iFinance 5.4 ist erschienen – erstmals Diagramme direkt in Berichten


Synium Software, unter anderem Betreiber von MacTechNews.de, hat iFinance 5.4, ein weiteres großes Update der Finanzverwaltungs- und Haushaltsbuch-Software vorgestellt. Das Programm ermöglicht einen genauen Überblick, woher das Geld kommt und wohin es geht, inklusive Kategorisierung und Analysen, um den Finanzfluss genau zu verstehen. Ferner unterstützt iFinance das direkte Abrufen von Buchungen bei vielen Banken. Das Update auf Version 5.4 bringt wieder viele Neuerungen mit.
Diagramme in BerichteniFinance 5.4 kann nun erstmals Diagramme direkt in Berichten anzeigen, um auf diese Weise den Informationsgehalt weiter zu verbessern und auf einen Blick aussagekräftigere Auswertungen zu ermöglichen. Dies erleichtert es Ihnen, die wesentlichen Informationen schnell zu erfassen und daraus Rückschlüsse über Ihre Finanzflüsse zu erlangen – denn Bilder sagen oft mehr als die reinen Zahlen.
Wechsel des KontoinformationsdienstesBislang setzte iFinance auf zwei unterschiedliche Dienste, um Kontoumsätze abzurufen. Für die USA und Kanada war es Plaid, hierzulande hingegen Tink. iFinance 5.4 bietet jedoch eine einheitliche Schnittstelle, denn in den letzten Jahren hatte sich herausgestellt, dass Plaid schlicht zuverlässiger arbeitete. Hierfür ist es erforderlich, eine einmalige Migration durchzuführen, durch welche iFinance 5.4 die Nutzer leitet. Dies betrifft ausschließlich Zugänge, die zuvor per Tink abgerufen wurden – nicht über die weiterhin verfügbare HBCI/FinTS-Schnittstelle. Eine Einschränkung: Kreditkarten (ohne FinTS-Zugang) sind via Plaid nicht mehr möglich, allerdings hatte auch Tink zunehmend Karten gestrichen.
Preis und Verfügbarkeit iFinance 5 kostet für Neukunden momentan nur 19,99 Euro (50 % Rabatt), inklusive kostenlosem Kontoabruf für
Banken mit HBCI/FinTS-Schnittstelle. Der Rabatt endet am 13. Juli. Für Banken ohne HBCI-Anbindung bzw. PayPal fallen zusätzliche Kosten an (5,99 Euro pro Monat bzw. vergünstigtes Jahresabo), da hier die Kosten für PSD2-konforme
Regulierung unseres Partners weitergereicht werden müssen – zuzüglich der 30 Prozent an Apple.
Version 5.4 steht über den
Mac App Store sowie
iOS App Store zur Verfügung. Nutzer von Version 5.0, 5.1, 5.2 und 5.3 erhalten das Update kostenlos. Der Kauf beinhaltet sowohl Mac-, iPhone- und iPad-Version. Vorausgesetzt werden mindestens macOS 10.15 Catalina bzw. iOS 15 und neuer. Eine Demoversion gibt es auf der
Produktseite.