Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPhone>Gekoppelte Firmen-iPhones "entkoppeln"

Gekoppelte Firmen-iPhones "entkoppeln"

steffenjahn
steffenjahn08.07.2520:10
Hallo - lange Zeit nur Stalker jetzt einmal "Schreiber"

Meine Frau arbeitet in einer Firma, die Firmen-iPhones ausgibt. Wenn die Mitarbeiter die Firma wieder verlassen, werden viele Telefone zurückgegeben, die mit dem Privat-iPhone über iCloud gekoppelt sind.

Gibt es eine Möglichkeit diese Telefone zu entkoppeln - ohne Mitwirken des Ex-Mitarbeiters ( die meist nicht mehr ansprechbar / kooperativ sind )?

Bzw. einfach in den Auslieferungszustand zurückzusetzen? Ansonsten liegen dort Dutzende "gebrickte" iPhones im Safe...

Besten Dank für jeden Tipp - Steffen
0

Kommentare

Stefanie Ramroth08.07.2520:15
Inzwischen kann man die Aktivierungssperre über den Business Manager zurücksetzen
Vorausgesetzt natürlich, dass die Geräte DEP registriert sind.
+3
steffenjahn
steffenjahn08.07.2520:34
Oha! Jetzt habe ich was zu googeln

Danke dir - das checke ich mal!
+1
haschuk08.07.2521:23
steffenjahn

Das Übel bei der Wurzel packen. Arbeitsvertragzusatzvereinbarung oder Passus in der IT-Richtlinie, dass das iPhone benutzbar ohne jegliche Anbindung an irgendwelche AppleIDs zurückgegeben werden muss. Ansonsten wird der Restwert des iPhone dem ex-Mitarbeiter in Rechnung gestellt. Alternativ kann das iPhone zum Restwert übernommen werden. Diese Klausel gesondert unterzeichnen lassen. Problem ganz schnell erledigt.

Hat bei uns die Quote von 15% auf 0 gesenkt.

Wir hatten danach 2 Problembären. Dann gabs ne einfache Frage. Gibst Du Deinen Dienstwagen ohne Autoschlüssel zurück? Problembären schnell danach einsichtig.
+17
steffenjahn
steffenjahn08.07.2521:55
Ja - ich glaube, so ein bisschen an die Kandare nehmen, muss in Zukunft sein. Das wird da schon sehr locker gehandhabt.
0
Bigflitzer08.07.2522:32
In meinem Unternehmen sind alle iPhones mit einem MDM versehen. Da kann man nichts mit privaten Apps oder Verbindungen machen.

Bei Rückgabe wird das Handy einfach durch das MDM zurückgesetzt und fertig.
+4
haschuk09.07.2517:15
Das ist natürlich die sauberste Lösung, erfordert aber eine MDM-Lösung und jemand der sich damit beschäftigt.
+1
steffenjahn
steffenjahn09.07.2520:48
MDM ist tatsächlich perfekt - klingt aber nach eine Fulltime-Job. Vielleicht ist einfach etwas freundlicher Druck die erste Eskalationsstufe bevor man MDM angeht. Bei dem befürchteten Verwaltungsaufwand, ist da ja auch eine Kosten-Nutzen-Frage.
+1
rmayergfx
rmayergfx10.07.2510:15
Mit einem MDM ist es aber wesentlich einfacher die Firmenhandys auf dem gleichen Level zu halten und v.a. User zu bewegen die Updates auch durchzuführen. Bietet auch noch viele andere Vorteile. Gerade bei Diebstahl oder Verlust.
Wenn die Firma die Geräte als Arbeitsmittel ausgibt, so soll das Gerät auch dafür benutzt werden, daher ist ein MDM da gar nicht so verkehrt, lohnt sich schon ab wenigen Geräten, macht auch die Administration und den Support wesentlich einfacher. Habe alle Geräte in der Übersicht und kann dementsprechend auch frühzeitig einen Austausch planen.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
+2
Pandah10.07.2511:04
"Ab wenigen Geräten" würde ich nicht nicht sagen: du brauchst immer noch intern wen, der sich mit JAMF, Intune oder whatever auskennt und sich auch darum kümmert. Wenn du das outsourced wirds schnell teuer, alleine für das Initialsetup für eine MA-Gruppe verlangen Dienstleister entsprechend eine Vergütung zw 500-1500€

Zur eigentlichen Frage: wenn der MA die Apple-ID nicht entfernt hat, noch einmal höflich darauf hinweisen und am besten gleich eine kurze Anleitung dazu, wie das funktioniert.

Da es sich offenbar nicht um MDM eingebundene Geräte/managed Apple-IDs handelt bleibt nur der Weg zur Apple Hotline für die Entfernung der Aktivierungssperre. Du benötigst dazu jedenfalls den Originalkaufbeleg/ Rechnungskopie und evtl auch einen gültigen Ausweis, den Rest leitet dich die Hotline an. In der Vergangenheit hat es gut und gerne 2 Wochen gedauert, bis die Geräte dann wirklich entfernt wurden
0
TomDsh10.07.2511:10
Bietet auch noch viele andere Vorteile. Gerade bei Diebstahl oder Verlust.
Kann ich nur dreimal unterstreichen. Ihr glaubt nicht, wie viele Geschäfts-iPhones schon auf der Messe "verloren" gingen oder nach einer Autofahrt auf dem Leihwagen-Dach "nicht mehr aufzufinden waren". MDM IST ein Fulltime-Job, wenn ich nicht nur 10 Mitarbeiter mit Geschäftshandy habe und regelmäßig jemand auf einer Messe im außereuropäischen Ausland herumspringt.
+1
OliverCGN10.07.2512:56
Man braucht noch nicht mal ein MDM! Wenn die Geräte an den Apple Business Manager gekoppelt sind, kann ein Apple Account nicht mehr als Eigentümer eingetragen werden. Dann reicht es die Geräte zurück zu setzen.

Falls sie das nicht sind, muss man mit den Geräten und einem Kaufnachweis zu Apple und um Freischaltung bitten. Einen anderen Weg gibt es nicht.
0
steffenjahn
steffenjahn10.07.2513:48
Ganz herzlichen Dank in die Runde - der Apple Business Manager ist da sicherlich eine gute Wahl. Und danke für den Tipp mit der Apple Hotline - ich hätte gedacht, die Geräte sind verloren
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.