentlich mit Dingen konfrontiert wird, die einen nicht interessieren oder die einem nicht gefallen.
+8
CJuser07.07.25 10:01
Da man hier einen großen Kundenkreis abdecken möchte, rechne ich nicht mit einem 12 Zoll Display. Das halte ich da eher für etwas zu klein. Dann eher das ausgemusterte 13,3 Zoll Display ohne Notch. Oder ein komplett neues Format dazwischen.
+1
Magicbuster
Magicbuster07.07.25 10:34
andreas_g
Magicbuster
andreas_g
Magicbuster
Bitte keine spekulativen Artikel! Damit ist niemandem gedient. Das Teil kommt vielleicht niemals in den Handel und sind nur Pipedreams..

Wenn du spekulative Artikel verhindern willst, dann solltest du sie nicht anklicken. MTN verdient mit jedem Klick auf einen Artikel Geld. Solange sich damit Geld verdienen lässt, wird es vermutlich spekulative Artikel geben
Wenn ich einen Kommentar schreiben will, muss ich dass leider tun.

Auf Grund der allgemeinen Natur des Kommentars könnte man dazu einen Thread im Forum eröffnen. Dann müsste der Artikel nicht angeklickt werden. Allerdings halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass es hier zu einer Änderung kommt. Schließlich gibt es auch viel Nutzer hier, die gerne solche Artikel lesen und kommentieren, mich eingeschlossen.

Ich denke man muss einfach akzeptieren, dass man in der realen Welt außerhalb der Sozialen Medien gelegentlich mit Dingen konfrontiert wird, die einen nicht interessieren oder die einem nicht gefallen.
Danke für den philosophischen Exkurs. Trotzdem tue ich mich schwer damit, über Dinge zu spekulieren, die es vielleicht noch nicht einmal in der Entwicklung gibt. Und jetzt ist auch gut damit. Melde mich ab.😉
-2
Krypton07.07.25 10:36
Der A17 Pro, etwa im iPad Mini 2024 unterstützt einen externen Bildschirm mit bis zu 4K @ 60Hz. Daher könnte man schon vermuten, dass ein A18 Pro das mindestens auch unterstützt, wenn nicht noch mehr.
+5
MacSquint
MacSquint07.07.25 10:43
Für mich würde das nur Sinn ergeben, wenn so ein Gerät ein 13“ Laptop für 700€ wäre.
Sonst ist der Abstand zum Air zu gering.
Sowas wird aber Apple nicht anbieten.
Kostet das Teil dann 999€, frag ich mich wieder, was das bringen soll, wenn es so nah am Air ist.
0
Macbook_User07.07.25 10:56
Bin jetzt nicht ganz so tief drin aber ist der A18 Pro nicht ähnlich schnell wie der M1?
Apple A18 Pro 8546
Apple M1. 8622 1%

Aber immerhin wäre es ja die Rückkehr von 8GB GAM oder?
+1
Hamsterhai07.07.25 11:31
Timekiller
Ich finde nach wie vor das 11 Zoll MacBook Air sehr attraktiv. Eine kleine, leichte Schreibmaschine mit vollständigem Mac OS. Für Leute, die viel unterwegs sind und trotzdem nicht auf einen „richtigen“ Computer verzichten wollen bzw. können. Bisher war mit ein iPad einfach zu verkapselt für meine Bedürfnisse.
Mich würde es freuen, würde aber sogar ein noch kleineres begrüßen, ala GPD Pocket 1.
Ich habe mein 11“ MB Air von 2011 aus genau den Gründen bis vor 2 Jahren noch genutzt. Als Reisebegleiter mit vollwertigem OS war es einfach unschlagbar.

Ich wäre begeistert, wenn es zu einer Neuauflage käme.
+2
Gedankenschweif07.07.25 11:59
In den USA verkauft Apple nach wie vor das MacBook Air mit M1 über Walmart, für $649.-
Das hier vermutete MacBook könnte der Ersatz dafür sein, wenn Apple keine M1-SOCs mehr hat und dann – wie das iPhone 16e – das Produktportfolio der Macs nach unten erweitern.
+1
Krypton07.07.25 12:08
Macbook_User
Bin jetzt nicht ganz so tief drin aber ist der A18 Pro nicht ähnlich schnell wie der M1?
Apple A18 Pro 8546
Apple M1. 8622 1%

Aber immerhin wäre es ja die Rückkehr von 8GB GAM oder?

Kommt immer darauf an, was man damit macht. Bei Single-Core Anwendungen (etwa Word bei der Rechtschreibprüfung oder Illustrator beim Zeichnen) ist der A18 deutlich schneller:

M1: 2330
A18 Pro: 3440

Bei Multi-Core Anwendungen (etwa Videocodierung, Bildbearbeitung, mehrere Leistungssaugende Apps paralell, 3D Rendering) liegen die beiden gleichauf. Der M1 benötigt für die Leistung aber 8 Kerne, der A18 Pro schafft das mit 6

Bei anderen Anwendungen ist der A18 Pro aber wieder im Vorteil, etwa schnellere Neural Engine (KI-Anwendungen, Verschlüsselung), Raytracing in 3D Grafik, Video-Decoder, etc. da er einfach eine neue Generation ist. Für die meisten Anwender dürfte er sich eher nach M3 anfühlen.
+1
grundi
grundi07.07.25 12:10
Doch das Segment für Laptops zwischen 500 und 1.000 Euro bedient der Konzern aktuell nicht – laut der Gerüchteküche könnte dies sich bald ändern: Apple soll im kommenden Jahr ein MacBook mit A18-Pro-Chip vorstellen, welchen der Konzern aktuell im iPhone 16 Pro verbaut.

Finde ich interessant das Apple angeblich ein MacBook plant mit A18-Pro-Chip das unter 1000 Euro kosten soll.
Ein iPhone 16 Pro mit A18-Pro-Chip für unter 1000 Euro kriegt Apple aber nicht hin.
Finde den Fehler.
+2
AND41107.07.25 12:11
CJuser
Da man hier einen großen Kundenkreis abdecken möchte, rechne ich nicht mit einem 12 Zoll Display. Das halte ich da eher für etwas zu klein. Dann eher das ausgemusterte 13,3 Zoll Display ohne Notch. Oder ein komplett neues Format dazwischen.

Das alte 12“ Macbook bietet durch den ziemlich markanten Rahmen um das Display Möglichkeiten der Vergrößerung des Displays, wenn man die heute üblichen schmalen Rahmen nimmt, dürfte es recht nah an 13 Zoll kommen können.
Es muss sich doch irgendwie vom Air unterscheiden, sonst werden nur wenige irgendwann ein Upgrade machen, weil dieses A18 pro-Gerät für 90% der Nutzer ausreicht.
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.