Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iOS 26, macOS 26: Beta 2 ist da – die ersten Updates für die WWDC-Builds (Aktualisierung: Bekannte Neuerungen)

Bei .x-Updates tut sich während der Betaphase normalerweise nicht mehr viel, im Falle von Major Releases sieht es aber anders aus. Dort sind meist noch bis hin zur vierten oder fünften Beta sichtbare Umstellungen und Anpassungen zu beobachten – teils auf Grundlage des frühen Feedbacks, allerdings auch durch Behebung bereits bekannter Probleme. Ab sofort stehen in Apples Entwicklerbereich macOS 26, iOS 26, iPadOS 26, visionOS 26, watchOS 26 und tvOS 26 als neue Entwicklerversion zur Verfügung. Es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung der vor zwei Wochen verteilten Builds, sieht man einmal von einem Zwischen-Release von iOS 26 wegen Akkuproblemen ab, welches aber nicht als Beta 2 tituliert wurde.


Liquid Glass ist diesmal Thema Nummer 1
Die wichtigsten Neuerungen der diesjährigen großen Updates finden Sie in den unterhalb dieser Meldung verlinkten Artikeln. Eine Übersicht der Hardware-Voraussetzungen und unterstützten Geräte bietet diese Zusammenstellung. Als signifikanteste Umstellung ist ganz sicher die neue Designsprache namens "Liquid Glass" zu nennen, welche fortan die Oberflächen aller Systeme zieht. Zumindest in der ersten Beta hatte sich aber gezeigt, dass noch viel Luft nach oben ist – denn konsequent umgesetzt war Liquid Glass in der ersten Entwicklerversion nicht (siehe hier). Sobald die Änderungen der zweiten Beta bekannt werden, aktualisieren wir diese Meldung stichpunktartig und gehen in weiteren Artikeln konkreter darauf ein.

Die aktuellen Betaversionen
Zuletzt wie immer die bekannte Aufstellung der momentan verfügbaren Betaversionen. Eine Public Beta gibt es derzeit nicht, diese folgt gemäß Apples Ankündigung höchstwahrscheinlich in zwei Wochen. Bis zur allgemeinen Freigabe der Updates mit Versionsnummer 26 werden rund 2,5 Monate vergehen, da Apple weiterhin den üblichen Zeitplan einhalten dürfte. iOS, iPadOS und watchOS erscheinen demnach Anfang bis Mitte September, kurz vor dem Verkaufsstart der neuen iPhone-Generation. Ob macOS zum selben Zeitpunkt auf den Markt kommt, ist derzeit nicht bekannt.

System Buildnummer Veröffentlicht
macOS 26 Beta 2 25A5295e  23.06.2025
iOS 26 Beta 2 23A5276f  23.06.2025
iPadOS 26 Beta 2 23A5276f  23.06.2025
watchOS 26 Beta 2 23R5296f  23.06.2025
tvOS 26 Beta 2 23J5295e  23.06.2025
visionOS 26 Beta 2 23M5279f  23.06.2025

Aktualisierung: Bekannte Neuerungen
  • iOS: Apple räumt im Kontrollzentrum auf und verbessert den Kontrast zum Hintergrund (wird abgedunkelt und unschärfer). Sich überlagernde Elemente scheinen nicht mehr aufzutreten
  • macOS und iOS: Bedienung wesentlich flüssiger als in Beta 1
  • iOS: Widgets im Lockscreen ebenfalls mit mehr Kontrast und besser lesbar
  • iOS: Neuer Klingelton, Alternative zum aktuellen Standard-Sound (siehe hier)
  • Generell: Glaseffekte verschleiern den Hintergrund stärker, dadurch bessere Lesbarkeit
  • Safari mit Layout-Anpassungen, Apple sortiert die Buttons und das Mehr-Menü anders
  • Nicht behoben: Viele Abstürze der Kamera-App, wenn man die Orientierung ändert
  • macOS: Finder-Symbol hat jetzt wieder die gewohnte Farbgestaltung, blaue Seite links (in Beta 1 war es vertauscht)
  • iOS: Apple Music mit neuem Widget "Live Radio"
  • iPhone-spezifische Wallpaper sind zurück, diese waren mit Beta 1 alle verschwunden


Stärkere Kontraste von Glaselementen, vor allem im Kontrollzentrum gut zu sehen

Kommentare

mk27ja95
mk27ja9523.06.25 19:19
Da war wohl jemand zu eifrig, nix da. Auch nicht auf der Entwicklerseite von Apple.
-32
mabu6923.06.25 19:24
mk27ja95
Da war wohl jemand zu eifrig, nix da. Auch nicht auf der Entwicklerseite von Apple.
... bei mir hat gerade der Download gestarted...
+8
younix
younix23.06.25 19:25
mk27ja95
Da war wohl jemand zu eifrig, nix da. Auch nicht auf der Entwicklerseite von Apple.

Einfach etwas Geduld
Bei mir funktioniert der DL, ca 1.18 GB, iPhone 11 Pro Max, iOS26Beta2
Danke für die Info an die Redaktion!
tvOS 26 Beta 2 zappelt auch.
+6
Fenvarien
Fenvarien23.06.25 19:28
mk27ja95 Ab 19:06 war es auf den Servern. Wir veröffentlichen selbstverständlich keine Meldung, bevor das verifiziert ist.
Up the Villa!
+24
Frido
Frido23.06.25 19:29
1,33GB auf dem iPhone 13 mini.
Probleme sind auch keine Lösung.
+3
younix
younix23.06.25 20:14
19:22 Uhr den DL von iOS26beta2 gestartet, dann Vorbereiten, dann Überprüfen, dann Installation, 20:12 Uhr iPhone wieder einsatzbereit.
+1
younix
younix23.06.25 20:37
Danke für die Infos zu den Veränderungen!
Gleich mal in Einstellungen nachgesehen, dazu (vielleicht) passend...
Obwohl es immer noch iPhone heisst und nicht iCam, sind zwar die möglichen Einstellungen für die Kamera auf er ersten Ebene, aber von Telefon ist dort nichts mehr zu sehen. Möchte man kurzfristig z.B. die Ruf# nicht anzeigen lassen, geht die Wischerei ins Untermenü "Apps" los. Wie blöde! Zumindest wäre es ganz nett, wenn man selbst, meinetwegen im untersten Block, sich seine gewünschten Apps ablegen könnte.
+2
tk69
tk6923.06.25 21:01
Ich stellte bisher in den Bedienungshilfen auf „Kontrast erhöhen“ Das mir völlig ausgereicht. Nun sieht man bei entsprechenden Leisten einen Trauerrand.. Geht gar nicht. Ich hoffe, dass Apple das wieder bei der offiziellen Version entfernt.
Ansonsten scheint wirklich „nur“ Liquid-glas-Optimierungen durchgeführt worden zu sein.
Das Ändern von Fenstergrößen scheint jetzt besser zu sein (Verzerrung des Inhalts wird meist vermieden)
+1
Bigflitzer23.06.25 21:21
Hier wird es angeboten aber die Aktualisierung beginnt nicht.
-1
Frank Blome
Frank Blome23.06.25 21:42
Hurra, das alte Finder-Icon ist zurück. Nicht ganz so leichtgewichtig wie aktuell, aber immerhin nicht mehr so vertauscht.
+3
newmacer
newmacer23.06.25 22:10
WatchOS kann nach wie vor kein Wasserschutzmodus. Wie blöd.
0
Hanterdro23.06.25 23:04
Das wichtigste habt ihr unterschlagen
https://www.macrumors.com/2025/06/23/macos-tahoe-beta-2-menu-bar-background/

Jetzt braucht es nich ne Option um die Fensterrundungen zu reduzieren und nich ein paar andere kleinere Optionen um die ganzen Design fFehlgriffe zurück zu drehen und dann könnte man das aktuelle Design fast komplett zurück konfigurieren 🤓
-3
DP_7023.06.25 23:18
@Hanterdro: Das neue Design zurück konfigurieren? Wäre es nicht einfacher bei Sequoia zu bleiben.

Ich denke die überwiegende Mehrheit möchte das neue Design und obwohl es erst einmal ungewohnt ist und noch Makel hat, sieht es für mich sehr vielversprechend und vor allem modern aus.
+5
ralfpaul
ralfpaul23.06.25 23:26
Es sieht sehr verbastelt aus 👎👎👎
-8
MetallSnake
MetallSnake24.06.25 07:44
MTN (fen)
macOS: Finder-Symbol hat jetzt wieder die gewohnte Farbgestaltung, blaue Seite links (in Beta 1 war es vertauscht)

Den Darkmode haben sie wohl vergessen zu korrigieren.

The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.
+1
Moranai
Moranai24.06.25 07:56
MetallSnake
MTN (fen)
macOS: Finder-Symbol hat jetzt wieder die gewohnte Farbgestaltung, blaue Seite links (in Beta 1 war es vertauscht)

Den Darkmode haben sie wohl vergessen zu korrigieren.


Finder, Finder wechsel dich
+1
vismed.
vismed.24.06.25 09:25
Unterschiedliche Border-Radien ... (siehe Cover) sieht wirklich schlimm aus!
+2
DP_7024.06.25 09:27
Das neue Design vom Finder sah viel besser aus. Neues wird leider oft nur schlecht akzeptiert von Leuten, die eigentlich wollen, dass alles beim Alten bleibt und sich selbst bei so einer Kleinigkeit wie dem Finder-Icon unheimlich aufregen. Schade, dass Apple da mitmacht und zurückrudert.

Das kommt aber auch davon, dass so viele Leute meinen sich schon frühe Betas installieren zu müssen. Man könnte sonst ja was verpassen
+5
younix
younix24.06.25 10:50
iOS 26 Beta 2, iPhone 11 ProMax.
Also ich weiss auch nicht, das müsste denen doch selbst auch auffallen?!
Am Schreibtisch, ohne Sonnenlicht, oder spiegelnden Neonröhren, etc..
Was soll das?! Ich selbst habe tadellose Augen, keine Sehhilfe nötig und die Erkennbarkeit, siehe Bearbeiten-Button, ist gerade so erträglich. Was ist bei Menschen mit nicht so guten Augen, oder situativ schlechten Lichtverhältnissen. Einstellung: Standart
Oder liegt es am schlechten Display meines iPhones?!

+3
svc
svc24.06.25 11:45
Nur damit ich das richtig verstehe:
Es geht hier um eine Developer Beta, oder?
Also alle Funktionen oder Darstellungen sind noch nicht endgültig und enthalten vermutlich Fehler? Es ist auch nicht zu erwarten, daß diese iOS Version in ihrem jetzigen Entwicklungsstand dann im September 2025 so für alle ausgegeben wird?
+2
younix
younix24.06.25 12:09
svc
Nur damit ich das richtig verstehe:
Es geht hier um eine Developer Beta, oder?
Also alle Funktionen oder Darstellungen sind noch nicht endgültig und enthalten vermutlich Fehler? Es ist auch nicht zu erwarten, daß diese iOS Version in ihrem jetzigen Entwicklungsstand dann im September 2025 so für alle ausgegeben wird?

Es ist wie Du es schreibst, die jetzt zugänglichen Versionen sind nicht die Endfassungen.
Vielleicht kannst Du (ein wenig) meine Sichtweise, die daraus entstehende Kritik, nachvollziehen.
Vielleicht liegt der Beginn des ausgearbeiteten Konzepts 6 bis 9 Monate zurück?! Und die nun zugänglichen Versionen zeigen wie weit man bisher gekommen ist.
An der soweit zuverlässigen Funktion habe ich nichts auszusetzen. Nur der DB Navigator ging mit der ersten Beta bei mir nicht.
Das Flüssigglas-Konzept birgt eben hinsichtlich Kontrast, Lesbarkeit ordentliche Tücken. Und ich finde, (vergleiche mal erst Beiträge zu Displays an Rechnern!!!), eine tadellose Lesbarkeit keinen verwegenen Anspruch.
Die aktuelle Fassung ist von tadelloser Lesbarkeit WEIT entfernt.
Das meinte ich mit... es hätte Ihnen doch auffallen müssen!
Siehe Bild am Fenster, 30 Grad Neigung des iPhones:
+1
pogo3
pogo324.06.25 13:24
Das Flüssigglas-Konzept birgt eben hinsichtlich Kontrast, Lesbarkeit ordentliche Tücken. Und ich finde, (vergleiche mal erst Beiträge zu Displays an Rechnern!!!), eine tadellose Lesbarkeit keinen verwegenen Anspruch.
Ich hab noch nichts davon gesehen, und auch nicht die WWDC Keynote. Aber ich dachte mir: Warum macht man eine Glasoptik wo man doch vieles konkret und eindeutig sehen muss. Wer ein App-Symbol starten will, muss ein App-Symbol konkret und fokussiert sehen können. Durchscheinendes Glas ist genau das Gegenteil davon. Man ist dann doch sehr verwundert was diesen klugen Menschen alles so einfallen mag. Ich hoffe, dieser Joke findet sich nur in den Einstellungen > Anzeige & Helligkeit als ein weitere Option. Dann hat man die Wahl, und gut ist's.
Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.
+3
Quickhit
Quickhit24.06.25 17:57
Mit -10 Dioptrien seit Geburt ergänzt durch Altersweitsichtigkeit ist die neue Durchsichtigkeit nicht wirklich anwenderfreundlich.

Und das ganze, obwohl Apple immer sehr gute Bedienungshilfen in seinen OS eingebunden hat.
younix
iOS 26 Beta 2, iPhone 11 ProMax.
Also ich weiss auch nicht, das müsste denen doch selbst auch auffallen?!
Am Schreibtisch, ohne Sonnenlicht, oder spiegelnden Neonröhren, etc..
Was soll das?! Ich selbst habe tadellose Augen, keine Sehhilfe nötig und die Erkennbarkeit, siehe Bearbeiten-Button, ist gerade so erträglich. Was ist bei Menschen mit nicht so guten Augen, oder situativ schlechten Lichtverhältnissen. Einstellung: Standart
+2
pego25.06.25 11:51
Endlich geht die DB Navigator App der Bahn auch wieder, mit Beta 2.
+1
mk27ja95
mk27ja9525.06.25 13:20
Bei mir gehen fast alle Apple Apps nicht mehr bei macOS 26 Tahoe. Safari, Passwörter, Mail usw.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.