Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Bericht: Apple und ACDC – direkte Konkurrenz zu Amazon AWS mit den "Apple Chips in Data Centers"?

Amazon ist ein Online-Händler, bei dem man neben Büchern (wie in den Anfangstagen) so ziemlich jedes andere Produkt kaufen kann? Die präzise Beschreibung des Unternehmens müsste eigentlich anders lauten und geht eher in Richtung "Amazon ist einer der weltgrößten Hoster, der als nicht übermäßig profitables Nebengeschäft auch Online-Handel betreibt." 60 Prozent des operativen Gewinns stammen von den Amazon Web Services (AWS), wohingegen der Verkauf von Produkten auf Amazon.de je nach Region sogar defizitär ist. Anstatt einfach nur Überkapazitäten der Serveranlagen zu vermieten, haben sich die verschiedenen Hosting-Dienste längst zum essenziellen Standbein entwickelt. Einem Bericht von The Information zufolge läuft bei Apple momentan ein Projekt, welches in eine sehr ähnliche Richtung gehen könnte – kommen die "Apple Web Services" für Entwickler?


Kommen die Apple Web Services für Entwickler?
Angeblich geht Apple mit diesem Gedanken bereits seit Jahren schwanger. Vor allem für KI-Anwendungen wäre es möglich, die hauseigenen Chips einzusetzen und entsprechende Dienste vergleichsweise günstig zu betreiben. Das betrifft einerseits eigene Anforderungen an die Hardware, um Apple-Dienste auszuführen – könnte sich in Zukunft jedoch gleichzeitig auf externe Entwickler ausweiten. Da man in Cupertino ständig auf der Suche nach neuen Ideen ist, um das Dienste-Geschäft auszubauen, wäre ein AWS-Konkurrent der nächste plausible Schritt. Vor allem in Hinblick auf die aktuelle Marktentwicklung, wodurch die beiden wichtigsten "Produkte" gefährdet sind (Google-Suchdeal mit 20 Milliarden Dollar pro Jahr sowie Apple Tax auf Store-Transaktionen), wäre Apple Web Services eine interessante Zielsetzung.

ACDC – Apple Chips in Data Centers
Was gegen eine rasche Umsetzung spricht, ist laut The Information jedoch der Weggang von Michael Abbott im Jahr 2023, welcher hinter dem Projekt ACDC ("Apple chips in data centers") stand. Seit der zweiten Jahreshälfte 2024 werde die Idee jedoch wieder intensiv diskutiert, wenngleich man den aktuellen Stand nicht kenne. Jetzt können Entwickler bereits auf iCloud als Sync- oder Cloudspeicherlösung setzen. Je nach Art der Umsetzung wäre es mit Sicherheit ein attraktives Angebot, weitere Funktionen auf Apples Servern auszuführen. Wären die Dienste beispielsweise für Apps aus dem App Store kostenlos zu nutzen, hätte Apple ein sehr starkes Argument, Entwickler dort zu halten – auf einen Schlag würde sich die Höhe der Apple Tax stark relativieren.

Kommentare

Metty
Metty04.07.25 10:27
Gebt es alle zu ... beim ersten Lesen habt Ihr AC/DC gelesen und schon die Hells Bells im Ohr gehabt.
+24
Wellenbrett04.07.25 10:52
Metty
Gebt es alle zu ... beim ersten Lesen habt Ihr AC/DC gelesen und schon die Hells Bells im Ohr gehabt.
Hatte mich spontan gefragt, ob Apple irgendwie den "highway to hell" beschreiten muss und hoffe inständig, das uns Apple noch lange als prosperierender Hersteller unserer Lieblings-Hard- und Software erhalten bleibt...
+7
WollesMac
WollesMac04.07.25 10:54
stimmt - hatte kurz ein super Gefühl
+2
Fenvarien
Fenvarien04.07.25 11:10
Eine solch weitreichende Ankündigung würde uns alle THUNDERSTRUCK hinterlassen!
Up the Villa!
+13
Don Gomez
Don Gomez04.07.25 11:18
It’s a long way to the top…
... darauf einen Dujardin!
+5
Quickmix
Quickmix04.07.25 12:23
100%
Metty
Gebt es alle zu ... beim ersten Lesen habt Ihr AC/DC gelesen und schon die Hells Bells im Ohr gehabt.
+2
Macbook_User04.07.25 13:17
Ich hatte es 3 mal gelesen und fragte mich wirklich, was will AC/DC mit Apple bei Amazon ausrichten...

Generell fände ich einen AWS Service von Apple gar nicht verkehrt. Wenn die Software stimmt und es wie gewohnt einfach umsetzten kann, verständlich und es einfach zu implementieren ist, sehe ich volle Erfolge...

Generell würde ich mir auch einen Server von denen hier hinstellen und als NAS laufen lassen, ich weiß und kenne die Geschichte, traurig bin ich dennoch...

Bleibt spannend...
+3
iPat04.07.25 13:37
Generell fände ich, Apple könnte sich mit seiner Hardware wieder viel breiter aufstellen und auch Firmenkunden wieder mehr hofieren. So ein Apple-AWS wäre doch grandios. Man hatte ähnliches für Firmenkunden ja schon mal mit der Server-Variante von macOS und auch mit den Apple-Servern. Das Thema hätte man nie fallen lassen dürfen.
Genausowenig wie die Netzwerk-Sachen für Endanwender. Ich möchte wieder eine aktuelle TimeCapsule (die letzte ist bei mir noch in Betrieb), einen Apple-Airport-Fuhrpark und all die Dinge. Da braucht man doch kein riesen KnowHow mehr nach der einmaligen Entwicklung. Hin und wieder mal ein Sicherheitsupdate und gut ist. An der Software der Airports, einmal entwickelt, ist doch kaum was zu machen. Solche Dinge würden einfach den Apple-Kosmos wieder "rund" machen, ohne viel Entwicklungs- und Wartungsaufwand. Das läuft "nebenher" mit, auch wenn es keine Milliarden Umsatz bringt, bringts aber positive Reputation.

Statt Milliarden in ein Apple-Car, VisionPro etc. zu versenken, hätte man lieber das Geld für Server- und Netzwerktechnik für Firmenkunden/Schulen und Endanwender nutzen können...und im Zweifel damit schon lange, durch evtl. Vermietung, Umsatz generieren können...eigene Hardware hat man ja eigentlich günstig da...

Hätte, wäre, wenn...ich weiß...trotzdem ein Trauerspiel, was mit Mac(OS)Servern und AirPort & Co. geworden ist...ich bin sehr traurig diesbezüglich...
+10
Christoph_M
Christoph_M04.07.25 14:02
Aktuell gibt es zumindest Mac basierte EC2s.
Als AWS Kunde würde ich mich lieber eine enge Partnerschaft wünschen, so dass Apple Hardware genutzt wird um AWS Dienste zu hosten, zB Aurora, Lambda, ValKey.
Rein vom Gefühl her wäre das Price/Performance Verhältnis noch besser als mit Graviton.
Um mit AWS nachzuziehen braucht es ja nicht nur Server, es braucht auch Orchestrierung (CloudFormation, CDK) und jede Menge Services aussenrum (Lambda, API GW, CloudFront, ECS und noch die ganze Magic im Hintergrund wie IAM und den Netzwerk Hyperplane). Das sehe ich ehrlicherweise nicht..
+1
nagi_muc
nagi_muc04.07.25 14:08
Das beste Clickbait, das mir je untergekommen ist und auf das ich sofort reingefallen bin. 😉🤘
+1
ww
ww04.07.25 15:20
Metty
Gebt es alle zu ... beim ersten Lesen habt Ihr AC/DC gelesen und schon die Hells Bells im Ohr gehabt.

nicht ganz...

Cause I'm TNT, I′m dynamite
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.